Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Spaß kostet?

Spaß kostet?

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »

Spaß kostet?

Walle ist offline Walle · 20 Posts seit 27.03.2012
fährt: Night Rod Special 2012
Walle ist offline Walle
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 27.03.2012
fährt: Night Rod Special 2012
Neuer Beitrag 29.03.2012 21:22
Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht ne dumme Frage, aber ich stell sie mir grad trotzdem:

Kostet das Handbuch zu ner Harley bei Neukauf beim Händler tatsächlich knapp über 30 Tacken extra?
Sowas gehört doch zu ner Karre zum Neupreis von 16 1/2 Riesen dazu oder nich???

Avatar (Profilbild) von MIKE48
MIKE48 ist offline MIKE48 · 1272 Posts seit 25.01.2012
fährt: Dyna RS, FLHX 103, Aprilia RSV
MIKE48 ist offline MIKE48
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1272 Posts seit 25.01.2012
Avatar (Profilbild) von MIKE48

fährt: Dyna RS, FLHX 103, Aprilia RSV
Neuer Beitrag 29.03.2012 21:27
Zum Anfang der Seite springen

Bei mir wars dabei.
Freude

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen

Mo · seit
Mo
Gast


Neuer Beitrag 29.03.2012 21:29
Zum Anfang der Seite springen

wenn´s nicht dabei liegt würd ich das zumindest nett einfordern - wäre mehr als peinlich wenn die das nicht so drauf legen

Avatar (Profilbild) von v2power
v2power ist offline v2power · 87 Posts seit 01.09.2011
aus Lemgo
fährt: FLSTF Fatboy 2008
v2power ist offline v2power
Mitglied
star2star2star2
87 Posts seit 01.09.2011
Avatar (Profilbild) von v2power
aus Lemgo

fährt: FLSTF Fatboy 2008
Neuer Beitrag 29.03.2012 21:29
Zum Anfang der Seite springen

gleich eins im Vertrauen...bei Harley iss allet anders...und erheblich teurer^^

__________________
Auf meinem Grabstein soll mal stehen: "Guck nich' so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand!"

Avatar (Profilbild) von MIKE48
MIKE48 ist offline MIKE48 · 1272 Posts seit 25.01.2012
fährt: Dyna RS, FLHX 103, Aprilia RSV
MIKE48 ist offline MIKE48
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1272 Posts seit 25.01.2012
Avatar (Profilbild) von MIKE48

fährt: Dyna RS, FLHX 103, Aprilia RSV
Neuer Beitrag 29.03.2012 21:35
Zum Anfang der Seite springen

Na ja, da habe ich bei anderen Herstellern haarsträubende Dinge erlebt.
Kochen alle nur mit Wasser.
cool

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6779 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6779 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 29.03.2012 21:35
Zum Anfang der Seite springen

95 gabs das Buch noch mit dazu.
Genau wie das gute Hazet Werkzeug im schwarzen Leinenröllchen.
Wie sieht das heute mit Werkzeug aus,
gibts das immer noch so in die Hand oder hat man mitlerweile mal einen Ablageort am Bike geschaffen.
Damals waren Werkzeugrollen ja der grosse Renner,
sowas hab ich an neueren Bikes eher selten gesehen.
Oder braucht's die eh nur noch die ADAC Karte?

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Werbung
Walle ist offline Walle · 20 Posts seit 27.03.2012
fährt: Night Rod Special 2012
Walle ist offline Walle
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 27.03.2012
fährt: Night Rod Special 2012
Neuer Beitrag 29.03.2012 21:36
Zum Anfang der Seite springen

Das ja geil, über dreißig Tacken für ne 'Bedienungsanleitung'
Dann hab ich ja ne richtige Geldanlage im Schrank: Anleitung von Rasierer, Mikrowelle, Waschmaschine, Lockenstab...

Die ham doch nen Nagel im Kopp!?

Hazet Werkzeug? Das würd ich auch nehmen! ;-)

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Walle am 29.03.2012 21:38.

Dragon ist offline Dragon · seit
Dragon ist offline Dragon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.03.2012 21:41
Zum Anfang der Seite springen

Ist doch eigendlich traurig das das Handbuch extra kostet bei dem Preis eines Neufahrzeug.

