Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Baffles 1,5" - Wie leiser machen?

Baffles 1,5" - Wie leiser machen?

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »

Baffles 1,5" - Wie leiser machen?

Avatar (Profilbild) von Harley Oppa
Harley Oppa ist offline Harley Oppa · 3924 Posts seit 19.12.2009
aus Gladbeck
fährt: FLHXS 107 Stage VI
Harley Oppa ist offline Harley Oppa
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3924 Posts seit 19.12.2009
Avatar (Profilbild) von Harley Oppa
aus Gladbeck

fährt: FLHXS 107 Stage VI
Neuer Beitrag 09.03.2011 18:26
Zum Anfang der Seite springen

Und für die Scremin Eagle II hab ich mir die in der PDF gebaut, allerdings nur 15cm Lochblechrohr, alles andere wie bei den Rush Baffles.
Wem es dann nicht dumpf genug ist nimmt einfach Zentimeterweise die Wolle weg, also anstatt 15cm dann 14 oder 13 oder 12.
Mit diesen Baffels hat ich so um die 95 -96 db, aber seht bzw hört selbst.Link
pdf-Dateianhang
Screamin_Eagle_II.pdf
Dateigröße: 7.57 KB, 38 Downloads

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠


Avatar (Profilbild) von Harley Oppa
Harley Oppa ist offline Harley Oppa · 3924 Posts seit 19.12.2009
aus Gladbeck
fährt: FLHXS 107 Stage VI
Harley Oppa ist offline Harley Oppa
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3924 Posts seit 19.12.2009
Avatar (Profilbild) von Harley Oppa
aus Gladbeck

fährt: FLHXS 107 Stage VI
Neuer Beitrag 09.03.2011 18:30
Zum Anfang der Seite springen

Und so sehen die selbstgebauten Dämpfereinsätze für die Remus Tapered aus.
Attachment 70490

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠


gooldi ist offline gooldi · 284 Posts seit 06.12.2010
fährt: xl 1200 l
gooldi ist offline gooldi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
284 Posts seit 06.12.2010
fährt: xl 1200 l
Neuer Beitrag 09.03.2011 18:35
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Mo
Zitat von Chorius
Mo,

was meinst du hat das stopfen an db-Reduzierung gebracht, wenn es nicht das gelbe vom Ei war? Die Dämmwolle um die Außenwandung der Baffles zimmern?

Gruß, Chorius

Das wurde schon um einiges leiser - zumindest so das man ohne viel Gas mal bei den Waldmeistern vorbei fahren konnte.
Die Lösung mit universal Dämpfereinsätze (damals von W&W) brachten weniger dB aber auch mehr VW-Käfer klang.

Kennste das auch, mit dem Dämpfereinsatz, mit Vw käfer Sound??

ich hatte das mal in den offenen rohren meiner damaligen triumph, das war ganz ok, aber beim Gasgeben zwitscherte die... geschockt

es zwitscherte... Augen rollen
wer alt genug ist, kennt den zwitschersound ja noch von Käfern, die damals die strassen bevölkerten....nicht gerade schön.....
fröhlich fröhlich fröhlich

Avatar (Profilbild) von Sporty-48
Sporty-48 ist offline Sporty-48 · 628 Posts seit 20.05.2010
fährt: Sportster 48
Sporty-48 ist offline Sporty-48
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
628 Posts seit 20.05.2010
Avatar (Profilbild) von Sporty-48

fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 09.03.2011 18:44
Zum Anfang der Seite springen

glaub mir meiner zwitschert nicht. fröhlich
Attachment 70491

__________________
BSE geht beim Grillen raus !!!

George ist offline George · 23362 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23362 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 09.03.2011 22:00
Zum Anfang der Seite springen

Was für'n geiler thread. Das wird immer besser!

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Chorius ist offline Chorius · 119 Posts seit 11.08.2009
aus Lohne (Oldenburg)
fährt: Iron 883
Chorius ist offline Chorius
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
119 Posts seit 11.08.2009 aus Lohne (Oldenburg)

fährt: Iron 883
Neuer Beitrag 09.03.2011 22:37
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Harley-Essen
Ich hab bei meinen Rush jeweils zwei verschiedene Einsätze gedreht und bei Lafortec.de ein halben meter 40mm Lochblechrohr gekauft, auf 20 cm abgeschnitten, jeweils ein Stk Lochblechrohr mit den beiden Einsätzen zusammenbauen und eventuell verschweißen.
Dann auf nach Louis und ein Paket Dämmwolle zu 19,95 gekauft. Zwei Streifen 20cm schneiden und dann um das Lochblech. Festmachen kann man die Dämmmatte am besten mit Blumenbindedraht.
Alte Baffles raus, neue rein , fertig.

Ich hab um die 93 db damit erreicht aber mit einem schönen dumpfen Blubbern.
Hab zur der Zeit auch mal ein Video hochgeladen, find ich leider nicht mehr.

Hi Harley Essen,

je mehr ich über deine Lösung nachdenke um so mehr bin ich davon begeistert. Freude !!!!!

Für die Enden finde ich bestimmt einen Dreher. Kenne ein paar Werkzeugmacher, die das vielleicht nebenbei laufen lassen können. Oder du willst deine vielleicht loswerden, dann bin ich gern der Abnehmer.

Zum Rohr: Mit 40 mm meinst du bestimmt den Außendurchmesser bei 1,5 mm Wandung damit es auf den 37er Durchmesser klemmt, richtig? Ist eine bestimmte Lochung zu beachten?

Gruß, Chorius

Werbung
Avatar (Profilbild) von Harley Oppa
Harley Oppa ist offline Harley Oppa · 3924 Posts seit 19.12.2009
aus Gladbeck
fährt: FLHXS 107 Stage VI
Harley Oppa ist offline Harley Oppa
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3924 Posts seit 19.12.2009
Avatar (Profilbild) von Harley Oppa
aus Gladbeck

fährt: FLHXS 107 Stage VI
Neuer Beitrag 09.03.2011 22:57
Zum Anfang der Seite springen

@Chorius

Hab leider keine Baffles mehr hier , hab die mit den Schalldämpfer zusammen verkauft da ich ja nun endlich meine Remus draufhabe.
Bei lafortec bekommste das Lochblechrohr in 40mm - 1,5 mm Wandung und 3mm Lochung, das passt dann stramm drauf und man muß nicht unbedingt schweißen.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠


Chorius ist offline Chorius · 119 Posts seit 11.08.2009
aus Lohne (Oldenburg)
fährt: Iron 883
Chorius ist offline Chorius
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
119 Posts seit 11.08.2009 aus Lohne (Oldenburg)

fährt: Iron 883
Neuer Beitrag 09.03.2011 23:03
Zum Anfang der Seite springen

@ Harley-Essen: Besten Dank auch!

Gruß, Chorius

Avatar (Profilbild) von Sporty-48
Sporty-48 ist offline Sporty-48 · 628 Posts seit 20.05.2010
fährt: Sportster 48
Sporty-48 ist offline Sporty-48
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
628 Posts seit 20.05.2010
Avatar (Profilbild) von Sporty-48

fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 10.03.2011 15:18
Zum Anfang der Seite springen

wie bekommt man bei den RUSH die Baffles raus wenn man die Sicherungsschraube gelöst hat? Bei mir klemmts . Hat jemand n Tipp?

__________________
BSE geht beim Grillen raus !!!

Avatar (Profilbild) von Harley Oppa
Harley Oppa ist offline Harley Oppa · 3924 Posts seit 19.12.2009
aus Gladbeck
fährt: FLHXS 107 Stage VI
Harley Oppa ist offline Harley Oppa
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3924 Posts seit 19.12.2009
Avatar (Profilbild) von Harley Oppa
aus Gladbeck

fährt: FLHXS 107 Stage VI
Neuer Beitrag 10.03.2011 15:59
Zum Anfang der Seite springen

Mach dir aus Rundstahl oder kleiner Gewindestange einen Haken damit kann man die dann raus prökeln.
WD40 als kleiner Tip.
Meine gingen auch elendich schwer raus.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠


Avatar (Profilbild) von Sporty-48
Sporty-48 ist offline Sporty-48 · 628 Posts seit 20.05.2010
fährt: Sportster 48
Sporty-48 ist offline Sporty-48
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
628 Posts seit 20.05.2010
Avatar (Profilbild) von Sporty-48

fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 10.03.2011 16:25
Zum Anfang der Seite springen

hauptsache ich bekomme die später wieder rein. Sonst muß ich umziehen. großes Grinsen

__________________
BSE geht beim Grillen raus !!!

Avatar (Profilbild) von Denali
Denali ist offline Denali · 2135 Posts seit 01.02.2009
fährt: Pitbull 117cui, RSV4
Denali ist offline Denali
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2135 Posts seit 01.02.2009
Avatar (Profilbild) von Denali

fährt: Pitbull 117cui, RSV4
Neuer Beitrag 10.03.2011 18:31
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Harley-Essen
Mit diesen Baffels hat ich so um die 95 -96 db, aber seht bzw hört selbst.Link

Tut mir leid, Dir das zu sagen, aber die Messung im Leerlauf "zählt" nicht. Es muss die halbe Nenndrehzahl anliegen, also ca. 2800 U/min. Das Messgerät muss in einem Abstand von 45° in einem halben Meter Abstand gehalten werden...... 50 cm sind nicht wirklich viel.

