Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Gabelbrücke

« vorherige nächste »
Caba ist offline Caba · 224 Posts seit 03.03.2011
aus Coburg
fährt: 48
Caba ist offline Caba
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
224 Posts seit 03.03.2011 aus Coburg

fährt: 48
Neuer Beitrag 21.05.2011 09:53
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin ja auch am überlegen ob ich im winter mal eine verbau... aber der preis schockt mich dann doch ein wenig... OK OK OK ich weiß.... Harley kostet kohle.... aber darum gehts ma net bei den beiden stücken metall...

hat einer ne ahnung was`n rake die 48 hat...?..

__________________
Seh zu das de zu siehst... sonst seh ich zu das de zu siehst...

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 21.05.2011 10:10
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Caba
Ich bin ja auch am überlegen ob ich im winter mal eine verbau... aber der preis schockt mich dann doch ein wenig... OK OK OK ich weiß.... Harley kostet kohle.... aber darum gehts ma net bei den beiden stücken metall...
hat einer ne ahnung was`n rake die 48 hat...?..

Ich habe derzeit eine JoS easy aus 2001 drin. Möglicherweise, nämlich wenn mein Umbau auf die Heritage-Gabel klappt, und ein Freund bei seiner negativen Entscheidung bleibt, würde die frei werden. Kosten um die 300,-. Aber die Gabelbrücken sind es ja nicht allein. Wenn Du ein 16"-Rad reinbauen willst, kostet das auch noch - entweder durch Kauf eines 16"-Felgenrings und Umspeichen Deines 19"-/21"-Rads bzw. deren Nabe oder durch (was ich getan habe und optisch vorziehe) den Kauf eines originären 16"-Rads. Dann mußt Du allerdings eine "spezielle" Achse besorgen bzw. eine Achse umarbeiten, dito für die Spacer.

mfg, Tolot

VauZwo ist offline VauZwo · 496 Posts seit 08.04.2009
aus Thüringen
fährt: NRS
VauZwo ist offline VauZwo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
496 Posts seit 08.04.2009 aus Thüringen

fährt: NRS
Neuer Beitrag 21.05.2011 13:29
Zum Anfang der Seite springen

Hab einen Breitgabelumbau Gabelbrücke, schwarz mit 5° Rake von JOS drin und kann absolut nix negatives feststellen. Denke das Bike geht damit sogar etwas besser in die Kurven. Der Lenkeinschlag ist mit dem Original gleich. Kommt auf die verbauten Riser und Tank an, ob da was begrenzt werden muß.



Ausführlicher hier (ca. in der Mitte der Seite 144):

Zeigt mir eure Sportster....

Caba ist offline Caba · 224 Posts seit 03.03.2011
aus Coburg
fährt: 48
Caba ist offline Caba
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
224 Posts seit 03.03.2011 aus Coburg

fährt: 48
Neuer Beitrag 21.05.2011 15:50
Zum Anfang der Seite springen

Hey... also meine überlegung ist ... wenn ich mir im winter 11 zoll ps hinten rein knall... da ich meine 48 vorn it nem 5er rake runter hol.... hat das schon mal jemand gesehen an ner 48.... bzw kann mir jemand vllt n bld rein stellen,,, ! und... kann ich da mein originalrad drin lassen....? wrd ja ständig geschriebn das es umbebaut wird...

Danke schon im vorraus Augenzwinkern

__________________
Seh zu das de zu siehst... sonst seh ich zu das de zu siehst...

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Caba am 23.05.2011 08:04.

Avatar (Profilbild) von cheech
cheech ist offline cheech · 28 Posts seit 28.03.2010
aus Nürnberg
fährt: sportster
cheech ist offline cheech
Neues Mitglied
star2
28 Posts seit 28.03.2010
Avatar (Profilbild) von cheech
aus Nürnberg

fährt: sportster
Neuer Beitrag 26.07.2011 20:12
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Caba
Hey... also meine überlegung ist ... wenn ich mir im winter 11 zoll ps hinten rein knall... da ich meine 48 vorn it nem 5er rake runter hol.... hat das schon mal jemand gesehen an ner 48.... bzw kann mir jemand vllt n bld rein stellen,,, ! und... kann ich da mein originalrad drin lassen....? wrd ja ständig geschriebn das es umbebaut wird...