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6779 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6779 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 29.03.2012 21:45
Zum Anfang der Seite springen

Was ist denn heutzutage für Werkzeug dabei oder gibt's etwa garnicht mehr?

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Walle ist offline Walle · 20 Posts seit 27.03.2012
fährt: Night Rod Special 2012
Walle ist offline Walle
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 27.03.2012
fährt: Night Rod Special 2012
Neuer Beitrag 29.03.2012 21:53
Zum Anfang der Seite springen

Also bei mir gabs n Flaschenöffner als Werbegeschenk dazu, das war's dann auch mit Werkzeug...

Ich meine auch übrigends nich das werkstatthandbuch, sondern die Owners Manual!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Walle am 29.03.2012 21:54.

Salvatore ist offline Salvatore · seit
Salvatore ist offline Salvatore
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.03.2012 22:09
Zum Anfang der Seite springen

Das Owners Manual hatte ich zwei mal dabei einmal Deutsch einmal Englisch aber ohne Berechnung

Avatar (Profilbild) von Daren
Daren ist offline Daren · 1380 Posts seit 23.02.2009
aus Rhein-Main
fährt: 2014er FLHX StreetGilde
Daren ist offline Daren
*OffRoader*
star2star2star2star2star2
1380 Posts seit 23.02.2009
Avatar (Profilbild) von Daren
aus Rhein-Main

fährt: 2014er FLHX StreetGilde
Homepage von Daren
Neuer Beitrag 29.03.2012 22:25
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe immer ein deutsches kostenloses Owners Manual und den aktuellen Zubehörkatalog bekommen..... Das Owners Manual gehört definitiv dazu. Wenn Dein großes Grinsen das extra berechnet ist das einfach nur peinlich.....

__________________
<<...tu es oder lass es...>>

Harley Sox Rhein-Main -you never ride alone-

Mlg0581 ist offline Mlg0581 · 13 Posts seit 03.10.2011
fährt: XL1200N
Mlg0581 ist offline Mlg0581
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 03.10.2011
fährt: XL1200N
Neuer Beitrag 29.03.2012 22:28
Zum Anfang der Seite springen

Das Handbuch gehört zum Lieferumfang mit dazu, zumindest bei uns in Ö. Ich habe sogar noch einen Rucksack, Kugelschreiber und das große Zubehörbuch dazubekommen. Eh klar die wollen ja noch ein bisschen was verkaufen.
Ich würde das nicht zahlen und mir einen anderen Händler suchen!

Walle ist offline Walle · 20 Posts seit 27.03.2012
fährt: Night Rod Special 2012
Walle ist offline Walle
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 27.03.2012
fährt: Night Rod Special 2012
Neuer Beitrag 29.03.2012 22:34
Zum Anfang der Seite springen

Ja, den Rucksack mit Gedöns drin hatte ich auch mit dabei und mit 70 Euronen auf der Rechnung verbucht!

Unten dann der schlanke Satz das mir hundert Euro der Rechnungssumme erlassen wurden (Rucksack und Owners Manual)

Das muss dann wohl das Super Goodie sein was bei Bestellung verschprochen wurde.
Ick lach mich schlapp...

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 29.03.2012 22:45
Zum Anfang der Seite springen

In der EU ist für jedes Produkt eine Bedienungsanleitung vorgeschrieben. Dies ist in Deutschland im GPSG (Geräte- und Produktsicherheitsgesetz) geregelt. EU-weit basiert diese Regelung meines Wissens auf der EU-Richtlinie 2001/95/EG , die durch das GPSG in nationales Recht umgesetzt wurde. Hintergrund ist, dass der Inverkehrbringer von Produkten die Verbraucher über mögliche Gefahren und Handhabungsfehler, die aus dem Umgang mit dem Produkt heraus entstehen können, zwingend aufklären muss.

Das Verlangen eines Extra-Entgeldes für eine Bedienungsanleitung ist somit nicht zulässig.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
XL 1200 Forty-Eight: macht schon Spaß
von DarkStar679
6
2866
10.07.2024 23:53
von Tuck
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
4
3659
18.06.2015 20:02
von hdavidson
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
3
4336
01.04.2008 16:52
von hapo
Zum letzten Beitrag gehen