Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » VRSCD/X Night Rod (Sp.): Lackieren - Kosten und Alternativen

VRSCD/X Night Rod (Sp.): Lackieren - Kosten und Alternativen

« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige

VRSCD/X Night Rod (Sp.): Lackieren - Kosten und Alternativen

roso ist offline roso · 708 Posts seit 08.10.2010
fährt: olle softail
roso ist offline roso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
708 Posts seit 08.10.2010
fährt: olle softail
Neuer Beitrag 03.02.2011 11:00
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von roso
Zitat von Rod11
Ja es gibt da riesen Unterschiede auch bei dem matten Klarlacken. Die meisten bzw. fast alle haben den Nachteil das man auf keinen Fall mit Politur dran gehen sollte. Es soll aber jetzt einen geben der auch das abhaben kann Freude

hi,
kannst Du mal bitte in erfahrung bringen von wem dieser besagte wunder-klarlack hergestellt wird, danke.

@Enterprise ist schon klar, die frage ging ja auch nicht an dich großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von Rod11
Rod11 ist offline Rod11 · 395 Posts seit 14.01.2011
fährt: NRS
Rod11 ist offline Rod11
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
395 Posts seit 14.01.2011
Avatar (Profilbild) von Rod11

fährt: NRS
Neuer Beitrag 14.02.2011 21:39
Zum Anfang der Seite springen

Welcher Klarlack in matt ist denn der mit dem wenigsten Restglanz ? Habe letzte Tage Teile beim Lackierer gesehen die ganz matt sein sollten, aber immer noch min. Glanz hatten.

roso ist offline roso · 708 Posts seit 08.10.2010
fährt: olle softail
roso ist offline roso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
708 Posts seit 08.10.2010
fährt: olle softail
Neuer Beitrag 14.02.2011 22:22
Zum Anfang der Seite springen

................glasurit...................

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7365 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7365 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 15.02.2011 18:33
Zum Anfang der Seite springen

ATM1 Mattlack Fa. Pröll

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von Totto
Totto ist offline Totto · 688 Posts seit 13.08.2009
fährt: Night-Rod-Special + KTM SM-990
Totto ist offline Totto
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
688 Posts seit 13.08.2009
Avatar (Profilbild) von Totto

fährt: Night-Rod-Special + KTM SM-990
Homepage von Totto
Neuer Beitrag 15.02.2011 19:29
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von roso
................glasurit...................

Ist auch nicht wirklich richtig matt .

__________________
.

roso ist offline roso · 708 Posts seit 08.10.2010
fährt: olle softail
roso ist offline roso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
708 Posts seit 08.10.2010
fährt: olle softail
Neuer Beitrag 16.02.2011 18:09
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Totto
Zitat von roso
................glasurit...................

Ist auch nicht wirklich richtig matt .

mag sein,
ich habe schon einiges "selbst " probiert und habe halt leider bisher noch nichts besseres gefunden.
möchte nur meine erfahrungen bei fragen in diesem forum weiter geben, sonst nichts !!!!!!!!!!!!!!!

bin für neues immer offen und dankbar.

wenn ms-biketec.de es besser weiß, wäre ich und andere sicher sehr dankbar es hier zu erfahren.

bild, glasurit extra matt an einem bike.

@turbo: danke, kenne ich nicht.
Attachment 68116

Werbung
Avatar (Profilbild) von Nubret
Nubret ist offline Nubret · 145 Posts seit 10.09.2010
aus Kleve
fährt: Ultra Bagger
Nubret ist offline Nubret
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
145 Posts seit 10.09.2010
Avatar (Profilbild) von Nubret
aus Kleve

fährt: Ultra Bagger
Neuer Beitrag 24.02.2011 11:36
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mir jetzt Folie bestelt und werde das Airboxcover und den Fender selber beziehen.
Werde berichten wie es aussieht und geklappt hat.

Avatar (Profilbild) von Tax
Tax ist offline Tax · 4767 Posts seit 19.10.2006
aus Köln
fährt: FLHXS hauptsache Special
Tax ist offline Tax
*Black Rod Taxinator*
star2star2star2star2star2
4767 Posts seit 19.10.2006
Avatar (Profilbild) von Tax
aus Köln

fährt: FLHXS hauptsache Special
Neuer Beitrag 24.02.2011 11:48
Zum Anfang der Seite springen

Eine echte Alternative ist ein Mattschwarz von Opel.
Hier ist allerdings Vorsicht geboten.

Das Harley schwarz enthält einen kräftigen Braunton. Dieser fällt nur dann auf, wenn man ein "fremdes" schwarz nimmt und die lackierten Teile nebeneinander hält - glaubt mir, ich spreche da aus Erfahrung großes Grinsen

Wenn man jedoch komplett lackieren möchte, dann ist das Opel Mattschwarz wirklich klasse und nicht so anfällig wie das originale.

__________________
Gruss vom Tax

BRC No.11

_________________________________________________________________________

R.I.P. Jimmy, BRC #5

« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
FLHC/S Heritage: Kosten Reifenwechsel ohne Reifen M8 114 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von HDRookie
34
27406
27.08.2024 11:20
von Rolf57
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
Was darf die Lackierung kosten? (Mehrere Seiten 1 2)
von Max.Hennessey
20
25891
13.03.2024 10:15
von Ole66
Zum letzten Beitrag gehen