Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » Alle VRSC: Gabelcover (komplett)

Alle VRSC: Gabelcover (komplett)

« erste ... « vorherige 20 21 [22] 23 24 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 20 21 [22] 23 24 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

Alle VRSC: Gabelcover (komplett)

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7337 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7337 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 22.01.2012 19:10
Zum Anfang der Seite springen

manchmal muss man haarklein erklären. Weißt doch nie wie bewandert der fragesteller ist. Und alle leitungen und hebel losfummeln? Besser nicht. Mehr schrauben.. mehr probleme Freude

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von Joachim
Joachim ist offline Joachim · 1633 Posts seit 18.10.2011
aus Austria
fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Joachim ist offline Joachim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1633 Posts seit 18.10.2011
Avatar (Profilbild) von Joachim
aus Austria

fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Neuer Beitrag 22.01.2012 19:17
Zum Anfang der Seite springen

Naja, das sind 1-3 Schrauben mehr. Kommt drauf an wie lang die Leitungen sind. Ich gehe immer davon aus das nicht viele Erfahrungen vorhanden sind. Da meide ich es an den Bremsen basteln zu lassen. smile

__________________
Gruß
Achim

 

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7337 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7337 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 22.01.2012 19:19
Zum Anfang der Seite springen

bekommst den ramsch doch viel einfacher raus als wenn die sättel dran baumeln mit den leitungen. Die rohre dann aufstecken ist völlig simpel.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von Joachim
Joachim ist offline Joachim · 1633 Posts seit 18.10.2011
aus Austria
fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Joachim ist offline Joachim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1633 Posts seit 18.10.2011
Avatar (Profilbild) von Joachim
aus Austria

fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Neuer Beitrag 22.01.2012 19:30
Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube Du hast es falsch verstanden. Die Leitungen werden nicht abgeschraubt, sondern unter der Gabelbrücke ist sie als Y Leitung, oder Verteiler, mit einer Imbusschraube befestigt, was man problemlos abschrauben kann. Ist ein geschlossener Kreislauf wo keine Flüssigkeit austreten kann. Reicht meisten schon das die Leitungen entspannt sind um die Tauchrohre mit dem Rad weit genug raus zu ziehen.

Kann natürlich sein, was ich allerdings nicht glaube, das es bei deiner anders befestigt ist und Du deshalb mich missverstanden hast.

__________________
Gruß
Achim

 

Avatar (Profilbild) von HD SHG
HD SHG ist offline HD SHG · 227 Posts seit 14.04.2010
aus Stadthagen
fährt: 2010 HD Night Rod Special
HD SHG ist offline HD SHG
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
227 Posts seit 14.04.2010
Avatar (Profilbild) von HD SHG
aus Stadthagen

fährt: 2010 HD Night Rod Special
Neuer Beitrag 23.01.2012 00:10
Zum Anfang der Seite springen

@ Joachim & Turbo

vielen Dank für eure Ausführungen. Ich bin in der Tat keine erfahrener Schrauber, jedoch habe ich einen gelernten KFZ-Mechaniker der mir zur Hand gehen wird.

Wenn die Bremsleitung lang genug sein sollte, dann muss ich ja nur das Y-Stück von der unteren Gabelbrück lösen und alles wird gut.
Fall nicht, was ist einfacher und mit weniger Risiko verbunden, Bremssättel ab oder Brems -bzw Kupplungsamatur ab??

Kann mir einer die notwendigen Drehmomente nennen für:

Inbusschrauben Gabelbrücken

Befestigungsschrauben Bremssättel

MFG
Marcel

SashaF ist offline SashaF · seit
SashaF ist offline SashaF
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.01.2012 08:07
Zum Anfang der Seite springen

Wenn die Frage hier schon behandelt wird:
Wie ist das mit den unteren Gabelcovern. Können die einfach rein, wie auch die oberen, oder muss man da irgendwas mit dem Federweg beachten?

@HD SHG

Hier ist ein Post zu den Drehmomenten:
Drehmomente

Immerhin bin ich nich der einzige "Schrauber" der nicht soviel Talent hat smile Bin mal gespannt, ob ich das im Frühjahr alles hinbekomme oder verzweifle

Werbung
Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7337 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7337 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 23.01.2012 17:41
Zum Anfang der Seite springen

Tja HD, warte auch die "richtigen" cover und komm die 60 km vorbeigerutscht. Dann bau ich sie dir sogar ein. Dauert kein std.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von HD SHG
HD SHG ist offline HD SHG · 227 Posts seit 14.04.2010
aus Stadthagen
fährt: 2010 HD Night Rod Special
HD SHG ist offline HD SHG
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
227 Posts seit 14.04.2010
Avatar (Profilbild) von HD SHG
aus Stadthagen

fährt: 2010 HD Night Rod Special
Neuer Beitrag 23.01.2012 18:55
Zum Anfang der Seite springen

@ Turbo, danke fürs das angebot !!!
Ich habe ja noch bis zum 01.03 Bedenkzeit ob ich nun cover reinsetzte oder nicht, so lange ist die kleine noch im winterschlaf. sollte ich mich pro cover entscheiden, so werde ich auf dein angebot zurück kommen . wo wohnste denn?

