Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Zusatzscheinwerfer Street Glide

nächste »

Zusatzscheinwerfer Street Glide

Avatar (Profilbild) von Street
Street ist offline Street · 199 Posts seit 25.10.2009
aus Jüchen - Waat
fährt: Street Glide 2012 er
Street ist offline Street
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
199 Posts seit 25.10.2009
Avatar (Profilbild) von Street
aus Jüchen - Waat

fährt: Street Glide 2012 er
Neuer Beitrag 07.12.2011 11:04
Zum Anfang der Seite springen

@ all

Habe mir bei E**Y für meine 2012 er Street Glide Zusatzscheinwerfer inkl. Blinker geschossen.
Kabel und Stecker sind am " Geweih " vorhanden.

Wie schließ ich die Scheinwerfer / Blinker an ?
Original Blinker ausstöpseln, ist klar,
Gibt der Gabelbaum das problemlose Umstecken her ?
Wie komme ich an den Kabelbaum , Verkleidung abbauen ?

Würde mich über Tips von den Experten freuen.

Danke schon mal

__________________
Ride safe

STREET

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 07.12.2011 11:46
Zum Anfang der Seite springen

Schau Dir mal dieses Instruction-Sheet an.

Es ist zwar die Anleitung zum Custom-Zusatzscheinwerfer-Nachrüst-Kit (Art.-Nr. 69818-06) für die FLHX, allerdings ist dort auch das Anschließen der Elektrik beschrieben. Da sich das Kit nur in Bezug auf die Halterungen (also mechanisch) unterscheidet, müsste die Beschreibung für den Anschluss der elektrischen Komponenten identisch zu Deiner Halterung sein.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

schwälmer ist offline schwälmer · seit
schwälmer ist offline schwälmer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.12.2011 12:43
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Street
Ich habe den Umbau auch hinter mir.
Die Zusatzscheinwerfer sind an einem in der Fairing liegenden Stecken anzuschließen.
Die Zusatzscheinwerfer müssen ja beim einschalten vom Fernicht aus gehen!

Die Anschlüssen vom Blinker liegen oben hinter dem Drehzahl und Tacho.

Bei Fragen melde dich einfach.


Gruß Schwälmer

Avatar (Profilbild) von Street
Street ist offline Street · 199 Posts seit 25.10.2009
aus Jüchen - Waat
fährt: Street Glide 2012 er
Street ist offline Street
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
199 Posts seit 25.10.2009
Avatar (Profilbild) von Street
aus Jüchen - Waat

fährt: Street Glide 2012 er
Neuer Beitrag 07.12.2011 12:47
Zum Anfang der Seite springen

@ Schwälmer

Danke für die Info.

An dem " Geweih " aus Zusatzscheinwerfer u. Blinker gibt es jeweils einen Stecker links / rechts.
Bedeutet : Blinker hat keinen eigenen Stecker.

In den Stecker führen je drei Kabel. Ich denke mal Zusatzscheinwerfer - Blinker - Masse

__________________
Ride safe

STREET

schwälmer ist offline schwälmer · seit
schwälmer ist offline schwälmer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.12.2011 12:58
Zum Anfang der Seite springen

Die drei Kabel sinnig der Regel als
Blinker,Zusatzscheinwerfer & Standfahrlicht(Blinker leuchten) belegt.
Den musst du für europäischen Markt abklämmen.

el666 ist offline el666 · 346 Posts seit 11.09.2009
fährt: SR 500/ CB 900 Custom/ Road King 09
el666 ist offline el666
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
346 Posts seit 11.09.2009
fährt: SR 500/ CB 900 Custom/ Road King 09
Neuer Beitrag 07.12.2011 15:55
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen Street!

Bevor es Missverständnisse gibt, mach doch mal Foto. Vielleicht hilft das beim Klären.

