Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Harley Fahrtechnik

Harley Fahrtechnik

« erste ... « vorherige 7 8 [9] 10 11 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 7 8 [9] 10 11 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »

Harley Fahrtechnik

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 14.09.2011 18:38
Zum Anfang der Seite springen

gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 16:42.

Avatar (Profilbild) von Adi
Adi ist offline Adi · 13011 Posts seit 08.12.2007
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim
fährt: Night Rod Special Custom
Adi ist offline Adi
**Hardcore Fleischwurst**
star2star2star2star2star2
13011 Posts seit 08.12.2007
Avatar (Profilbild) von Adi
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim

fährt: Night Rod Special Custom
Neuer Beitrag 14.09.2011 22:06
Zum Anfang der Seite springen

Nach der trockenen Theorie mal etwas Praxis Augenzwinkern

Knieschleifer

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 14.09.2011 22:12
Zum Anfang der Seite springen

Nun, möglicherweise meinen wir im Ergebnis das gleiche, gehen nur ständig von nicht ausdrücklich formulierten unterschiedlichen Prämissen aus.

Ich habe das Problem vorhin mit einem befreundeten und überdies promovierten Physiker, ebenfalls Moppedfahrer (wenn auch BMW) besprochen. Der konnte erst nicht verstehen, was das Problem war, da er dachte, ich wollte möglichst schnell mit möglichst großer Schräglage durch die Kurve - er fährt eben keine Harley. Nach langen Erklärungen hat er sich dahingehend eingelassen, daß in der von mir skizzierten Situation - Kurve wird enger oder man hat die Kurve zu schnell oder mit zu geringer Schräglage genommen - neben dem Verringern der Geschwindigkeit an sich nur in Betracht komme, die Schräglage zu vergrößern, was mit einer Verlagerung des Gesamtschwerpunkts nach innen einhergeht (bzw. vice versa), wozu man etwas mehr einlenken müsse. Wenn man sich in diesem Moment in der drückenden Sitzposition befindet, könne man zugleich den Hintern bzw. Oberkörper auf die andere, kurveninnere Seite bringen. Dies verlagert den persönlichen Schwerpunkt auch ins Kurveninnere, weswegen man im Endergebnis die Schräglage nicht vergrößern müsse und im Idealfall die Folgen der Körperverlagerung dazu führt, daß die ohne dies erforderliche Vergrößerung der Schräglage unterbleiben kann.
Wie das nun in letzter Konsequenz physikalisch zusammenhängt, wo die Henne, wo das Ei ist, und was die Folge von was, ist mir letztlich schnuppe. Mir ist allein wichtig, zu wissen, daß ich in einer drückenden Sitzposition in einer Kurvenfahrt (und damit definitiv ohne aufzusetzen) eine solche Situation durch Sitzverlagerung (und dem in jedem Fall erforderlichen zusätzlichen Einlenken) in den Griff bekommen kann, ohne die Schräglage weiter erhöhen zu müssen mit der Gefahr des Aufsetzens.
Mein rasant fahrender Freund sprach sich aber ständig gegen die drückenden Sitzposition aus, weil man dadurch schneller an den Punkt des Aufsetzen kommen würde. Es fiel ihm sichtlich schwer, sich vorzustellen, daß man auch gerne Mopped fahren kann, ohne die Grenzen seines Moppeds immer auszureizen ...

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 14.09.2011 22:45
Zum Anfang der Seite springen

gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 16:42.

Avatar (Profilbild) von greyfellow
greyfellow ist offline greyfellow · 849 Posts seit 15.08.2010
fährt: Milwaukee Iron
greyfellow ist offline greyfellow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
849 Posts seit 15.08.2010
Avatar (Profilbild) von greyfellow

fährt: Milwaukee Iron
Neuer Beitrag 15.09.2011 07:05
Zum Anfang der Seite springen

Gibt´s hier keine Nummern-Girls, die nach jeder Runde durch den Ring stöckeln?! Zunge raus cool

NT-Tom???

__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes

Dolph ist offline Dolph · 608 Posts seit 06.11.2010
aus Hoppegarten
fährt: 2009 V-Rod/ 2022 RG ST
Dolph ist offline Dolph
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
608 Posts seit 06.11.2010 aus Hoppegarten

fährt: 2009 V-Rod/ 2022 RG ST
Neuer Beitrag 15.09.2011 08:08
Zum Anfang der Seite springen

Jenau !!! Titten!! Da ist die Kurvenlage auch besser zu beurteilen!!!
Attachment 89609

__________________
Grüße aus dem Osten von DOLPH u.n.v.e.u.!!!!!!!! UND NIEMALS VERGESSEN EISERN U.N.I.O.N.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Highjagger
Highjagger ist offline Highjagger · 8057 Posts seit 05.06.2007
aus Karlsruhe
fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Highjagger ist offline Highjagger
**APE-Klaus**
star2star2star2star2star2
8057 Posts seit 05.06.2007
Avatar (Profilbild) von Highjagger
aus Karlsruhe

fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Neuer Beitrag 15.09.2011 08:28
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Adi
Nach der trockenen Theorie mal etwas Praxis Augenzwinkern

Knieschleifer

Hey , die heizen im Wohngebiet rum - Hammer .