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7337 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7337 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 23.01.2012 18:56
Zum Anfang der Seite springen

Hatten wir schon geklärt mein bester. (PN)

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Revilo ist offline Revilo · 125 Posts seit 16.06.2010
fährt: Harley VRSC Night Rod 2011
Revilo ist offline Revilo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
125 Posts seit 16.06.2010
fährt: Harley VRSC Night Rod 2011
Neuer Beitrag 24.01.2012 06:16
Zum Anfang der Seite springen

Kann man die Covers nun schon bestellen!?!?!?

Defcon ist offline Defcon · 18074 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18074 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 24.01.2012 07:58
Zum Anfang der Seite springen

Egal welche Cover du nimmst es sieht Klasse aus

__________________
Trust The Universe

Avatar (Profilbild) von JO4
JO4 ist offline JO4 · 77 Posts seit 26.02.2010
aus Halle
fährt: VRSCDX 10
JO4 ist offline JO4
Mitglied
star2star2star2
77 Posts seit 26.02.2010
Avatar (Profilbild) von JO4
aus Halle

fährt: VRSCDX 10
Neuer Beitrag 24.01.2012 10:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HD SHG
@ Joachim & Turbo

vielen Dank für eure Ausführungen. Ich bin in der Tat keine erfahrener Schrauber, jedoch habe ich einen gelernten KFZ-Mechaniker der mir zur Hand gehen wird.

Wenn die Bremsleitung lang genug sein sollte, dann muss ich ja nur das Y-Stück von der unteren Gabelbrück lösen und alles wird gut.
Fall nicht, was ist einfacher und mit weniger Risiko verbunden, Bremssättel ab oder Brems -bzw Kupplungsamatur ab??

Kann mir einer die notwendigen Drehmomente nennen für:

Inbusschrauben Gabelbrücken

Befestigungsschrauben Bremssättel

MFG
Marcel

Hallo Marcel,

mach einfach die Bremssättel ab, das ist kein Hexenwerk!

Gruß
Jörg
Attachment 98007

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7337 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7337 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 24.01.2012 12:45
Zum Anfang der Seite springen

Noch mal ein Stand der Dinge.
Leider ist Dreher Sven zZ ziemlich von seinem Chef in Beschlag. Daher hab ich auch nicht wie geplant die letzte (hoffentlich letzte) Ausbaustufe erhalten. Ihr hab es ja schon gelesen. Es gibt bei den Rods halt sehr unterschiedliche Maße. Und die müssen alle in Zeichnungen und Daten berücksichtigt sein. Ich hab ja schon ne Liste von Interessenten und deren Bikes. Danach hab ich das auch alles entwickelt. Bei der letzten Einbauprobe im Dezember hatten wir noch ein paar Passungssorgen. Wir möchten ja möglichst kleine Spaltmaße und eine möglichst kleine Öffnung auf der Innenseite für den Freigang des Serienfenders.
Dazu möglichst günstiges Rohmaterial mit entsprechend fertigen Grundmaßen. Damit nicht zu viel überdreht (Zeit) werden muss.
Eigentlich also alle geklärt. Nun hängt es an Sven. Der kann halt gerade nicht so wie es alle gerne hätten. Ich würde auch nur zu gerne mit verchromter, fetter Gabel im März die Saison eröffnen.
(poliert, gepulvert, lackiert oder blanko geht natürlich dann auch alles)

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Revilo ist offline Revilo · 125 Posts seit 16.06.2010
fährt: Harley VRSC Night Rod 2011
Revilo ist offline Revilo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
125 Posts seit 16.06.2010
fährt: Harley VRSC Night Rod 2011
Neuer Beitrag 24.01.2012 13:35
Zum Anfang der Seite springen

Ich sollte ja schon auf Deiner Liste stehen, oder? großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7337 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7337 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 24.01.2012 17:49
Zum Anfang der Seite springen

schwarz, lackiert Herr O.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

« erste ... « vorherige 20 21 [22] 23 24 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 20 21 [22] 23 24 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
Biete Teile: Fat Boy Luftfilter Komplett K&N
von FatTobi
0
476
01.02.2023 10:35
von FatTobi
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
25
23872
17.05.2020 20:03
von HD D&W
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
0
538
23.02.2020 21:53
von IQ Customs
Zum letzten Beitrag gehen