Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Blinker 48 hinten

nächste »

Blinker 48 hinten

Avatar (Profilbild) von diShmO
diShmO ist offline diShmO · 1228 Posts seit 08.08.2010
aus Wehrheim
fährt: Forty - Eight
diShmO ist offline diShmO
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1228 Posts seit 08.08.2010
Avatar (Profilbild) von diShmO
aus Wehrheim

fährt: Forty - Eight
Neuer Beitrag 26.01.2012 11:58
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

sind am umbauen und es sollen auch die Blinkerhalterungen hinten getauscht werden gegen kürzere.
Allerdings keine Ahnung wie die Stecker abgehen sollen traurig
Gibts nen Spezielles Werkzeug oder einfach Kabel durchkappen und wieder zusammen löten?
Mein Cousin hat angst, da es ja LED´s sind das die danach evtl nicht mehr funktionieren oder so.
Kann das sein ?
Er hatte sowas schon mal bei was anderem und da musste dann noch nen Widerstand oder so rein und davon hat er keine Ahnung Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von der ralle
der ralle ist offline der ralle · 65 Posts seit 01.01.2012
aus Bochum
fährt: Sportster 883 Roadster
der ralle ist offline der ralle
Mitglied
star2star2star2
65 Posts seit 01.01.2012
Avatar (Profilbild) von der ralle
aus Bochum

fährt: Sportster 883 Roadster
Neuer Beitrag 26.01.2012 12:29
Zum Anfang der Seite springen

Da hat er recht, es müssen Wiederstände dazwischen gelötet werden (die LED brauchen die dann zu hohe Spannung nicht) oder gleich ein passendes Blinkrelais verbauen. Der Louis kann da auch helfen oder der "Freundliche" !


Gruß
der ralle

Avatar (Profilbild) von diShmO
diShmO ist offline diShmO · 1228 Posts seit 08.08.2010
aus Wehrheim
fährt: Forty - Eight
diShmO ist offline diShmO
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1228 Posts seit 08.08.2010
Avatar (Profilbild) von diShmO
aus Wehrheim

fährt: Forty - Eight
Neuer Beitrag 26.01.2012 12:37
Zum Anfang der Seite springen

Auch wenn ich nur die Kabel durchzwicke und dann wieder zusammenlöte?

Avatar (Profilbild) von EnzoRosso
EnzoRosso ist offline EnzoRosso · 426 Posts seit 21.05.2010
fährt: FXBB 2tone...
EnzoRosso ist offline EnzoRosso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
426 Posts seit 21.05.2010
Avatar (Profilbild) von EnzoRosso

fährt: FXBB 2tone...
Neuer Beitrag 26.01.2012 13:52
Zum Anfang der Seite springen

Das ist die Variante "B"

Aber schön wasserdicht wieder abisolieren......

__________________
Charter Member& Safety
Styria Chapter Austria
**************************

WHAT HAPPENS IN FAAK, STAYS IN FAAK............ großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von King Alrik
King Alrik ist offline King Alrik · 1925 Posts seit 24.06.2011
aus Wien
fährt: WLA 42, Street Glide Spezial 2021
King Alrik ist offline King Alrik
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1925 Posts seit 24.06.2011
Avatar (Profilbild) von King Alrik
aus Wien

fährt: WLA 42, Street Glide Spezial 2021
Neuer Beitrag 26.01.2012 14:46
Zum Anfang der Seite springen

Wenn Du sie nur durchtrennst und wieder verlötest brauchst Du keinen Wiederstand ! Und das Blinkrelais kannst bei der 48 gleich vergessen großes Grinsen

--iron883-- ist offline --iron883-- · seit
--iron883-- ist offline --iron883--
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.01.2012 19:33
Zum Anfang der Seite springen

Die Kabel bekommst mit einer Büroklammer oder sehr kleinem Schraubendreher aus dem Stecker .Da ist ein Widerhaken an jedem Stift dran denn du damit wegdrückst.

Werbung
Avatar (Profilbild) von diShmO
diShmO ist offline diShmO · 1228 Posts seit 08.08.2010
aus Wehrheim
fährt: Forty - Eight
diShmO ist offline diShmO
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1228 Posts seit 08.08.2010
Avatar (Profilbild) von diShmO
aus Wehrheim

fährt: Forty - Eight
Neuer Beitrag 26.01.2012 19:35
Zum Anfang der Seite springen

Ok dann versuche ich erst mal das raustrennen am we Augenzwinkern hoffe das geht so einfach!!!!

Wagge ist offline Wagge · seit
Wagge ist offline Wagge
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.01.2012 19:40
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von diShmO
hoffe das geht so einfach!!!!

Nö, nicht wirklich. Aber viel Erfolg.

Ansonsten halt durchtrennen und wieder zusammen löten.

Avatar (Profilbild) von diShmO
diShmO ist offline diShmO · 1228 Posts seit 08.08.2010
aus Wehrheim
fährt: Forty - Eight
diShmO ist offline diShmO
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1228 Posts seit 08.08.2010
Avatar (Profilbild) von diShmO
aus Wehrheim

fährt: Forty - Eight
Neuer Beitrag 01.02.2012 13:17
Zum Anfang der Seite springen

hm... habe jetzt mal geschaut aber ich sehe keine widerhaken oder sowas traurig
Wo sollte mann denn da reinpieksen mit Büroklammer oder SChraubendreher ?
vorne hinten oben unten ?