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten

Avatar (Profilbild) von Albtail
Albtail ist offline Albtail · 477 Posts seit 14.10.2010
aus St. Johann
fährt: FXSTC Softail Custom 2007
Albtail ist offline Albtail
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
477 Posts seit 14.10.2010
Avatar (Profilbild) von Albtail
aus St. Johann

fährt: FXSTC Softail Custom 2007
Neuer Beitrag 15.09.2011 08:38
Zum Anfang der Seite springen

Hi Zusammen,
besten Dank für die tollen Tips.

Habe selber bereits 2 Sicherheitstrainings hinter mir und muss sagen, dass alles wird dort auch angesprochen. ABER man muss üben, üben üben.
Die Tips auf den Seiten haben mir auch schon geholfen.

Besten Dank nochmal. Habs bereits in den Favoriten hinterlegt und schau ab und zu mal rein.

So einen Parkur (wie beim Policevideo) könnten wir ja auch mal aufbauen, und probieren auf irgendeinem Harley Event. Wäre bestimtm voll cool.

linke zum Gruß

volker

__________________
DLzG

 

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 15.09.2011 13:42
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von viczenaGenau das funktioniert eben nicht.

Genau das funktioniert doch:
Einlenken => größere Schräglage des Moppeds
Zugleich Hintern nach innen => geringere Schräglage des Moppeds
==> Im Idealfall gleichbleibende Schräglage des Moppeds trotz enger werdender Kurve

Auch wenn (oder weil) sich der Gesamtschwerpunkt durch das Verschieben des Hinterns nach innen nicht verändert: Die Schräglage des Moppeds verringert sich. Siehe zitierter Beitrag. Siehe herumhampeln auf gerade Strecke: Hintern nach links = Mopped legt sich nach rechts. Und vice versa (schreibst Du auf Deiner Seite auch selbst). Somit "kompensiert" man mit dem Verschieben des Hintern (Fahrerschwerpunkts) nach innen die durch das weitere Einlenken entstandene und grds. erforderlich gewordene größere Schräglage des Moppeds (Verlagerung des Gesamtschwerpukts nach innen).

Das weitere Einlenken erfolgt dabei normalerweise "automatisch", ohne daß man sich über die Maßnahme im einzelnen Gedanken macht, und auch nicht durch Ziehen am kurveninneren Griff sondern durch Drücken daran (bzw. Ziehen am kurvenäußeren Griff). Das hast Du ja auf Deinen Seiten schön erläutert und man kann nur jedem empfehlen, dies einmal selbst auszuprobieren:
Einfach auf einer langen Geraden ohne Gegenverkehr die Linke vom Lenker nehmen (drüberschwebenlassen) und mit der Rechten sachte und mit vogelleichtem Griff vorsichtig am Griff zu ziehen oder zu drücken. Man spürt sehr deutlich, daß man zum Einleiten der Kurve wie auch deren Beibehalten beständig leicht gegen den Griff drücken muß. Immer wieder faszinierend ...

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Tolot am 16.09.2011 09:56.

Bruchpilot ist offline Bruchpilot · seit
Bruchpilot ist offline Bruchpilot
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 18.09.2011 12:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Adi
Nach der trockenen Theorie mal etwas Praxis Augenzwinkern

Knieschleifer

Wobei man schön sehen kann, dass die Fahrräder in der Kurve, dank HangOff fast senkrecht bleiben...

und um die Verwirrung weiter zu treiben:

wenn man durch Gewichtsverlagerung keine Kurve einleiten kann, wie geht das denn?

http://www.vimeo.com/14900599

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 18.09.2011 13:07
Zum Anfang der Seite springen