Gruß
el 666

Werbung
Avatar (Profilbild) von Roadcaptain
Roadcaptain ist offline Roadcaptain · 382 Posts seit 26.09.2011
fährt: HONDA F6C 2005
Roadcaptain ist offline Roadcaptain
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
382 Posts seit 26.09.2011
Avatar (Profilbild) von Roadcaptain

fährt: HONDA F6C 2005
Neuer Beitrag 07.12.2011 18:57
Zum Anfang der Seite springen

Schau mal ob Dir das hilft.
pdf-Dateianhang
Passing_Lamp.pdf
Dateigröße: 352.63 KB, 96 Downloads
pdf-Dateianhang
Turn_Signal_Lamp.pdf
Dateigröße: 339.71 KB, 56 Downloads

__________________
Leider nicht mehr so häufig im Sattel wie ich das gerne möchte. Der Zahn der Zeit halt.

Avatar (Profilbild) von Street
Street ist offline Street · 199 Posts seit 25.10.2009
aus Jüchen - Waat
fährt: Street Glide 2012 er
Street ist offline Street
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
199 Posts seit 25.10.2009
Avatar (Profilbild) von Street
aus Jüchen - Waat

fährt: Street Glide 2012 er
Neuer Beitrag 07.12.2011 21:49
Zum Anfang der Seite springen

@ all

Werde einmal Fotos machen .... gute Idee.

Danke

__________________
Ride safe

STREET

Avatar (Profilbild) von KingofBamberg
KingofBamberg ist offline KingofBamberg · 646 Posts seit 22.02.2009
aus Bamberg
fährt: E-Glide 2009 (war mal eine Standard)
KingofBamberg ist offline KingofBamberg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
646 Posts seit 22.02.2009
Avatar (Profilbild) von KingofBamberg
aus Bamberg

fährt: E-Glide 2009 (war mal eine Standard)
Neuer Beitrag 08.12.2011 00:03
Zum Anfang der Seite springen

technisch kann ich Dir da zwar leider nicht viel helfen, mangels Kenntnis.

Ich wünsche Dir bei Deinem Vorhaben ein gutes Gelingen!

aber: das ist doch mal ein sinnvoller Eingriff. Ich verstehe sowieso nicht, wieso die alle so auf die Street-Glide stehen. Ist meines Wissens nach die beliebteste Touring. Dabei fehlt ja so viel an dem Gerät: Zusatzscheinwerfer, Sturzbügel hinten, richtige Dämpfer, ordentliche Rückspiegel, komfortable Sitzbank, eine ordentliche Scheibe, usw.. O,k. - sie hat ein Radio und die schönsten Instrumente...

Nehmt das nicht zu ernst, Jungs - wollte halt meinen Senf dazu geben. Bin halt von der FLHT bzw. Classic so überzeugt.
Und ein bißchen was ist ja dran.

besten Gruß
KoB

__________________
Wer nicht selber gestaltet, wird gestaltet....

Döppi ist offline Döppi · 21855 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21855 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 08.12.2011 00:17
Zum Anfang der Seite springen

Sehe ich ganz anders KoB. Will hier aber keine Diskussion hervorrufen .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von KingofBamberg
KingofBamberg ist offline KingofBamberg · 646 Posts seit 22.02.2009
aus Bamberg
fährt: E-Glide 2009 (war mal eine Standard)
KingofBamberg ist offline KingofBamberg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
646 Posts seit 22.02.2009
Avatar (Profilbild) von KingofBamberg
aus Bamberg

fährt: E-Glide 2009 (war mal eine Standard)
Neuer Beitrag 08.12.2011 07:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Sehe ich ganz anders KoB. Will hier aber keine Diskussion hervorrufen .

macht nix! großes Grinsen

wir dürfen alle fahren, was wir wollen cool cool

besten Gruß

KoB

__________________
Wer nicht selber gestaltet, wird gestaltet....

catch ist offline catch · 127 Posts seit 31.05.2009
fährt: Softail Standard 2021
catch ist offline catch
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
127 Posts seit 31.05.2009
fährt: Softail Standard 2021
Neuer Beitrag 09.12.2011 08:38
Zum Anfang der Seite springen