Danke schon im vorraus Augenzwinkern

Bild von ner 48 mit 5er Rake täte mich auch interesieren, hat jemand was?

addierwerk ist offline addierwerk · seit
addierwerk ist offline addierwerk
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.04.2012 10:58
Zum Anfang der Seite springen

Hi!

Ja, 48 mit 5er Rake tät mich auch interessieren - hat wer Bilder? Möchte eine 5° Müller-Brücke nehmen und statt dem 16" Vorderrad ein 19" oder 21" Rad verbauen. Muss aber noch a bissl rumrechnen, was dann mit Nachlauf etc passiert. Hat das schon wer gemacht?

sy, herb

Werbung
Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 10.04.2012 11:45
Zum Anfang der Seite springen

was soll den mit dem nachlauf passierren?

__________________
Patrolcustoms

addierwerk ist offline addierwerk · seit
addierwerk ist offline addierwerk
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.04.2012 13:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von screwlord
was soll den mit dem nachlauf passierren?

Na wenn ich das mit der Rahmengeometrie richtig verstanden hab', dann müsste sich der Nachlauf doch verändern - durch das Rake weniger werden und mit dem größeren Rad wieder mehr.

Edit: Achja - und auch die Bodenfreiheit vorne müsste sich verändern: durch Rake weniger und mit größerem Rad wieder mehr.

Hab' da mit Photoshop mal schnell zusammengeschneidert, was ich machen möchte. Ist sicher nicht genau, aber so ungefähr könnte es schon hinkommen..

sy, herb
Attachment 104294
Attachment 104295

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von addierwerk am 10.04.2012 15:52.

Avatar (Profilbild) von Jack Daniel´s
Jack Daniel´s ist offline Jack Daniel´s · 175 Posts seit 06.09.2011
aus Beverungen
fährt: Custom Bj01
Jack Daniel´s ist offline Jack Daniel´s
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
175 Posts seit 06.09.2011
Avatar (Profilbild) von Jack Daniel´s
aus Beverungen

fährt: Custom Bj01
Neuer Beitrag 10.04.2012 20:21
Zum Anfang der Seite springen

also ich habe bei meiner Custom nen 16 Zoll Rad verbaut und ne 5 Grad Brücke drin ...

könnt kotzen so scheisse fährt sich das ab 110 is nix mehr fängt dann alles an zu Pendeln aber wie !!!

Ich würde es nie wieder machen leider fehlt mir das Geld momentan für ne 0 Grad Brücke den ich rüste auf jedenfall zurück

ironrider ist offline ironrider · 78 Posts seit 18.05.2010
aus Graben-Neudorf
fährt: Iron 883
ironrider ist offline ironrider
Mitglied
star2star2star2
78 Posts seit 18.05.2010 aus Graben-Neudorf

fährt: Iron 883
Neuer Beitrag 10.04.2012 22:55
Zum Anfang der Seite springen

also, hab ne Iron mit 5 Grad Jos Brücke und 16 Zoll vorderrad.
hinten 11,5" Dämpfer.

kurze Info zum Nachlauf:
hinten tiefer und oder vorne hoch, Nachlauf wird größer
hinten höher und oder vorne runter , Nachlauf wird kleiner oder sogar negativ......
Brücke mit Rake, Nachlauf wird kleiner

normal ist ein Nachlauf irgendwo zwischen 100 und 180mm

bei meiner kombi...ist der Nachlauf nahe an Null.....und daher entsteht ab ca.120 km/h ein Pendeln...dafür ist sie bei kurvigen Strecken handlicher.

Werd jetzt mal schauen wie es mit Wirth Gabelfedern wird, da die Gabel vorne dann weniger eintaucht. Alternativ Gabel verlängern.......
Attachment 104328

DéDé ist offline DéDé · 5073 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5073 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 10.04.2012 23:28
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von addierwerk
Zitat von screwlord
was soll den mit dem nachlauf passierren?

Na wenn ich das mit der Rahmengeometrie richtig verstanden hab', dann müsste sich der Nachlauf doch verändern - durch das Rake weniger werden und mit dem größeren Rad wieder mehr.

Edit: Achja - und auch die Bodenfreiheit vorne müsste sich verändern: durch Rake weniger und mit größerem Rad wieder mehr.

Hab' da mit Photoshop mal schnell zusammengeschneidert, was ich machen möchte. Ist sicher nicht genau, aber so ungefähr könnte es schon hinkommen..

sy, herb

genau so ist es !

