hey tolot
du hast recht und das IFZ erklärt schön warum - aber ist wohl etwas zuviel physik für den *wie fahre ich richtig harley* kurs.
vereinfacht ausgedrückt: je mehr fahrermasse ich beim kurvenfahren nach innen und unten bringe, desto besser wirke ich den fliehfräften entgegen, ergo desto weniger schräglage brauche ich.
neben diesen theoretischen überlegungen gitl:
***hangning off: ist wegen hohen anforderugnen an können, hohem platzbedarf und schlechterer korrektur-möglichkeit außerhalb der poser-kurve nicht für den öffentlichen strassenverkehr geeignet.
***drücken: beliebte technik, weil hohes sicherheitsempfinden und gute korrekturmöglcihkeit - fordert aber mehr schräglage - was gerade bei schräglagen-begrenzten eisenhaufen aka harleys nicht die methode der wahl darstellt
*** legen - der klassische fahrstil und der optimale kompromiss für die strasse - schorsch mayer und mike hailwood gewannen damit sogar rennen - das überwinden der psychologischen grenze muss geübt werden - subjektiv fühlt sich legen unsischerer an als drücken und hanging off .
***hanging light - also abpreizen des kurveninneren beines und legen des oberkörpers etwas mehr in schräglage als das motorrad - der po bliebt aber im gegensatz zu hanging off auf dem sattel: methode um die notwengige schräglage zu reduzieren - entweder weil man zu schnell war oder weil der tiefergelegte bock mit 240 reifen einem sonst gar nicht erlaubt, um die ecke zu kommen.
greets
moony
__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar
Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)