Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FLSTC Heritage: Alarmanlage

FLSTC Heritage: Alarmanlage

Avatar (Profilbild) von bueffi
bueffi ist offline bueffi · 6 Posts seit 08.02.2011
aus Halver
fährt: Heritage Softail
bueffi ist offline bueffi
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 08.02.2011
Avatar (Profilbild) von bueffi
aus Halver

fährt: Heritage Softail
Neuer Beitrag 22.02.2011 21:19
Zum Anfang der Seite springen

Hi Leute,
ich bin seit einer Woche Besitzer eine Heritage Softail Baujahr 2001. Es handelt sich um
einen US-Import.
Habe da mal eine Frage zur Alarmanlage/Wegfahrsperre.
Wenn ich diese mittels Handsender aktiviere, wird das dur kurzes Aufblinken der Blinker
quittiert. Versuche ich sie dann auszulösen, reagieren nur die Blinker mit wechselseitigem
Blinken. Es bleibt aber alles Stumm. Kein Alarm. Ist das normal, oder ist das nur ein
bestimmter Modus, den man ändern kann?
Irgendwie macht das wenig Sinn, wenn das Mopped im Ernstfall keinen Krawall schlägt, oder?
Freue mich auf Eure Kommentare.

Gruß
Micha

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 22.02.2011 21:27
Zum Anfang der Seite springen

Möglicherweise ist der Akku im Sirenenmodul leer oder defekt. Das ist ein 9V-Block-Akku. Mal ans Ladegerät hängen. Wenn's dann nicht funktioniert, mal den Akku prüfen und ggfs. austauschen.

Oder ist vielleicht der Transportmodus noch aktiviert? Augenzwinkern .

Kann ich mir nämlich gut vorstellen, wenn das Ding gerade erst frisch über den Teich gekommen ist.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Avatar (Profilbild) von bueffi
bueffi ist offline bueffi · 6 Posts seit 08.02.2011
aus Halver
fährt: Heritage Softail
bueffi ist offline bueffi
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 08.02.2011
Avatar (Profilbild) von bueffi
aus Halver

fährt: Heritage Softail
Neuer Beitrag 22.02.2011 22:00
Zum Anfang der Seite springen

Erstma Danke für Deine Antwort. Den Akku werde ich mal checken. Von den einzelnen
Modi habe ich allerdings noch keine Ahnung. Mir fehlt leider jegliche Dokumentation,
bzw. Bedienungsanleitung zu dem Mopped. traurig

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 22.02.2011 22:13
Zum Anfang der Seite springen

Bei meiner wie auch bei der aktuellen Heritage über die Blinkerschalter zum Aktivieren/Deaktivieren ein fünfstelliger Code eingegeben. Ich kann Dir allerdings nicht sagen, ob dies bei Deinem Modell auch schon so funktioniert. Am besten mal bei Deinem Freundlichen nachfragen. Es gibt auch Modelle, da muss das System an den Rechner und über diesen umprogrammiert werden.

Ich tippe allerdings erst mal auf den Akku. Augenzwinkern

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 22.02.2011 22:27
Zum Anfang der Seite springen

Würde ehr sagen das die Anlage schon scharf ist aber kein Sirenenmodul verbaut ist

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

Avatar (Profilbild) von Websucht
Websucht ist offline Websucht · 1819 Posts seit 14.12.2010
aus Rödental
fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Websucht ist offline Websucht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1819 Posts seit 14.12.2010
Avatar (Profilbild) von Websucht
aus Rödental

fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Neuer Beitrag 22.02.2011 23:55
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von bueffi
Versuche ich sie dann auszulösen, reagieren nur die Blinker mit wechselseitigem
Blinken. Es bleibt aber alles Stumm. Kein Alarm. Ist das normal, oder ist das nur ein
bestimmter Modus, den man ändern kann?
Irgendwie macht das wenig Sinn, wenn das Mopped im Ernstfall keinen Krawall schlägt, oder?
Freue mich auf Eure Kommentare.

Gruß
Micha

Hi,
naja Sinn macht es schon, da auch die Wegfahrsperre aktiviert wird und ein Anlassen nicht möglich ist.
Ich vermute auch das du ein Modell hast bei dem keine Sirene verbaut ist.
Schau mal hier: (die Sirene ist unterhalb des Blinkermodules, auf den der Pfeil zeigt, verbaut)


Einfach mal nachsehen, dazu das Bike aufbocken, die beiden Schrauben unten vom Spritzschutz vor dem Hinterrad entfernen und den Schutz dann oben aushängen und nach unten entfernen, dann sieht man schon das Sirenen-Modul, wenn eins verbaut ist.

Gruss Robert

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

Werbung
Avatar (Profilbild) von bueffi
bueffi ist offline bueffi · 6 Posts seit 08.02.2011
aus Halver
fährt: Heritage Softail
bueffi ist offline bueffi
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 08.02.2011
Avatar (Profilbild) von bueffi
aus Halver

fährt: Heritage Softail
Neuer Beitrag 23.02.2011 20:41
Zum Anfang der Seite springen

Hi Leute,
danke für Euere Tips. Es sieht aber so aus, dass dieses
Sirenemodul bei mir gar nicht vorhanden ist.
Werde mich wohl damit abfinden, dass mein Mopped
halt leinen Krawall macht im Ernstfall.
Gruß
Micha

Avatar (Profilbild) von Websucht
Websucht ist offline Websucht · 1819 Posts seit 14.12.2010
aus Rödental
fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Websucht ist offline Websucht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1819 Posts seit 14.12.2010
Avatar (Profilbild) von Websucht
aus Rödental

fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Neuer Beitrag 23.02.2011 21:38
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von bueffi
Hi Leute,
danke für Euere Tips. Werde mich wohl damit abfinden, dass mein Mopped
halt leinen Krawall macht im Ernstfall.
Gruß
Micha

Hi,
oder einfach ab und an mal bei Ebay reinschauen, da wird gelegentlich solch ein Modul angeboten (in eBay USA findet man fast immer welche)

Die Nachrüstung ist bei deinem Baujahr sehr einfach, das Modul wird einfach am vorhandenen Stecker angeschlossen und funktioniert dann sofort.
Meine 2002er Deuce hatte auch keine Sirene, habe mir eine passende bei eBay USA besorgt und nachgerüstet.
(und mit deinem USA Modell hast du den Vorteil dass du die Alarmanlage nach belieben an und abschalten kannst)

Gruss Robert

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

Avatar (Profilbild) von bueffi
bueffi ist offline bueffi · 6 Posts seit 08.02.2011
aus Halver
fährt: Heritage Softail
bueffi ist offline bueffi
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 08.02.2011
Avatar (Profilbild) von bueffi
aus Halver

fährt: Heritage Softail
Neuer Beitrag 26.02.2011 21:36
Zum Anfang der Seite springen

Danke für den Tip. Ich werde mal meine Augen offen halten.
Vielleicht ergattere ich ja mal so'n Modul........

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
574
778724
03.02.2024 20:50
von Chopper 15
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Alarmanlage jault während der Fahrt los
von Reichert Heimsheim
10
17885
29.06.2023 11:17
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle FXD: Alarmanlage spinnt nach Batteriewechsel TC88
von ixxi-seven_neu
4
9496
10.05.2023 07:31
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen