Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FXCW/C Rocker: Versatz Vorderrad - neue Gabelbrücke

FXCW/C Rocker: Versatz Vorderrad - neue Gabelbrücke

nächste »

FXCW/C Rocker: Versatz Vorderrad - neue Gabelbrücke

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24120 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24120 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 07.03.2012 17:01
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Rockerfahrer,
könnte mal einer in die Garage gehen und messen, um wieviel das Vorderrad im original
Zustand außer Mitte läuft?
Bei mir steht ein Gabelbrückenwechsel auf 250mm an und ich will das Vorderrad (120er) wieder
an seinen ursprünglichen Platz bringen, da dies mit der original Gabelbrücke nur durch fast mittige
Montage zu realisieren ging.

Danke Tom

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Avatar (Profilbild) von -Rocker-
-Rocker- ist offline -Rocker- · 39 Posts seit 26.02.2012
fährt: FXCW
-Rocker- ist offline -Rocker-
Mitglied
star2star2star2
39 Posts seit 26.02.2012
Avatar (Profilbild) von -Rocker-

fährt: FXCW
Neuer Beitrag 10.03.2012 00:01
Zum Anfang der Seite springen

Hi Tom,

welche Gabelbrücke willst Diu einbauen?
Ich habe mir die Müllergabelbrücke eingebaut und mit den mitgelieferten Buchsen und eine selbst gedrehte Buchse ist der Versatz weg.

Gruss

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24120 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24120 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 10.03.2012 20:39
Zum Anfang der Seite springen

Von JOS Aluparts die Easy2, die hat so ein kleines Schmankerl, was dir das Montieren der Kabel und Züge erleichtert.

http://www.jos-aluparts.de/gabelbruecken3.htm

Bist du mit deiner Müllerbrücke und dem jetzt mittigen Vorderrad schon mal gefahren?
0° oder 5° Rake?
Geht das freihändige Fahren ganz normal, oder musst du mit dem Körper ausgleichen?

Ich habe ja andere Räder von TTS (vorne 120er auf 3,5x18", hinten 260er auf 9,0 x18") verbaut,
das ging aber nur, in dem ich die Räder hinten wie vorne etwas "verrutschte".
Folge davon, man konnte nur durch Ausgleichen mit dem Hintern, freihändig Fahren.
Auch war der Vorderreifen nach etwa 5500km einseitig stark abgelaufen, Klärung steht mit
Metzeler/Pirelli noch aus.
Mit der neuen Gabelbrücke wollte ich jetzt zumindest wieder den ursprünglichen Versatz
herstellen, um diesen Punkt auszuschliessen.
Die 5mm hinten, denke ich spielen dann im nächsten Anlauf eine Rolle.

Gruss

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Avatar (Profilbild) von -Rocker-
-Rocker- ist offline -Rocker- · 39 Posts seit 26.02.2012
fährt: FXCW
-Rocker- ist offline -Rocker-
Mitglied
star2star2star2
39 Posts seit 26.02.2012
Avatar (Profilbild) von -Rocker-

fährt: FXCW
Neuer Beitrag 11.03.2012 15:46
Zum Anfang der Seite springen

Diese Kablenführungserleichterung die Du ansprichst hat Müller auch und die schaut meiner Meinung nach auch besser aus, aber über Geschmack läßt sich ja bekanntlich streiten.
Ich habe auch 130/260 Metzeler und kann freihändig fahren. Du kannst den Ausgleich mit Deiner Federeinstellung einstellen, dann läuft sie gerade wenn Du freihändig fährst.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24120 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24120 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 11.03.2012 16:15
Zum Anfang der Seite springen

Jetzt hast du mich aber neugierig gemacht....
Also bei Müller hatte ich in der Richtung mit der Kabeleinführung nichts auf deren Seite gesehen,
hast du da einen link/Bild... Der Keil bei der JOS Brücke fällt nach Verschluss fast nicht mehr auf,
sieht man bei dem von mir eingestellten link im zweiten Bild.
Fährst du die Reifenbreiten auf den original Felgen oder anderen?
Und zum Schluss, bitte erkläre mir das mal im Detail mit der Federeinstellung und dem geradeaus
freihändig Fahren.

