Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTC Heritage: Neuling braucht Hilfe beim Werkzeugkauf

FLSTC Heritage: Neuling braucht Hilfe beim Werkzeugkauf

nächste »

FLSTC Heritage: Neuling braucht Hilfe beim Werkzeugkauf

Avatar (Profilbild) von Labbi
Labbi ist offline Labbi · 172 Posts seit 12.09.2010
aus Bunde
fährt: Heritage
Labbi ist offline Labbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
172 Posts seit 12.09.2010
Avatar (Profilbild) von Labbi
aus Bunde

fährt: Heritage
Neuer Beitrag 17.11.2011 17:52
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute, habe eine Heritage Softail von 2009. Welche Zoll-Werkzeuge benötige ich ?
Möchte z.B. Sturzbügel hinten montieren. Welche Maße sind die gängigsten? Und vor allem WO bekomme ich sie her?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten. smile

__________________
Groeten
Gerrie

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 17.11.2011 17:54
Zum Anfang der Seite springen

Bei Louis einfach den Zoll Werkzeugkasten für 99,00 € kaufen oder warten bis er dort im Angebot ist. Kann nicht mehr lange dauern.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 17.11.2011 17:57
Zum Anfang der Seite springen

Für das Geld würde ich dann allerdings den hier von Proxxon nehmen. Den habe ich selbst und bin megazufrieden.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Avatar (Profilbild) von pegasusmc
pegasusmc ist offline pegasusmc · 626 Posts seit 10.01.2011
aus Elze
fährt: Fat Boy EVO 99
pegasusmc ist offline pegasusmc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
626 Posts seit 10.01.2011
Avatar (Profilbild) von pegasusmc
aus Elze

fährt: Fat Boy EVO 99
Neuer Beitrag 17.11.2011 18:24
Zum Anfang der Seite springen

Den von Proxxon habe ich auch, gute Qualität.
Dann habe ich noch einen Ring/Maulschlüsselsatz von Louis.
Einen Satz Inbusschlüssel und Torx.

Das reicht um das Mopped komplett zu zerlegen.

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC

Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G] · 3157 Posts seit 02.05.2009
aus Herford
fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G]
starstarstarstarstar
3157 Posts seit 02.05.2009 aus Herford

fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Homepage von Grisu1340
Neuer Beitrag 17.11.2011 18:26
Zum Anfang der Seite springen

Hi Gerrie
Wenn Du noch gar kein Zoll Werkzeug hast würde Ich Dir den hier Empfehlen: BGS
Da hast Du dann gleich Maul-Ringschlüssel und Innensechskant mit dabei. Kostet aber auch 140,-€. Wenn Du schon einen Ratschensatz in metrisch hast reicht auch ein Set Nüsse vollkommen aus. Dann noch einen Satz Schlüssel.
Gruß
Grisu

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.

Avatar (Profilbild) von Roadcaptain
Roadcaptain ist offline Roadcaptain · 382 Posts seit 26.09.2011
fährt: HONDA F6C 2005
Roadcaptain ist offline Roadcaptain
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
382 Posts seit 26.09.2011
Avatar (Profilbild) von Roadcaptain

fährt: HONDA F6C 2005
Neuer Beitrag 17.11.2011 18:31
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Adi66
Für das Geld würde ich dann allerdings den hier von Proxxon nehmen. Den habe ich selbst und bin megazufrieden.

Sehe ich auch so. Damit ist man (als Hobbyschrauber) auf der richtigen Seite

Der Kasten von BGS ist noch mal eine Spur besser und auch deutlich unter 140,00 zu bekommen.