Hat schon mal jemand probiert die Schaltung so umzubauen, dass bei Fernlicht die Zusatzscheinwerfer an bleiben? Jetzt komm mir keiner mit StVZO oder StVO...ich weiß selber, dass das nicht zulässig ist, wie so viel Auspuffanlagen auch ;-) Ich hab festgestellt, dass die Zusatzscheinwerfer die Seiten echt gut ausleuchten was bei Fahrten durchs Dickicht des Sauerlandes im Dunkeln echt ein mehr an Sicht und insbesondere Sicherheit bringt. Von wegen Wildwechsel oder sonstiges Geröll am Straßenrand. Mit einem Zusatz,-Brückschalter sollte das irgendwie zu machen sein.

__________________
Yamaha SR500 -> Sporty 883 -> Sporty 883 Hugger -> Sporty 883 -> Dyna Super Glide Custom TC88 -> Dyna Street Bob TC88 -> Dyna Street Bob TC 96-> E-Glide Standard TC96-> BMW R1200 GS LC (Müll) -> BMW R1200 GS LC Adventure -> Softail Standard

Avatar (Profilbild) von KingofBamberg
KingofBamberg ist offline KingofBamberg · 646 Posts seit 22.02.2009
aus Bamberg
fährt: E-Glide 2009 (war mal eine Standard)
KingofBamberg ist offline KingofBamberg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
646 Posts seit 22.02.2009
Avatar (Profilbild) von KingofBamberg
aus Bamberg

fährt: E-Glide 2009 (war mal eine Standard)
Neuer Beitrag 09.12.2011 22:00
Zum Anfang der Seite springen

ist vielleicht sogar einfacher, die Zusatz - Nebelscheinwerfer, die an die vorderen Sturzbügel kommen (hat die SG sowas überhaupt, hinten fehlen die ja?;-)) zu montieren. dann hat man vorne 5 für alle Fälle und die bleiben eventuell bei Fernlicht an (Ollie Fragen!). Aber wenn mann dann so schön illuminiert unterwegs ist, werden die Wächter der STVO (die sollten mal rasende Autos in Spielstrassen stoppen!) auch aufmerksam (Ollie fragen!).
Auf jeden Fall aber eine gute Investition, denke ich.
Gruß
KoB

__________________
Wer nicht selber gestaltet, wird gestaltet....

catch ist offline catch · 127 Posts seit 31.05.2009
fährt: Softail Standard 2021
catch ist offline catch
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
127 Posts seit 31.05.2009
fährt: Softail Standard 2021
Neuer Beitrag 10.12.2011 04:28
Zum Anfang der Seite springen

Lampen an den Sturzbügeln bedeutet aber auch wieder Kabel, die man nicht verstecken kann. Ich würde da nix dranpappen.

__________________
Yamaha SR500 -> Sporty 883 -> Sporty 883 Hugger -> Sporty 883 -> Dyna Super Glide Custom TC88 -> Dyna Street Bob TC88 -> Dyna Street Bob TC 96-> E-Glide Standard TC96-> BMW R1200 GS LC (Müll) -> BMW R1200 GS LC Adventure -> Softail Standard

lucifer ist offline lucifer · seit
lucifer ist offline lucifer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.12.2011 09:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Sehe ich ganz anders KoB. Will hier aber keine Diskussion hervorrufen .

Du bist halt nicht "ordentlich" genug Döppi fröhlich aber Du fährst ja den beliebteste Tourer - ich auch - und ich denke wir wissen warum ..... Augenzwinkern

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: 2003 Electra Glide Ultra Classic macht keinen Muks TC88
von schpagin
14
2453
05.07.2025 14:57
von schpagin
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Road Glide CVO merkwürdiges Geräusch TC110
von Rolo-91
11
3713
01.06.2025 23:08
von Cybex
Zum letzten Beitrag gehen