Danke und Gruss

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Moos ist online Moos · 14791 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist online Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14791 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 11.03.2012 17:34
Zum Anfang der Seite springen

Hi,
habe am Mittwoch meine Müllergabel abgeholt und schnell mal paar Bilder mit dem Handy für Dich gemacht. Die Öffnung sieht man auch so gut wie nicht. Denke mal ist einigermaßen zu erkennen. Der Deckel wird einfach von unten über die Madenschraube gehalten, die genau am Stoß eingedreht wird und somit jeweils zu Hälfte in der Brücke und Deckel sitzt.

Moos
Attachment 101573
Attachment 101574
Attachment 101575

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Werbung
bestes-ht ist offline bestes-ht · 24120 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24120 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 11.03.2012 17:43
Zum Anfang der Seite springen

Danke dir hatte jetzt nochmal bei Müller auf der Seite geschaut, wenn man ganz genau hinschaut,
kann man den Schlitz erkennen. Ist das eingeschraubte Teil gerade oder konisch?
Aber bei der Bob Style Brücke (49mm) ist überhaupt nichts zu erkennen, verstehe ich ehrlich
gesagt nicht, das man so ein Extra nicht richtig verkauft.
Bist du und dein Mopped nach dem Unfall wieder soweit hergestellt ,das du wieder fahren kannst?

Gruss Tom

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Moos ist online Moos · 14791 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist online Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14791 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 11.03.2012 17:57
Zum Anfang der Seite springen

Das Teil ist gerade und wird exakt über einen kleinen Schwalbenschwanz geführt. Werde das mal dem Müller beim nächsten Besuch sagen das er das ein bisschen herausstellt. Ist ja schon ein sinnvolles Gimmick.
Ich selbst bin fast wieder OK und arbeite seit 4 Wochen wieder. Habe aber diese Woche Urlaub und werde fleißig am Bike schrauben. Hatte jetzt 8 Wochen Stillstand da Müller und V-Team (Lenker) Lieferschwierigkeiten hatten. Werde aber noch über den Wiederaufbau und Umbau berichten.

Moos

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von directas
directas ist offline directas · 742 Posts seit 08.09.2011
aus Dortmund
fährt: FXCWC 2011 black denim – "Böhser Rockst@r"
directas ist offline directas
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
742 Posts seit 08.09.2011
Avatar (Profilbild) von directas
aus Dortmund

fährt: FXCWC 2011 black denim – "Böhser Rockst@r"
Homepage von directas
Neuer Beitrag 11.03.2012 18:06
Zum Anfang der Seite springen

Mal ne blöde Frage: Bei dem Link oben zur Easy2 steht doch nix von FXCW(C)??????

__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)

Jürgen AC ist offline Jürgen AC · 1692 Posts seit 18.05.2006
fährt: Dyna Low Rider TC 103
Jürgen AC ist offline Jürgen AC
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1692 Posts seit 18.05.2006
fährt: Dyna Low Rider TC 103
Neuer Beitrag 11.03.2012 18:13
Zum Anfang der Seite springen

Directas, da ich mich gerade mit dem Thema beschäftigt hatte smile

Die 31-10-430 Gabelbrücke HD 49, 0° Easy 2 ist nach RS mit JOS auch für die Rocker Modelle !

Avatar (Profilbild) von -Rocker-
-Rocker- ist offline -Rocker- · 39 Posts seit 26.02.2012
fährt: FXCW
-Rocker- ist offline -Rocker-
Mitglied
star2star2star2
39 Posts seit 26.02.2012
Avatar (Profilbild) von -Rocker-

fährt: FXCW
Neuer Beitrag 11.03.2012 18:19
Zum Anfang der Seite springen

Meine Müller Gabel hat einen kleinen Keil den man raus machen kann für die Kabelführúng und der fällt nicht auf und sieht man nicht.
Die Federeinstellung hast Du oben wenn die die Abdeckung der Gabel wegmachst.
Ich fahre Originalfelgen.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24120 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24120 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 11.03.2012 18:22
Zum Anfang der Seite springen

Würde ich dem Müller auf jeden Fall empfehlen, reicht ja schon so ein kleines Bild wie auf der
Seite von JOS Aluparts, welches ich oben verlinkt habe.
War für mich auch ein Entscheidungskriterium, bei JOS ist das ein konisches Teil, wodurch kein
Spalt vorhanden ist, wobei das bei der Müllerbrücke urch die Fertigungstoleranz auch so sein wird.
Bei der original Brücke habe ich zwar die Stecker durch die vorhandene Öffnung bekommen,
aber die Bremsleitung muss halt ab.