Das Günstigste was ich gesehen habe waren 81,50 zzgl. Versand. Dafür brauchst Du keinen Proxxon zu kaufen

Einfach mal googeln

__________________
Leider nicht mehr so häufig im Sattel wie ich das gerne möchte. Der Zahn der Zeit halt.

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Roadcaptain am 17.11.2011 19:02.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Dude
Dude ist offline Dude · 820 Posts seit 14.07.2011
fährt: FLSS
Dude ist offline Dude
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
820 Posts seit 14.07.2011
Avatar (Profilbild) von Dude

fährt: FLSS
Neuer Beitrag 17.11.2011 19:54
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab den von Louis und bin sehr zufrieden

Louis

Knarren funktionieren auch einwandfrei

__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?

Stony ist offline Stony · 993 Posts seit 30.12.2008
aus Südhessen
fährt: RK ´11, ULTRA´13, MZ ETZ 301 Wintergespann
Stony ist offline Stony
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
993 Posts seit 30.12.2008 aus Südhessen

fährt: RK ´11, ULTRA´13, MZ ETZ 301 Wintergespann
Neuer Beitrag 18.11.2011 00:11
Zum Anfang der Seite springen

Der von BGS hat die gleiche Ausstattung wie der von Tante Louise, finde allerdings die Louise-Qualität und die Griffigkeit der Ratschen besser, vor allem hat er auch lange Nüsse, die man an der ein oder anderen Stelle gebrauchen kann. Nach 3 Jahren hatte ich Probs mit der kleinen Ratsche ,wurde ohne Murren im Louis MZ umgetauscht obwohl ich ihn in HH gekauft hatte. TOP Service bei Louis!!

CU

__________________
Wer vor Neuem Angst hat, bleibt immer hinter seinen Möglichkeiten zurück.

v2devil ist offline v2devil · 2429 Posts seit 09.10.2007
aus Koblenz
fährt: FLSTC, VRSCDX
v2devil ist offline v2devil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2429 Posts seit 09.10.2007 aus Koblenz

fährt: FLSTC, VRSCDX
Neuer Beitrag 18.11.2011 14:41
Zum Anfang der Seite springen

also ich finde der hier reicht völlig für deine Ansprüche:
http://www.louis.de/_10eb5796f184c8accf2...tnr_gr=10003242

er wurde auch mal bei Dreammachines bewertet und empfohlen.

Hab damit schon 2 Evo-Motoren Zerlegt und zusammengebaut.
Würde ich sofort wieder kaufen...

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen

Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G] · 3157 Posts seit 02.05.2009
aus Herford
fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G]
starstarstarstarstar
3157 Posts seit 02.05.2009 aus Herford

fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Homepage von Grisu1340
Neuer Beitrag 18.11.2011 16:07
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Roadcaptain
Zitat von Adi66
Für das Geld würde ich dann allerdings den hier von Proxxon nehmen. Den habe ich selbst und bin megazufrieden.

Sehe ich auch so. Damit ist man (als Hobbyschrauber) auf der richtigen Seite

Der Kasten von BGS ist noch mal eine Spur besser und auch deutlich unter 140,00 zu bekommen.

Das Günstigste was ich gesehen habe waren 81,50 zzgl. Versand. Dafür brauchst Du keinen Proxxon zu kaufen

Einfach mal googeln

Hi den 2299 von BGS wirst Du nicht unter 100,- bekommen. Der von Dir beschriebene ist der 2215. Der hat keine Ring-Maulschlüssel und keine Inbus.
Gruß
Grisu

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.

Avatar (Profilbild) von Roadcaptain
Roadcaptain ist offline Roadcaptain · 382 Posts seit 26.09.2011
fährt: HONDA F6C 2005
Roadcaptain ist offline Roadcaptain
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
382 Posts seit 26.09.2011
Avatar (Profilbild) von Roadcaptain

fährt: HONDA F6C 2005
Neuer Beitrag 18.11.2011 17:03
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Grisu1340
Zitat von Roadcaptain
Zitat von Adi66
Für das Geld würde ich dann allerdings den hier von Proxxon nehmen. Den habe ich selbst und bin megazufrieden.

Sehe ich auch so. Damit ist man (als Hobbyschrauber) auf der richtigen Seite

Der Kasten von BGS ist noch mal eine Spur besser und auch deutlich unter 140,00 zu bekommen.

