Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Andere XL 883: neutral/öl-anzeige geht nicht !

Andere XL 883: neutral/öl-anzeige geht nicht !

Andere XL 883: neutral/öl-anzeige geht nicht !

Avatar (Profilbild) von sporty-andy
sporty-andy ist offline sporty-andy · 14 Posts seit 02.11.2010
aus Mössingen
fährt: h-d sporty/hugger
sporty-andy ist offline sporty-andy
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 02.11.2010
Avatar (Profilbild) von sporty-andy
aus Mössingen

fährt: h-d sporty/hugger
Homepage von sporty-andy
Neuer Beitrag 02.11.2010 20:01
Zum Anfang der Seite springen

verwirrt ich habe da ein problem und suche jemanden der sich auskennt mit solch einem problem.
also ich will mich kurz vorstellen.
ich bin vom raum tübingen und habe mir endlich meinen traum erfüllt: 1 mal eine eigene harley !
nun bin ich 53 jahre und mein traum hat sich erfüllt, zwar muß ich jetzt noch einiges machen aber ich komme voran.
im prinzip bin ich fertig es sind nur noch kleinigkeiten so wie jetzt grad mein größsten problem.
ja das sind die kontrollleuchten !
ich habe die sporty mit einem kleinen (mmb 48mm tacho/dzm)von spanien über ebay ersteigert und das ding hat holländische zulassung.
alles in ordnung soweit, jetzt habe ich mal so angefangen nach und nach was in meine träume umzusetzen.
jetzt ist der tacho dran, der wird nun gegen einen andern ersetzt aber das ist nicht das problem, nein ich habe problene mit den leuchten der kontrolle der neutral und öl anzeige. ich kann machen was ich will ich krieg sie nicht hin zum leuchten.
ein mitglied: "schooli" hat mir da schon super beigestanden sich den kopf zerbrochen und mir gute tipps gegeben trotzdem: es geht nichts !
meine frage, da ich nicht weis ob die schon beim vorbesitzer nicht gingen weis ich jetzt nicht wie es weiter gehen soll.
denn ich habe alle kabel richtig angeschloßen.
wenn es jetzt aber so ist daß die sensoren/schalter defekt sind kann ich lange nach einem fehler schauen dann finde ich ja nichts.
aber wie kann ich das rausfinden ob die defekt sind ?
und jetzt einfach neue zukaufen wäre ja auch nicht unbedingt eine lösung da ja einer alleine schon so um die 89,- kosten.
also wenn sich da ja wer auskennt und mir tipps geben könnte wäre nicht schlecht, denn ich habe bis jetzt noch keinen "freundlichen" benötigt und will auch alles selbst machen, es ist halt "mein baby" und möchte nicht das da einer die finger dran tut, ich denke da wie über meine frau, da soll auch keiner dran fingern - oder ?
nun ich freue mich über jede antwort und sag jetzt schon danke an alle !

euer
sporty-andy verwirrt verwirrt verwirrt unglücklich unglücklich unglücklich

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von sporty-andy am 02.11.2010 20:40.

Avatar (Profilbild) von BigM
BigM ist offline BigM · 714 Posts seit 26.06.2010
aus Aschaffenburg
fährt: Sportster Iron 883
BigM ist offline BigM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
714 Posts seit 26.06.2010
Avatar (Profilbild) von BigM
aus Aschaffenburg

fährt: Sportster Iron 883
Neuer Beitrag 02.11.2010 20:06
Zum Anfang der Seite springen

erstmal hallo!

hast du vielleicht das gleiche problem wir biohazard in diesem aktuellen thread hier?
Frage zum Anschluß - laut Bild !

vielleicht kann er dir ja weiterhelfen. oder ihr tut euch zusammen.

Avatar (Profilbild) von sporty-andy
sporty-andy ist offline sporty-andy · 14 Posts seit 02.11.2010
aus Mössingen
fährt: h-d sporty/hugger
sporty-andy ist offline sporty-andy
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 02.11.2010
Avatar (Profilbild) von sporty-andy
aus Mössingen

fährt: h-d sporty/hugger
Homepage von sporty-andy
Neuer Beitrag 02.11.2010 20:19
Zum Anfang der Seite springen

auch erstmal hallo,
nö ich glaube nicht daß ich das habe denn ich weis ja welche kabels ich benötige.
bei mir brennt kein neutral und auch kein öllämpchen.
kann ich diese 2 schalter denn testen ob sie noch funktionieren ?
weil angeschloßen sind sie ja aber nichts geht und die lampen gehen auch also weis jetzt nicht weiter.
weist du einen rat ?
gruß
sporty verwirrt verwirrt verwirrt - verwirrt verwirrt verwirrt andy

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von sporty-andy am 02.11.2010 20:42.