Habe momentan auch noch eine Bestellung für Krümmer über JürgenAC/Jekill&Hyde/V-Team
laufen, die sollten eigentlich die Woche kommen, bin mal gespannt wann das was wird.

Interessant ist das ja schon was einige Zubehörhändler machen, hatt Anfang Januar bei Pistor
was über den OnlineShop bestellt, nachdem 2 Wochen nichts passiert ist eine e-mail
hingeschickt, weitere 2 Wochen nichts passiert, als dann eine Rückantwort kam in der stand,
ganzen Januar wegen Betriebsferien geschlossen. Macht natürlich total Sinn, auf der
Custombike einen Stand zu haben und dann in der Hauptumbauzeit den Laden zu zumachen.

Gruss

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von bestes-ht am 11.03.2012 18:27.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24120 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24120 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 11.03.2012 18:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von directas
Mal ne blöde Frage: Bei dem Link oben zur Easy2 steht doch nix von FXCW(C)??????

Der Jürgen hat dir ja schon die Antwort gegeben, hier nochmal der link mit der Auflistung der ganzen Brücken.

http://www.jos-aluparts.de/gp.htm

Ich hatte schon mal vor einiger Zeit mit Herrn Schwarz von JOS bzgl. einer "Fullcover" Brücke für
die Rocker gesprochen, auch das wäre möglich gewesen.

Letzte Woche hatte ich bei Kodlin wegen einem Lenker angerufen und da mit "Cheffe" perönlich
gesprochen, bei dem Gespräch erwähnte er, das er nur lediglich 20% der Waren in seinem
Katalog abgebildet hat. Ergebniss soll vorbei kommen, wir bauen/passen dir den Lenker ganz
individuell an, mit Tüv natürlich .

Also anrufen und mit den Personen reden, vieles ist Möglich, einiges macht Sinn, aber leider
nicht alles, habe da auch schon Lehrgeld in Form von Zeit und Nerven "bezahlt".

Gruss

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Moos ist online Moos · 14791 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist online Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14791 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 11.03.2012 18:39
Zum Anfang der Seite springen

Hätte ich Dir gleich sagen können. Der Pistor ist jeden Winter 4 Wochen im Urlaub. Kann es sich ja leisten bei den Preisen. großes Grinsen Nach dem der mir 400 € für einen normalen KD abgenommen hat sieht der mich nie wieder, obwohl ich nur 15 km zu Ihm habe. Und mit seiner leicht arroganten Art muß man auch zurechtkommen. Augen rollen

Moos

PS: V-Team hatte Probleme mit dem Pulverer. Sollte dich also nicht betreffen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24120 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24120 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 13.03.2012 08:01
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Moos
PS: V-Team hatte Probleme mit dem Pulverer. Sollte dich also nicht betreffen.

Hattest Recht, meine Jekill Krümmer würden gestern geliefert, jetzt geht es bei mir auch mal weiter...

Zitat von bestesht
Hallo Rockerfahrer,
könnte mal einer in die Garage gehen und messen, um wieviel das Vorderrad im original
Zustand außer Mitte läuft?

Wäre echt Klasse wenn einer seine Garagen finden würde.....

Gruss
Tom

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
17
20903
09.06.2025 09:07
von jesse-z
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
Ironhead: Gabelbrücke Cleanen
von -BenZi-
11
8085
13.10.2024 01:05
von Tinnefou-jun
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Ständer oder Halter fürs Vorderrad (Mehrere Seiten 1 2)
von spritigonzales
29
27509
10.04.2024 09:17
von BlueJay
Zum letzten Beitrag gehen