Ich habe einen ähnlichen Umbau letztes Jahr gemacht.
Zuerst ein aktuelles 250mm-Kit von JoS. Naja. So 100% gepaßt haben die Spacer nicht, das ist nicht nur mm-Arbeit, das ist 1/10mm-Arbeit. Die Scheibe schleifte etwas. Das ist zwar bei vielen Harleys so, mich hat es aber gestört. Die Spacer wären also nachzuarbeiten gewesen.
Also und weil ich mich mittlerweile für die Verwendung einer "orginalen" 16"-Felge entschieden habe (die breitere Felge sieht einfach besser aus und ich wollte für einen evtl. Rückbau das roiginale Rad beibehaten) habe ich das Kit zurückgegeben und eine ältere 250mm-JoS in der Bucht geschossen, dazu einen Bremsscheiben-Spacer als Ausgangsmaterial und eine passende Achse und habe den Spacer passend abgedreht und den Achsspacer selber gemacht. Das war dann auf den 1/10mm passend und völlig freigängig.
Nach diesem erfolgreichen light-Umbau für Anfänger habe ich alles wieder rausgerissen und eine Heritage/Fatboy-Gabel nebst passender Achse eingebaut (die Brücke müßte etwas modifiziert werden). Die Felge stammt eh von einer, so daß kein Bremsscheiben-Spacer mehr erforderlich war und den Achsspacer zu drehen ist ja easy. Das ganze wurde letzten Sommer vom TÜV mit Handkuß abgenommen.
Fazit: Wer überhaupt kein richtiges Werkzeug hat, der kommt mit dem Wide-Glide-Kit zwar "irgendwie" hin, muß aber seine 19"-/21"-Felge umspeichen (lassen). Wer das nicht will, dem hilft das Kit nichts, der muß richtig Hand anlegen. Dann wird es aber auch perfekt.
Wegen messen: Klar, erst mal muß man messen, aber perfekt wird nur bei beim sukzessiven abdrehen, einpassen, messen/checken, abrdrehen usw. ...
Jetzt habe ich die Brocken aus dem light-Umbau übrig.