Das Günstigste was ich gesehen habe waren 81,50 zzgl. Versand. Dafür brauchst Du keinen Proxxon zu kaufen

Einfach mal googeln

Hi den 2299 von BGS wirst Du nicht unter 100,- bekommen. Der von Dir beschriebene ist der 2215. Der hat keine Ring-Maulschlüssel und keine Inbus.
Gruß
Grisu

Eigentlich verlinke ich nicht so gerne. In diesem Fall mache ich mal eine Ausnahme. Soll keine Schleichwerbung sein. Dann schau mal hier, die verkaufen den BGS 2299 für 81,50


BGS 2299

__________________
Leider nicht mehr so häufig im Sattel wie ich das gerne möchte. Der Zahn der Zeit halt.

Avatar (Profilbild) von hpltrude
hpltrude ist offline hpltrude · 42 Posts seit 27.10.2011
fährt: Night Train
hpltrude ist offline hpltrude
Mitglied
star2star2star2
42 Posts seit 27.10.2011
Avatar (Profilbild) von hpltrude

fährt: Night Train
Neuer Beitrag 18.11.2011 17:05
Zum Anfang der Seite springen

Hab den auch von Louis, bin zufrieden.
Gruß Peter

Avatar (Profilbild) von steuersclave
steuersclave ist offline steuersclave · 1179 Posts seit 19.05.2009
aus Bremen
fährt: Road King: Schwarz und Laut mit J&H Auspuff
steuersclave ist offline steuersclave
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1179 Posts seit 19.05.2009
Avatar (Profilbild) von steuersclave
aus Bremen

fährt: Road King: Schwarz und Laut mit J&H Auspuff
Neuer Beitrag 18.11.2011 17:14
Zum Anfang der Seite springen

hallo gerrie

für das was du schrauben möchtest reicht der kasten von louis voll aus.
nehme auch gleich einen satz ring-maulschlüsel und die inbusschlüssel, dann haste alles was du brauchst.
natürlich alles in zoll.

mehr hab ich auch nicht und für einige kleinrep. reicht es völlig aus.

grüsse
werner

__________________
Des Sclaven Sonnenschein ist Vögeln und Besoffen sein.

Avatar (Profilbild) von Labbi
Labbi ist offline Labbi · 172 Posts seit 12.09.2010
aus Bunde
fährt: Heritage
Labbi ist offline Labbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
172 Posts seit 12.09.2010
Avatar (Profilbild) von Labbi
aus Bunde

fährt: Heritage
Neuer Beitrag 18.11.2011 17:28
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für eure Infos, Anregungen und Tipps.

Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden.....

__________________
Groeten
Gerrie

Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G] · 3157 Posts seit 02.05.2009
aus Herford
fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G]
starstarstarstarstar
3157 Posts seit 02.05.2009 aus Herford

fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Homepage von Grisu1340
Neuer Beitrag 18.11.2011 17:44
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Roadcaptain
Zitat von Grisu1340
Zitat von Roadcaptain
Zitat von Adi66
Für das Geld würde ich dann allerdings den hier von Proxxon nehmen. Den habe ich selbst und bin megazufrieden.

Sehe ich auch so. Damit ist man (als Hobbyschrauber) auf der richtigen Seite

Der Kasten von BGS ist noch mal eine Spur besser und auch deutlich unter 140,00 zu bekommen.

Das Günstigste was ich gesehen habe waren 81,50 zzgl. Versand. Dafür brauchst Du keinen Proxxon zu kaufen

Einfach mal googeln

Hi den 2299 von BGS wirst Du nicht unter 100,- bekommen. Der von Dir beschriebene ist der 2215. Der hat keine Ring-Maulschlüssel und keine Inbus.
Gruß
Grisu

Eigentlich verlinke ich nicht so gerne. In diesem Fall mache ich mal eine Ausnahme. Soll keine Schleichwerbung sein. Dann schau mal hier, die verkaufen den BGS 2299 für 81,50


BGS 2299

geschockt Sorry, nehm alles zurück.
Gruß
Grisu

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
29
7401
14.07.2025 10:24
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
RA1250: Hilfe bei Entscheidung
von Benjamin Arendt
11
5434
13.05.2025 15:21
von Benjamin Arendt
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
11
17721
10.03.2025 20:11
von Rien
Zum letzten Beitrag gehen