Avatar (Profilbild) von paradude
paradude ist offline paradude · 455 Posts seit 07.07.2009
aus Schöneck
fährt: 91er XLH 1200
paradude ist offline paradude
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
455 Posts seit 07.07.2009
Avatar (Profilbild) von paradude
aus Schöneck

fährt: 91er XLH 1200
Neuer Beitrag 02.11.2010 21:23
Zum Anfang der Seite springen

Die Schalter sind nicht so teuer.
Die kosten jeweils so um die 20 Euro. Ich habe dieses Jahr auch beide ausgetauscht.
Bei mir waren sie beide kaputt. Ich hatte auch meinen Tacho umgebaut. Beim ersten anschliessen der Kontrolleuchten hatte ich blöder weise Die Neutral und Ölkontrolle falsch angeschlossen. Zur Info: Die werden über Masse geschaltet. Das heisst, wenn der Öldruck aufgebaut ist trennt der Öldruckschalter die Masse. Oder wenn ein Gang eingelegt wird trennt der Neutralschalter die Masse. Da ich sie mit Plus am schalter angeschlossen hatte habe ich mir die Schalter gehimmelt. Es muss nicht immer so sein, bei mir war es aber so. Es hat aber sehr lange gedauert bis das heraus gefunden habe. Ich war nämlich auch der Meinung das ich alles richtig angeschlossen hatte. :-(
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.
Gruß paradude

PS.: Falls du die Schalter tauschen musst. Der Öldruckschalter ist kein grosses Problem aber der Neutralschalter sitzt hinter dem vorderen Pully. Um da dran zu kommen muss der vordere Pully ab.
Bei mir ging das nur mit Schlagschrauber. Und nicht vergessen, es ist ein Linksgewinde.

PPS: Ansonsten könnte ich dir noch den Rat geben im anderen Sportyforum mal zu fragen. Da ist ein Elektric Spezialist der sehr hilfsbereit ist. Sein Name ist Pope. Wenn du dort deine Frage stellst wird er sich bestimmt melden. Bisher hat er glaube ich alle kniffeligen Sachen gelöst.
Viel Glück

__________________
I never wanted a Harley , but I always wanted a Sportster. cool

Avatar (Profilbild) von sporty-andy
sporty-andy ist offline sporty-andy · 14 Posts seit 02.11.2010
aus Mössingen
fährt: h-d sporty/hugger
sporty-andy ist offline sporty-andy
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 02.11.2010
Avatar (Profilbild) von sporty-andy
aus Mössingen

fährt: h-d sporty/hugger
Homepage von sporty-andy
Neuer Beitrag 02.11.2010 21:43
Zum Anfang der Seite springen

hallo paradude, großes Grinsen
hallo auch erst mal.
also ich habe eben noch einen letzten versuch gemacht und ich bin zur meinung gekommen, daß beide schalter defekt/gehimmelt sind und ich doch welche bestellen muß.
habe nochmals die kaben an masse gehoben und die leuten brennen. also müßen ja letztendlich die schalter defekt sein.
aber besten dank für deinen rat und tipp.
lieber gruß

sporty-andy Baby großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von paradude
paradude ist offline paradude · 455 Posts seit 07.07.2009
aus Schöneck
fährt: 91er XLH 1200
paradude ist offline paradude
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
455 Posts seit 07.07.2009
Avatar (Profilbild) von paradude
aus Schöneck

fährt: 91er XLH 1200
Neuer Beitrag 02.11.2010 21:49
Zum Anfang der Seite springen

Sag ich doch.
Bei mir waren auch die Schalter kaputt und nicht die Leuchten.
Du hattest mich wohl falsch verstanden.