Nun, ob allein durch Gewichtsverlagerung eine Kurve eingeleitet werden kann, vemag ich aus meiner praktischen Erfahrung nicht zu beurteilen. Zwar habe ich beim Befahren einer geraden Strecke und Verlagerung des ganzen Köpers (Arschnieten lösen) nach links und rechts den Eindruck, daß dies mit einer entsprechenden Kurve korrespondiert. Wenn Vincenza dagegen einwendet, daß ich zugleich auch am Lenker herumzerren würde, dann bin ich zwar recht sicher, daß dies nicht der Fall ist, kann dies aber naturgemäß - mangels "Festklemmen" des Lenkers bzw. Wegnehmen der Hände vom Lenker - auch nicht zu 100% ausschließen. Jedenfalls aber wird die Kurve typischerweise durch entsprechenden Einlengen in die Gegenrichtung eingeleitet, und dies kann man wie im vorherigen post beschrieben selbst mit definitivem Ergebnis ausprobieren.
Allerdings kommt es - jedenfall was meine, diese Dikusson auslösende - Frage anbetrifft, darauf letztlich nicht an. Denn auch wenn man die Gewichtsverlagerung als auslösender Faktor für das Einleiten der Kurve nicht beachten möchte, führt die (gleichzeitge) Verlagerung des Fahrergewichts auf die Kurveninnenseite (bzw. beim Belassen der Sitzposition zur Senkrechten des Moppeds) dazu, daß die Schrägstellung des Moppeds geringer ist als beim Verlagern des Fahrergewichts zum Kurvenäußeren. Woraus eben auch folgt, daß beim Befahren einer Kurve in drückender Sitzposition die beim ggfs. erforderlichen weiteren Einlenken sich normalerweise ergebende weitere Schrägstellung des Moppeds durch eine Verlagerung des Fahrergewichts ins Kurveninnere kompensiert/vermieden werden kann. Diese Folge der Verlagerung des Schwerpunkts des Fahrer läßt sich anhand der hang-off-Radfahr-Videos auch sehr deutlich erkennen: Nahezu senkrechte Stellung der Fahrräder in der rasant durchfahrenden Kurve.

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 18.09.2011 21:52
Zum Anfang der Seite springen

gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 16:42.

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 18.09.2011 21:55
Zum Anfang der Seite springen

gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 16:42.

Badwater ist offline Badwater · 1349 Posts seit 16.06.2008
aus München
fährt: FLHTK, FLSTC, Pan America Special
Badwater ist offline Badwater
* Harleytier *
star2star2star2star2star2
1349 Posts seit 16.06.2008 aus München

fährt: FLHTK, FLSTC, Pan America Special
Neuer Beitrag 18.09.2011 22:02
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von viczena
Aber was solls. Macht wie ihr wollt. Ich hab mir schon genug darüber geschrieben. Wers nicht glauben will, der soll es auf einem Fahrertraining ausprobieren. Wer das auch nicht glauben will, der soll halt weiter so fahren wie immer...

Nun mal keinen Frust, Viczena! Deine Artikelserie zum Harleyfahren in den Alpen ist einfach klasse. Habe nach einer tollen Saison in den Alpen dieses Jahr immer noch das Gefühl, dass noch mehr an Fahrtperfektion geht. Und dabei meine ich nicht die Geschwindigkeit. Da kamen Deine Ausführungen gerade recht. Werde jetzt mal gezielt nach den Anleitungen die Fahrphysik beobachten und Kurvenperfektion üben.

Also nochmals vielen Dank für ein tolles Lesevergnügen und die Inspiration zur sauberen (Harley-) Fahrweise.

Gruß
Uli

__________________
Vernunft ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum. cool
Member of Bavaria Stammtisch Munich

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Badwater am 18.09.2011 22:18.

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 19.09.2011 11:57
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von viczena
Aber nur VOR der Kurve. IN der Kurve nützt dir das verändern der Fahrposition gar nix.

Du bist mir einer .... nur nichts zugeben, wie? Könnte am Ansehen kratzen ....
In dem vierten Teil Deiner Reihe schreibst Du doch selbst unter "Übung 1: Arschnieten lösen":

"Auf einer gerade, breiten Strasse ohne Gegenverkehr halten wir den Oberkörper stur senkrecht, und setzen uns wechselweise von einer Arschbacke auf die andere. Immer im Wechsel. So als würden wir mit einem Snowboard wedeln. Der Hintern schiebt sich von links nach rechts und wieder zurück. Je ausgeprägter, desto besser. Wenn wir das richtig machen und den Lenker locker halten, wird die Maschine unter uns Walzer tanzen, aber weiterhin geradeaus laufen."

Damit wird der Fahrerschwerpunkt und entgegengesetzt (Tänzeln des Moppeds = Verändern der Moppedschräglage) der Schwerpunkt des Moppeds verlagert. Während der Fahrt. Ohne Auswirkung auf die Geradeausfahrt, wie Du schreibst (was ich jetzt mal offen lassen möchte).
Warum soll ausgerechnet dies in der Kurve nicht der Fall sein?
Gerade im Gegenteil. Natürlich funktioniert das auch in der Kurve, während des Kurvenfahrens. Kann jeder selbst ausprobieren. Wenn Du das weiter negierst - sorry, das ist Borniertheit in Reinkultur.
Und da dies natürlich auch in gefahrenen Kurven funktioniert, kann man auf diese Weise der sich jedenfalls auch aus weiterem Einlenken sich ergebender Zunahme der Schräglage des Moppeds entgegenwirken. Punkt.

« erste ... « vorherige 7 8 [9] 10 11 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 7 8 [9] 10 11 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
7
84716
02.07.2025 13:45
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
0
807
14.06.2025 11:32
von Tom4711
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
6
2643
23.05.2025 12:59
von Dyna HD
Zum letzten Beitrag gehen