Noch was zu verfärbten Absorbtionsdämpfern:
Bei http://www.silentsport.de/premium.php#p gibt/gab es dünne Hitzeschutz-Folien, die man direkt von innen an die Auspuffaussenhaut anlegt und dann mit Wolle ausstopft. Hat bei meinen Carbon-Töpfen auf der Raptor Wunder gewirkt - und wenn sich Carbon nicht verfärbt, tut es Chrom auch niemals.

Diese "Folie" gab es vor ca. 2 Jahren auf Anfrage bei Silent Sport, perfekt auf individuelles Maß geschnitten. Sind sehr nette Leute dort!

Grüße
Denali

Avatar (Profilbild) von Harley Oppa
Harley Oppa ist offline Harley Oppa · 3924 Posts seit 19.12.2009
aus Gladbeck
fährt: FLHXS 107 Stage VI
Harley Oppa ist offline Harley Oppa
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3924 Posts seit 19.12.2009
Avatar (Profilbild) von Harley Oppa
aus Gladbeck

fährt: FLHXS 107 Stage VI
Neuer Beitrag 10.03.2011 19:01
Zum Anfang der Seite springen

Geb ich dir teilweise recht.

Die Polizei hat weder den notwendigen Sachverstand noch eine vernünftige Ausrüstung um Messungen exakt durch führen zu können. Denen fehlt es meistens schon an einem Drehzahlmesser, geschweige das einer von denen wüste wo er angeschlossen werden soll.
Aufgrund dessen sind etliche Klagen von Bikern auch mit Erfolg gekrönt worden und die polizeichliche Messung wurden als Beweismittel nicht zugelassen.
Nur Dekra Tüv oder sonstige vereidigte Sachverständige des KFZ Gewerbe sind als Sachkundige in der Lage eine korrekte Messung durchzuführen.

Daher wird hier im Raum mit einem Meter gemessen und nur im Leerlauf, ist die Anlage dann über den angegebenen Werten ist davon auszugehen das auch das Fahrgeräusch dementsprechend höher ist und es wird den meisten Bikern dann das weiterfahren untersagt und eine Messung beim TÜV angeordnet.

Aufwand wird nur dann betrieben wenn zu erwarten ist das bei vielen Bikern erhebliche Mängel oder viel zu hohe db Werte der Maschinen erreicht werden.
So zum Beispiel beim letztjährigen Bandidos City Run.
Da wurde dann die Polizei in extra errichteten Zelten von Sachverständigen unterstützt.


Hier noch die Richtlinien wie richtig gemessen werden muß.

Für das Standgeräusch von Motorrädern sind vom Gesetzgeber keine Grenzwerte vorgeschrieben. Es wird jedoch stets ermittelt und in die Fahrzeugpapiere eingetragen. Damit erhält die Polizei die Möglichkeit, bei Verkehrskontrollen mit relativ einfachen Mitteln den Originalzustand eines Fahrzeugs zu überprüfen. Denn Ersatzschalldämpfer dürfen die Originalanlage im Schalldruckpegel nicht übertreffen.
Der Prüfer ermittelt ihn durch eine Nahfeldmessung. Das Meßmikrofon bezieht dabei eine Position in 50 Zentimetern Abstand zur Austrittsöffnung des Schalldämpfers. Es zeigt mit seiner Achse im 45-Grad-Winkel zum Auspuffende und ist mindestens 20 Zentimeter vom Untergrund entfernt. Es ist parallel zum Untergrund ausgerichtet.
Sofern das Motorrad mehrere Auspuffmündungen hat, die nicht weiter als 30 Zentimeterauseinanderliegen, mißt der Prüfer das Standgeräusch an einem mittleren Auspuffrohr. Oder er stellt das Meßmikrofon an jenes Auspuffende, das am weitesten von der Fahrbahnoberfläche entfernt ist.
Beträgt der Mittenabstand der Dämpferenden dagegen mehr als 30 Zentimeter, werden getrennte Messungen an jeder einzelnen Mündung fällig. Der größte Meßwert ist dann fürs Standgeräusch maßgeblich.
Der Untergrund des Meßgeländes besteht entweder aus Asphalt oder aus Beton. Drei Meter um das Fahrzeug dürfen sich zudem keine schallreflektierenden Gegenstände befinden. Störgeräusche müssen mindestens zehn Dezibel unter dem zu messenden Schalldruckpegel liegen. Zur Ermittlung des Standgeräuschs lassen die Tester den Motor bis zur Hälfte der Nennleistungsdrehzahl hochdrehen, sofern diese über 5000/min liegt. Ist sie kleiner oder gleich diesem Wert, so muß das Triebwerk drei Viertel der Nenndrehzahl mobilisieren. Die Meßapparatur ist während des gesamten Vorgangs eingeschaltet: Nach Erreichen und kurzzeitigem Halten der Prüfdrehzahl wird der Gasgriff geschlossen.
Maßgeblich ist der Maximalausschlag des Zeigers am Meßgerät. Die abgelesenen dB(A)-Werte werden auf volle Dezibel auf- oder abgerundet. Es sind in jedem Fall drei Messungen fällig. In Frage kommen nur aufeinanderfolgende Resultate, die nicht mehr als zwei dB(A) voneinander abweichen. Als Meßergebnis gilt der größte der drei Werte.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠


