also die lange Blinkerarme auf kurz zu wechseln ist einfach. Jetzt wo ich das schon mal gemacht habe.
Ich würde die kaufen. Wie gesagt, meine sind über............................................................................
Ich musste die Originalbolzen abflexen montag (weil wg 11" Federn kam ich da nicht ran und die ausbauen wollte ich nicht), sonst hätte ich die auch noch gehabt.
Also,
Vorher musst Du natürlich das Blinkerkabel trennen. Bei meiner 2010er Iron unterm Sitz (Federsattel). 4 Kabel in 1 Ummantelung. Merk Dir wo links und rechts ist, mit nem Klebestreifen oder so, dann brauchst Du nachher nicht kontrollieren ob rechts wirklich rechts ist. Und umgekehrt.
Das Kabel dann nach hinter durchziehen. Bei der Iron ist da einfach ein Loch im Fender wo das durch geht.
Das Kabel ist an der Innenseite vom Fender festgehackt. Da bissle herum doktern bis das Kabel komplett lose hängt.
Von innen die Schraube (Blinkerarm) raus. Der Blinker(-Arm) wird dann noch von der Blende gehalten.
Dann die anderen beide Schrauben an der Blende rausnehmen. Die Blende entfernen. Ist easy.
Dann kannst die die Schraube aus der Lampe drehen.
Fertig, hast dann den Blinkerarm, die Lampe und den Bolzen in der Hand.
Einbauen die umgekehrte Version.
Ist wirklich nicht schwierig, ich habe es schliesslich auch hinbekommen

.
Am Besten wenn alles ein bissle Locker hängt ein Foto machen, dann weisst Du wie herum der Blinkerarm befestigt ist. Geht nur auf einer Art und weise (bei der Iron), aber dann brauchst Du nachher beim Zusammenbauen nicht mehr überlegen.
Die Kabel halt wieder mit Kabelverbinder verbinden. Das Wort sagt es schon.
__________________
Remember to drink large and fall over.