Hotflame ist offline Hotflame · 59 Posts seit 15.03.2011
aus Straubing
fährt: Sportster
Hotflame ist offline Hotflame
Mitglied
star2star2star2
59 Posts seit 15.03.2011 aus Straubing

fährt: Sportster
Neuer Beitrag 01.02.2012 13:23
Zum Anfang der Seite springen

Hi,
es gibt bei W&W ein Werkzeug zum entfernen der Pins! Kostet nur eine Kleinigkeit.

Ansonsten mit einer dünnen Nadel oder Stift kann man den PIN auch entfernen.

Ist etwas nervig Baby Tipp: Nicht in den PIN selbst die Nadel rein stecken sonder zwischen Steckergehäuse uind PIN. Das ist wirklich ein Wiederhacken.

Viel Spaß Zunge raus

Avatar (Profilbild) von RatisTom
RatisTom ist offline RatisTom · 538 Posts seit 26.08.2011
aus Regensburg
fährt: 2010er Harley Sporty forty eight
RatisTom ist offline RatisTom
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
538 Posts seit 26.08.2011
Avatar (Profilbild) von RatisTom
aus Regensburg

fährt: 2010er Harley Sporty forty eight
Neuer Beitrag 01.02.2012 13:26
Zum Anfang der Seite springen

das entpinnen mit ner Nadel/Büroklammer ist ne Sch.... Friemelei und der Stecker leidet auch ziemlich drunter! Soweit ich noch weiß gings raus als ich von oben runtergedrückt hab aber auch net gleich... habs dann auch mit Variante B gemacht und wieder sauber verlötet mit Schrumpfschlauch (das waren zwar die vorderen aber da ist es ja das selbe)

Gruß Tom!

__________________
_______________________________________________________
http://www.facebook.com/pages/Sportster-Crew/194485607319474 für jeden der Lust hat!

Avatar (Profilbild) von diShmO
diShmO ist offline diShmO · 1228 Posts seit 08.08.2010
aus Wehrheim
fährt: Forty - Eight
diShmO ist offline diShmO
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1228 Posts seit 08.08.2010
Avatar (Profilbild) von diShmO
aus Wehrheim

fährt: Forty - Eight
Neuer Beitrag 12.02.2012 19:32
Zum Anfang der Seite springen

Gibt's nen link zu dem Werkzeug bei w&w oder nach was ich da suchen muss ?

Wagge ist offline Wagge · seit
Wagge ist offline Wagge
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.02.2012 19:37
Zum Anfang der Seite springen

Such mal nach Auspinwerkzeug ... aber da gibt es zig verschiedene.

Du arbeitest doch in einem Autohaus, die sollten auch solche Tools haben. Vielleicht passt eines.

Aber eigentlich zu viel Aufwand für die Kabel. Abschneiden, Halter wechseln und neu verlöten incl. Schrumpfschlauch. Fertig und funktioniert.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Wagge am 12.02.2012 19:45.

Avatar (Profilbild) von RatisTom
RatisTom ist offline RatisTom · 538 Posts seit 26.08.2011
aus Regensburg
fährt: 2010er Harley Sporty forty eight
RatisTom ist offline RatisTom
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
538 Posts seit 26.08.2011
Avatar (Profilbild) von RatisTom
aus Regensburg

fährt: 2010er Harley Sporty forty eight
Neuer Beitrag 12.02.2012 19:41
Zum Anfang der Seite springen

Oder du besorgst dir komplett andere Stecker plus Buchse mit der gleichen Pin-Anzahl und verwendest dann diese... wenn du es noch nen Tick eleganter lösen willst!

__________________
_______________________________________________________
http://www.facebook.com/pages/Sportster-Crew/194485607319474 für jeden der Lust hat!

Avatar (Profilbild) von Higgins
Higgins ist offline Higgins · 927 Posts seit 28.10.2009
fährt: Banrion
Higgins ist offline Higgins
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
927 Posts seit 28.10.2009
Avatar (Profilbild) von Higgins

fährt: Banrion
Neuer Beitrag 13.02.2012 00:18
Zum Anfang der Seite springen

Es gibt noch die Variante mit den !!!!!
























W-LAN Steckern :\ Freude Freude




Sorry konnte ich mir nicht Verkneifen Augenzwinkern




Gruß Bone $

__________________
Rise Against. Slowwww

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
XL 1200N Nightster: Us Blinker auf EU (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Justes1200N
41
39916
03.12.2024 08:09
von niv
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
Andere: Blinker rechts Ausfall TC96
von Dyna Klaus 61
4
5342
28.08.2024 19:33
von Dyna Klaus 61
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: LED Blinker mit Tagfahrlicht vorne M8 114
von walterkarl2019
2
4697
15.06.2024 11:35
von walterkarl2019
Zum letzten Beitrag gehen