Avatar (Profilbild) von Caveman
Caveman ist offline Caveman · 819 Posts seit 13.08.2009
aus Hochtaunuskreis/Schmitten
fährt: Iron 883
Caveman ist offline Caveman
Mitglied
star2star2star2star2star2
819 Posts seit 13.08.2009
Avatar (Profilbild) von Caveman
aus Hochtaunuskreis/Schmitten

fährt: Iron 883
Neuer Beitrag 10.03.2011 19:17
Zum Anfang der Seite springen

Also ich habe ne Rushanlage mit 1,5 ". Mir waren sie auch zu laut.
Ich habe mir die hier gekauft klick

Ich habe dann die Originalen raus genommen und diese von hinten reingeschoben (hört sich pervers an, ich weiß fröhlich).

Habe dann noch ein lochgebohrt und das ganze mit ner Schraube gesichert. Ich find es einwandfrei.

Alternativ einfach unter dem o. g. Link die leiseren Buffels bestellen, kostet dann aber etwas mehr.

VG
The Caveman

__________________
VG
Mirko

---------------------------
My Harley
My Way
My Bitch
My Property


Harley Sox - Rhein Main
- you never ride alone -

Avatar (Profilbild) von Sporty-48
Sporty-48 ist offline Sporty-48 · 628 Posts seit 20.05.2010
fährt: Sportster 48
Sporty-48 ist offline Sporty-48
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
628 Posts seit 20.05.2010
Avatar (Profilbild) von Sporty-48

fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 10.03.2011 19:39
Zum Anfang der Seite springen

ich gehe das wie folgt an :

wie oft wurde ich in den letzten 13 Jahren von der Polizei kontrolliert ?

wie oft wurde ich bei diesen Kontrollen (lass es 4 mal gewesen sein ) schlecht behandelt bzw wurde mein Fahrzeug richtig überprüft? ( ein mal, kein wunder! 18 Jahre, prollo Polo laut und tief nachts um 3Uhr)

wie fahre ich? ( normal? / auffällig? / zu schnell?)

wann fahre ich? (Tag? / Nacht? )

Bin ich nett zur Polizei?

wenn ich angehalten werde habe ich eine 50 zu 50 Chance das der Herr Wachtmeister nett ist.

wenn nicht, habe ich ne 50 zu 50 Chance das er keine Ahnung hat.

wenn er doch Ahnung hat liegt es in seiner Hand ob ich meine wunderschöne Harley stehen lassen muß oder ob er Mitleid hat und ich nur etwas Geld bezahlen muß.

Es gibt schlimmeres als mit nicht legalem Auspuff zu fahren. Stellt euch vor manche pfuschen sogar bei Dr. - arbeiten .

Mich beruhigt diese Rechnung immer etwas

großes Grinsen

__________________
BSE geht beim Grillen raus !!!

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
FXBR/S Breakout: Neuanschaffung mit diversen "kleineren" Problemchen M8 117 (Mehrere Seiten 1 2)
von HD777
29
10683
29.07.2025 23:37
von H@up3R
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
Wichtig: Auspuff "probehören" nach Postleitzahl
von -Blacksteel-
5
127909
22.07.2025 07:47
von Vollrohr
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
5
4204
26.06.2025 23:22
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen