zur Fahrtechnik kenne ich kein besseres Buch als:
Die obere Hälfte des Motorrads: Über die Einheit von Fahrer und Maschine von Bernt Spiegel
und
Motorradtraining alle Tage: Das Übungsbuch zu "Die obere Hälfte des Motorrads" von Bernt Spiegel
wobei meines Erachtens das Übungsbuch reicht, da stehen alle Tricks und Kniffe drin, im ersten Buch steht noch mehr Theorie.
Sitzposition: Ich habe noch einen Nightster Sitz und einen LePera Bare Bones, von einem Federsattel würde ich dir als Fahranfänger eher abraten, weil Du durch den gefederten Sattel etwas am Gefühl fürs Bike verlierst. Man (er)fährt ja doch auch einiges mit dem Hintern.
Gepäck: Mach mal einen Ausflug zu einem Zubehörhändler in Deiner Nähe, dort kannst Du dir die Rollen ansehen und Dir die Befestigung zeigen lassen. Normalerweise kannst Du die Sachen auch kurz mit raus nehmen um sie ans Bike zu halten. Ich persönlich finde die Rollen weder schön noch praktisch. Es gibt für die Schwinge ganz preiswerte BW-Taschen. Findest Du ganz oft hier im Forum, auch da hab ich glaube ich noch was liegen.
Das mit den Gängen findest Du ganz schnell selbst heraus, wenn es rupft und ungemütlich wird, solltest Du runterschalten und Rausbeschleunigen ist bei den Motoren auch untertourig möglich.
Immer dran denken, beim Biken wie bei den Mädels, Lack oben und Gummi unten!
Ich wünsch Dir allzeit gute Fahrt und viel Spaß!
__________________
Nehmt das Leben nicht zu ernst,ihr kommt da eh nicht lebend raus!