Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Harley Fahrtechnik

Harley Fahrtechnik

« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

Harley Fahrtechnik

Avatar (Profilbild) von Chrisk
Chrisk ist offline Chrisk · 1098 Posts seit 26.05.2011
fährt: Misc.
Chrisk ist offline Chrisk
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1098 Posts seit 26.05.2011
Avatar (Profilbild) von Chrisk

fährt: Misc.
Neuer Beitrag 06.09.2011 21:55
Zum Anfang der Seite springen

Habe da ein Video für Peter, evtl. möchte er es ja in seinen Bericht einbinden:

Rudolf Bauer auf der Kartbahn in Wöllersdorf. Ist eigentlich nur eine Demofahrt um zu zeigen, dass man durch Schräglage alleine nicht hinfällt.
Sekunden um 13 und 43 beachten.

http://www.youtube.com/watch?v=2ZgcUUV-yrI

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 06.09.2011 23:39
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von viczena
Lies dir nochmal entweder meinen Artikel durch, oder den vom IFZ.
Die Geschwindigkeit in Kurven ist abhängig von der Höhe des Gesamtschwerpunktes. Der ändert sich nicht. Ob du nun drückst odeer hängst.

Habe ich. Deswege frage ich ja: Verlinkter Artikel S.5 unten, S.6 oben, S.6 unten, S.7 oben:
Gleiche Situation, gleiches Mopped, gleicher Fahrer, 80 km/h, Kuvenradius 100m. Resultierende Schräglage bei Drücken, Hineinlegen und hanging-off 35,4°, 30,7° und 26°.
Daraus folgt doch logisch: Fahre ich in diese Kurve mit dieser Geschwindigkeit und drückend mit einer Schräglage von 26° bin ich für diese Kurve zu schnell. Also entweder weiter drücken bis 35,4° oder Schräglage beibehalten und dafür Sitz verlagern auf hanging-off.
Erkläre mir bitte, warum das nicht richtig sein sollte - vorausgesetzt, daß das ifz-Dokument nicht falsch ist.

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 06.09.2011 23:42
Zum Anfang der Seite springen

gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 16:40.

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 06.09.2011 23:45
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von viczena
Wie schräg das Mopped steht, spielt keine Rolle. Du fährst dadurch nicht schneller und nicht langsamer, da der Gesamtschwerpunkt unverändert bleibt.
Und die "Schräglage" des gesamtschwerpunktes ist diejenige, die zählt. Was der fahrer auf der Maschine herumkaspert, ist für die Fahrphysik unerheblich.

Sag mal - hast Du nicht gelesen? Ich habe doch aus dem ifz-Dokument zitiert: Bei unterschiedlichen Sitzpositionen ergeben sich bei der im übrigen gleichen Situation unterschiedliche Schräglagen.
Schön, Du magst ignorieren, was da steht, aber damit ist es weder vom Tisch nocht widerlegt.

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 06.09.2011 23:47
Zum Anfang der Seite springen

gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 16:40.

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 06.09.2011 23:58
Zum Anfang der Seite springen

gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 16:40.

Werbung
Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 07.09.2011 00:31
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von viczenaIch sage es gerne nochmal: Die Schräglage der Maschine spielt keine Rolle. Sondern die "Schräglage" des Gesamtschwerpunktes. Und da sich dieser weder durch Drücken noch durch HangOff verschiebt, bleibt die Kurvengeschwindigkeit (auch die maximale Kurvengeschwindigkeit)des Motorrades gleich.
Lies da ganze einfach nochmal...

Ja, das ist nett, daß Du Dich wiederholst, aber wenn Du mir rätst, da sganze noch mal zu lesen, dann solltest Du das aber auch tun. Und auch die Zeichnungen anschauen. Denn unabhängig von den Erkärungen ist in den Zeichnungen ganz deutlich zu sehen, daß der Gesamtschwerpunkt zwar gleich bleibt, die Schräglage aber gerade nicht, und wenn man sich die Position der Einzelschwerpunkte anschaut wird auch klar, daß die Verlagerung des Schwerpunkts des Fahrers mit einer entgegengesetzten Verlagerung des Schwerpunkts des Moppeds - also Veränderung dessen Schräglage - korrespondiert, damit bzw. weil der Gesamtschwerpunkt gleich bleibt.

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 07.09.2011 05:57
Zum Anfang der Seite springen

gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 16:40.