Noch ein Tip: Wenn du den Öldruckschalter getauscht hast die Mutter für das Kabel nicht zu fest ziehen. Sonst platzt dir der Isolator. Ist so ein Bakalit zeug oder so. Ist mir nämlich passiert. :-( Da konnte ich dann gerade noch mal zum Freundlichen.
Also mit blauem Loktite nur leicht anziehen.
Gruß
paradude

__________________
I never wanted a Harley , but I always wanted a Sportster. cool

Werbung
Avatar (Profilbild) von sporty-andy
sporty-andy ist offline sporty-andy · 14 Posts seit 02.11.2010
aus Mössingen
fährt: h-d sporty/hugger
sporty-andy ist offline sporty-andy
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 02.11.2010
Avatar (Profilbild) von sporty-andy
aus Mössingen

fährt: h-d sporty/hugger
Homepage von sporty-andy
Neuer Beitrag 05.11.2010 00:26
Zum Anfang der Seite springen

ok, alles klar ! großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
habe heute mal die beiden schalter demontiert und ich konnte mich nich bremsen und habe sie geputzt und siehe da sie gehen. fröhlich fröhlich fröhlich geschockt geschockt geschockt
habe auf jeden fall morgen die neuen und die werde ich auch verbauen.
nun an dem neutralschalter habe ich mit einem 16 ring und an dem schwarzen teil das pvc ist gedreht und er ging wieder habe ihn eingebaut und getestet er geht.
dann den ölschalter, habe einen nagel in das loch gedrückt bis es wieder ging. aber bei dem bin ich mir nicht sicher, da er nur geht wenn der nagel drin steckt.
also das muß ja wohl ein schalter mit einer feder sein denn wenn ich den nagel ein bischen reindrücke dann müßte das licht ja ausgehen aber das tut es nicht.
also putt Augen rollen - oder was meint ihr dazu ? verwirrt
naja am samstag werden die neuen verbaut.
bis dahin sage ich mal tschau

sporty großes Grinsen - großes Grinsen andy

Avatar (Profilbild) von sporty-andy
sporty-andy ist offline sporty-andy · 14 Posts seit 02.11.2010
aus Mössingen
fährt: h-d sporty/hugger
sporty-andy ist offline sporty-andy
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 02.11.2010
Avatar (Profilbild) von sporty-andy
aus Mössingen

fährt: h-d sporty/hugger
Homepage von sporty-andy
Neuer Beitrag 08.11.2010 00:59
Zum Anfang der Seite springen

so da bin ich wieder und habe die neuen schalter montiert.
super es geht alles bis auf die öl leuchte, die scheint defekt zusein.
weil wenn ich die orginale anschliesse gehen alle funktionen also muß diese vom neuen tacho det 80
hier: http://www.det-motorrad.de/
nicht gehen.
nun ja muß jetzt einfach auf garantie gerichtet werden.
ach ja, den alten neutralschalter hatte ich ausgebaut und ein paar mal richtig feste die kugel rein gedrückt ein gebaut und er ging wieder. ja vielleicht waren ja nur die kontakte verschmutzt, egal habe jetzt halt ersatz das paßt schon ist halt nur ärgerlich daß ich das nicht gleich getestet habe, nun ja das nächste mal weis ich und konntrolier das erst bevor ich ersatzteile bestelle.
so und der ölschalter der ist defekt also mußte ich eh eine bestellung machen.
aber jetzt ein dickes dankeschön an alle die mir ihre erfahrung rüberbrachten, es war sehr hilfreich und ich hoffe das dieser beitrag auch andern mitgliedern hilfsreich sein wird.
bis zum nächsten problem
euer

sporty-andy

honey ist offline honey · 1059 Posts seit 02.01.2009
fährt: Sportster 883 honey-bunny, Bj1996
honey ist offline honey
**Wort-Schrauberin**
star2star2star2star2star2
1059 Posts seit 02.01.2009
fährt: Sportster 883 honey-bunny, Bj1996
Neuer Beitrag 08.11.2010 22:04
Zum Anfang der Seite springen

Na, freut mich, daß Dein Problem endlich gelöst ist Freude

__________________
A ride a day keeps the doctor away.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Neutral Gang M8 114M8 117
von Klotz
9
13904
23.03.2021 08:12
von Bantoue
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Radio Display Anzeige spiegelverkehrte Zeichen
von iku
3
5316
25.06.2018 11:14
von iku
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
verrückt
4
14439
08.03.2015 13:41
von LenzBob
Zum letzten Beitrag gehen