Lass Dich nicht von den Harley Stylisten irre machen, bin ähnlich schwer aber nur 1,83 und fahr seit 2 Jahren ne 883 Low und bin top zufrieden, die hinteren Seriendämpfer sind auf fest gestellt, das wars.
Das Einzige , was bei mir nicht geht, ist das Möppi hinten tieferzulegen, da schüttelt mein Schrauber den Kopf.
Die Dynas sind nicht soviel größer, vergleich mal die Daten auf der HD Seite.
Grundsätzlich sind die Sportys völlig andere Bikes als die BigTwins, und das ist die Entscheidung um die es geht. Wenns Dir auf dem Hobel nach ausgiebigen Probefahrten gut geht, und du zügig um die Ecken ballern willst, geht an der Sporty nix vorbei. Ganz klar, Reisemaschinen sinds nicht, lies dir aber mal den Fred Fahrverhalten Iron durch, da kannst Du sehen, dass es genug eingefleischte gibt, die mit den Kisten im Vollgasbereich auf der Bahn unterwegs sind. Es ist definitv das ursprünglichste Möppifahren mit der Sporty.
Übrigens, was die HD Friseure auch nicht mehr in ihrem BigTwin Blick haben. kuck mal wie groß die größten Kisten in den 70er und 80er Jahren waren, da war selbst ne 900er Gummikuh oder ne Honda 750 klein und zierlich. Und stell mal ne 48 neben einen aktuellen Japsen Renner.
Fazit: Fahrwerk kein Problem, der Rest ist Deine Leidenschaft und Dein Geldbeutel.
__________________
wär Schraippfähler vindät, darfse behaldn !
Gruß Peter