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 07.09.2011 11:22
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von viczena
Eben. Wo ist also das Problem?
Die Schräglage des Mopeds ist irrelevant. Dadurch wirst du weder schneller noch langsamer. Es geht nur um die Schräglage des Schwerpunkts.

Ich geb´s auf. Ich habe mehrfach ausdrücklich meine Frage geschrieben, das genügt.

Twins ist offline Twins · 146 Posts seit 28.02.2011
fährt: FXDB und Z 1000
Twins ist offline Twins
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
146 Posts seit 28.02.2011
fährt: FXDB und Z 1000
Neuer Beitrag 10.09.2011 10:03
Zum Anfang der Seite springen

@viczena erstmal vielen Dank für deine Mühe.
Ich fand vor allem den Hinweis mit dem ziehen interessant, auch wenn es eigentlich naheliegend ist, das man anstatt in einer Rechtskurve das rechte Lenkerende zu drücken, auch das linke ziehen kann, habe ich das so noch nicht gemacht und es geht wirklich besser finde ich.
Aber ich hab auch eine kritische Anmerkung.
Ich fahre eine Ducati Monster 1100 und eine 48 ich denke das deine Hinweise für die Ducati gut sind, aber bei der Harley durch die Bauweise ich weiß nicht, bei meiner 48 setzt rechts unmittelbar nach den Fussrasten der Auspuff auf, was nicht nur ärgerlich ist wegen Kratzern, sondern auch gefährlich, da dieser nicht wie die Fussrasten nachgiebt.
Also ich für meinen Teil, fahre mit der Harley deutlich zurückhaltender als mit der Duc.

__________________
nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Bruchpilot ist offline Bruchpilot · seit
Bruchpilot ist offline Bruchpilot
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.09.2011 10:28
Zum Anfang der Seite springen

Viczena hatte doch alles aufgelistet...

http://www.tourenbike.at/2004/08/11/kurve-schraglage-co/

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 10.09.2011 10:28
Zum Anfang der Seite springen

gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 16:40.

Avatar (Profilbild) von moonlight
moonlight ist offline moonlight · 653 Posts seit 25.05.2007
aus Freiburg im Breisgau
fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
moonlight ist offline moonlight
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
653 Posts seit 25.05.2007
Avatar (Profilbild) von moonlight
aus Freiburg im Breisgau

fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
Neuer Beitrag 10.09.2011 13:05
Zum Anfang der Seite springen

hey tolot

du hast recht und das IFZ erklärt schön warum - aber ist wohl etwas zuviel physik für den *wie fahre ich richtig harley* kurs.

vereinfacht ausgedrückt: je mehr fahrermasse ich beim kurvenfahren nach innen und unten bringe, desto besser wirke ich den fliehfräften entgegen, ergo desto weniger schräglage brauche ich.
neben diesen theoretischen überlegungen gitl:

***hangning off: ist wegen hohen anforderugnen an können, hohem platzbedarf und schlechterer korrektur-möglichkeit außerhalb der poser-kurve nicht für den öffentlichen strassenverkehr geeignet.
***drücken: beliebte technik, weil hohes sicherheitsempfinden und gute korrekturmöglcihkeit - fordert aber mehr schräglage - was gerade bei schräglagen-begrenzten eisenhaufen aka harleys nicht die methode der wahl darstellt
*** legen - der klassische fahrstil und der optimale kompromiss für die strasse - schorsch mayer und mike hailwood gewannen damit sogar rennen - das überwinden der psychologischen grenze muss geübt werden - subjektiv fühlt sich legen unsischerer an als drücken und hanging off .
***hanging light - also abpreizen des kurveninneren beines und legen des oberkörpers etwas mehr in schräglage als das motorrad - der po bliebt aber im gegensatz zu hanging off auf dem sattel: methode um die notwengige schräglage zu reduzieren - entweder weil man zu schnell war oder weil der tiefergelegte bock mit 240 reifen einem sonst gar nicht erlaubt, um die ecke zu kommen.

greets

moony

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 10.09.2011 14:32
Zum Anfang der Seite springen

gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 16:41.

Sturmbringer ist offline Sturmbringer · seit
Sturmbringer ist offline Sturmbringer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.09.2011 15:59
Zum Anfang der Seite springen

Einen Eimer Popcorn bitte! Augenzwinkern

« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
7
85634
02.07.2025 13:45
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
0
899
14.06.2025 11:32
von Tom4711
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
6
2909
23.05.2025 12:59
von Dyna HD
Zum letzten Beitrag gehen