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Artek ist offline Artek · 41 Posts seit 27.06.2012
fährt: FXBB
Artek ist offline Artek
Mitglied
star2star2star2
41 Posts seit 27.06.2012
fährt: FXBB
Neuer Beitrag 18.07.2012 20:52
Zum Anfang der Seite springen

Hi großes Grinsen
Ich habe eine XL 1200 C Bj. `97,mit einem 21" Vorderrad und spiele auch mit dem Gedanken eine andere Gabelbrücke einzubauen. Allerdings weis ich nicht ob 5° oder 7° ranke.
Mich würde interesieren ob das jemand schon gemacht hat und wie es aussieht. Über Bilder währe ich echt dankbar.
Weis jemand wie es sich dabei mit den orginal Gabelrohren verhällt? oder wie es aussieht? Problem an der Sache ist dass ich noch einiges mit meiner Sporty vorhabe, nur wenn alles was ich machen will (Heckumbau, Tankumbau, Breiteres Hinterrad 180 oder 200, Gabelbrücke, Lenker, Sitzbank u.s.w) suma sumaru 5000 Euronen oder mehr kostet, werd ich mir überlegen ob ich mir das Geld nicht spare und gleich eine Softail zulege.

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6776 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6776 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 18.07.2012 21:46
Zum Anfang der Seite springen

Hi Artec,
ich hab bei mir ne 5° Stocker mit 4" Over Rohren verbaut.
bei geschwindigkeiten über 150 pendelts da schon mal.
Wenn du so einen Rundumschlag vor hast, ist der Gedankengang zur Softail nicht der schlechteste Weg.
Aber auch dort können/werden Umbauten früher oder Später kommen.
Alles ne Frage der persönlichen Vorstellungen und Wünsche.
Meine Sporty geb ich nicht her,
Dazu ist die mir zu sehr ans Herz gewachsen.
Aber wenn ich diese Überlegung hätte, käme eh nur ne Evo auf den Hof und da gibts ggf. schon preisliche Alternativen mit Umbauten die einige Folgekosten reduzieren.
Aber da muss man genau schauen, weil zu Evozeiten auch viel gepfuscht wurde.
Glänzender Lack ist nicht alles.
Um ne Sporty mit 180 auszurüsten dass es Sinnig ist, brauchts m.M. auch nen andere Schwinge, dann kommt noch Versatz dazu usw.
Also überlegen, rechnen, entscheiden.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 23.07.2012 09:15
Zum Anfang der Seite springen

Ich fahre jetzt seit ca. 18 Monaten an meiner ehemals 1200 C vorne ein 16"-Rad (130/90) und eine breite Gabel mit 0 Rake, erst besagte JOS easy, dann seit ca. 1 Jahr eine im Ergebnis komplette Heritage-Gabel. Ich empfinde das Fahrverhalten besser als mit dem 21"-Rad, m.E. stabiler und ruhiger. Wegen der Lenkkopfwinkels ist der Rake über alles geringer als bei einer Heritage/FatBoy, aber größer als bei einem Tourer. Allerdings hört man von Leuten, die sich nicht mit 0 Rake zufriedengeben, Berichte über Pendeln usw., von erschwertem Rangieren und (engen) Kurvenfahren nicht zu reden.

Artek ist offline Artek · 41 Posts seit 27.06.2012
fährt: FXBB
Artek ist offline Artek
Mitglied
star2star2star2
41 Posts seit 27.06.2012
fährt: FXBB
Neuer Beitrag 23.07.2012 23:15
Zum Anfang der Seite springen

Hi rockerle69,

danke für deine Antwort großes Grinsen , hast du vielleicht auch ein paar Pics? Man kann sich sowas immer nur schwer vorstellen wie es dann im endeffekt aussehen soll verwirrt .
Ich hab mittlerweile hier im forum ein pic von einer Sporty mit 14° Rake gesehen, sieht einfach nur hammer geil aus.
hier der link:
Zeigt mir eure Sportster...

So oder so ähnlich, vielleicht mit bisl weniger Rake, könnte ich mir auch mein umbau vorstellen.

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
17
20178
09.06.2025 09:07
von jesse-z
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
Ironhead: Gabelbrücke Cleanen
von -BenZi-
11
7570
13.10.2024 01:05
von Tinnefou-jun
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200N Nightster: breite in cm der original gabelbrücke
von JeeDee
7
7808
16.02.2024 14:42
von JeeDee
Zum letzten Beitrag gehen