Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHC/S Heritage: Kosten Reifenwechsel ohne Reifen

FLHC/S Heritage: Kosten Reifenwechsel ohne Reifen M8 114

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLHC/S Heritage: Kosten Reifenwechsel ohne Reifen M8 114

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 4364 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4364 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 25.05.2024 17:24
Zum Anfang der Seite springen

Also ich bau die Räder zum Reifenwechsel immer aus, fahr damit zum Reifenhändler und lasse die Reifen die ich dort kaufe auch da montieren (Pulley und Bremsscheiben nehme ich vorher ab, um einen eventuellen Schaden an diesen Teilen entgegenzuwirken). smile
In der Regel ist da die Reifen-Montage gratis, und das Wuchten kostet pro Rad so um die 7 Euro!

mooniac ist offline mooniac · 139 Posts seit 27.02.2021
aus Stuttgart
fährt: FLHTK Ultra Limited 107 - FXDBB Street Bob 103 ESM3
mooniac ist offline mooniac
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
139 Posts seit 27.02.2021 aus Stuttgart

fährt: FLHTK Ultra Limited 107 - FXDBB Street Bob 103 ESM3
Neuer Beitrag 25.05.2024 17:46
Zum Anfang der Seite springen

Macht es nicht mehr Sinn die Bremsscheiben und pulley beim wuchten drauf zu lassen? Da wird als komplettes Rad ausgeglichen.

Schimmy ist offline Schimmy · 9811 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9811 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 25.05.2024 17:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von mooniac
Macht es nicht mehr Sinn die Bremsscheiben und pulley beim wuchten drauf zu lassen? Da wird als komplettes Rad ausgeglichen.

Ob jetzt mit, oder ohne Scheibe/Riemenrad gewuchtet wir, macht jetzt nicht wirklich einen großen Unterschied. Ich sehe eher das Problem darin, dass die Gewindegänge in der Radnabe davon auch nicht besser werden....

Ich für meinen Teil lasse beides an den Rädern dran, und wenn doch etwas beschädigt werden sollte, haftet die Reifenwerkstatt dafür.

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

HDRookie ist offline HDRookie · 7 Posts seit 22.08.2020
fährt: Heritage Classic 114
HDRookie ist offline HDRookie
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 22.08.2020
fährt: Heritage Classic 114
Neuer Beitrag 25.05.2024 18:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Robbie
Letztes Jahr habe ich beim Viudar für 2 neue Cruisetec komplett 530 Euro bezahlt mit Rad Ein und Ausbau.

Bin halt doch beim falschen Dealer

Avatar (Profilbild) von c53
c53 ist offline c53 · 2256 Posts seit 07.07.2012
aus Wittenberge
fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
c53 ist offline c53
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2256 Posts seit 07.07.2012
Avatar (Profilbild) von c53
aus Wittenberge

fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
Neuer Beitrag 25.05.2024 18:11
Zum Anfang der Seite springen

Hab ein Max2H Reifenmontiergerät mit dem ich ca 80 % meiner Reifen und vom Kumpel selber montieren. Ist eigentlich ganz gut aber es sollte irgendwo befestigt werden sonst hat man Probleme dass das Dingen an seinem Platz bleibt. Extrem breite Reifen machen aber Probleme da die Flanken zu steif sind. Ansonsten hat sich die Investition schon gelohnt. Vor 2 Jahren gab es noch pro Rad 5 € in die Kaffekasse beim Reifen Fachmann. Jetzt wollen die auch schon 25 pro Rad haben. Wuchten mach ich auch selbst mit Wuchtbock.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk



Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von c53 am 25.05.2024 18:12.

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 4364 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4364 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 25.05.2024 18:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von mooniac
Macht es nicht mehr Sinn die Bremsscheiben und pulley beim wuchten drauf zu lassen? Da wird als komplettes Rad ausgeglichen.

Ich für meinen Teil lasse beides an den Rädern dran, und wenn doch etwas beschädigt werden sollte, haftet die Reifenwerkstatt dafür.

Greetz. Jo

@mooniac eine Unwucht der Scheibe oder der Riemenscheibe spürt man im Fahrbetrieb kaum!unglücklich

@Schimmy bei mir wurde schonmal die Riemenscheibe beschädigt, aber der Monteur stritt alles ab,
also bin ich auf dem Schaden sitzengeblieben.böse

   Gruß SD

Werbung
Manticore ist offline Manticore · 203 Posts seit 15.06.2018
aus Bad Driburg
fährt: Heritage Classic 114 2018
Manticore ist offline Manticore
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
203 Posts seit 15.06.2018 aus Bad Driburg

fährt: Heritage Classic 114 2018
Neuer Beitrag 26.05.2024 18:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HDRookie
Es gab hier schon Diskussionen zu Reifenwechselkosten.

Ich habe von meiner Familie Weißwandreifen zu meinem Geburtstag bekommen und sie haben diese beim HD Händler HoF München Ost montieren lassen.

Welche hast du denn jetzt drauf? Vorne vermute ich mal einen 130/90 - 16 M/C 67H TL ?
Wenn ja, vergleich das mal meit der Eintragung im Schein.

BlackStar ist offline BlackStar · 1889 Posts seit 26.09.2017
fährt: aus Spass und zur Freude!
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1889 Posts seit 26.09.2017
fährt: aus Spass und zur Freude!
Neuer Beitrag 26.05.2024 19:47
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

das ist zwar heftig, aber passt schon.

Denn: kein Händler ist glücklich darüber, wenn der Kunde zu verbauende Ware mitbringt.

Auch gehe ich davon aus, dass die Heritage in vollem Ornat hingegeben wurde, also incl. Packtaschen. Streng nach Vorgabe wird da für Ab- und Anbau durchaus eine halbe Stunde berechnet werden, die man sich durchaus ersparen könnte.

Letztlich kommt bei Weisswandreifen noch hinzu, dass nach dem Aufziehen und Wuchten der bläuliche Transport- und Handhabungsschutz penibel abzuwaschen ist, auch das kostet.

Arbeiten Harley Vertragshändler tatsächlich noch für 145 € die Stunde ? Ich hab mal unten angehängt, was in unserer örtlichen BMW Niederlassung für Arbeiten am Motorrad aufgerufen wird, holla die Waldfee…

Wer letztlich keine Möglichkeiten und/oder handwerkliche Fähigkeiten besitzt die Räder selbst auszubauen, muss wohl oder übel in den sauren Apfel mit dem HD Händler oder einer geneigten Werkstatt beißen.

BlackStar
Attachment 423722

__________________
alles Werbung

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
630
426792
13.06.2024 18:10
von FRN1985
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Allg. Reinforced Reifen
von Constantin
11
2040
13.05.2024 15:46
von oldman63
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
Was darf die Lackierung kosten? (Mehrere Seiten 1 2 ... letzte Seite )
von Max.Hennessey
20
5285
13.03.2024 10:15
von Ole66
Zum letzten Beitrag gehen