zum zitierten Beitrag
Zitat von Maiky66
Spielt schon eine Rolle
CVO liste ca 31000 da geht noch Wass mehr als bei der Fad Boy
Fad Boy SP ca 22000 da geht auch noch was
J&H 2000
Koffelm1000
Scheibe 450
Lufti ca 400
+ Montage
Ca 25850
+ Montage
Macht
5000 für Motor Chrom und dass es eine CVO
Ist das die ca 5000 eher weniger mehr Wert
Dass Ist Die frage
Hi,
ist wohl eher eine Milchmädchenrechnung um sich die CVO schmackhaft zu machen

. Gerade für die CVO Convertible gilt: die geschmackloseste Scheibe, die HD je kreiert hat, gleiches gilt für das Raddesign: für solch grosse Dimensionen viel zu spiddelig. Und die Lackierungen für die Convertible beleidigen das Auge; da ist jede andere CVO hochwertiger "bemalt". Die staggered duals Serienanlage wird spätestens dann nerven, wenn das hintere Rohr beim Einfedern (z.B. in einer Bodensenke in einer Kurve mit 2 Personen & Gepäck) Bodenkontakt hatte.
Da bietet sich aus meiner Sicht eher eine Fat Boy in schwarz an, die mit ihrer Shot-Gun Auspuffanlage schon mal deutlich weniger Schräglagenprobleme mit sich bringt. Da Geld ja keine so grosse Rolle zu spielen scheint, kann man sich dann für links und rechts unterschiedlich grosse Koffer anfertigen lassen, nach dem jeweiligen, masslichen Vorbild der FactoryBags. Soll der Frontfender etwas üppiger ausfallen, nimmt man eben den einer DeLuxe oder einer Heritage. Die Lackteile trägt man dann zu Ingo Kruse (Kruse-Design) und lässt ihm am besten freie Hand.
Chromschickimicki hat eine serienmässige FatBoy schon jede Menge, das kann man mit wenig weiteren Ausstattungsdetails problemlos so überladen, wie es die Convertible mitbringt. Muss man aber nicht, wenn mit Augenmass geplant wird.
Navi?!. Ich dachte immer, der Weg ist das Ziel. Für alles andere gibt es mit Sicherheit bessere mobile Geräte zum Andocken, als das, was von HD kommt.
Punch haben die TC Motoren mittlerweile auch im Serientrimm mit ihren 103cui genug. Nur um Schmackes haben zu wollen/müssen, braucht es aber keine CVO. Das geht z.B. mit einem Thundermaxx o.ä. ähnlich gut, ohne zusätzlichen Hubraum durch notwendiges Aufspindeln des Kurbelgehäuses für ein optionales BiggerBore Kit, dass dann die 110cui generiert.
Sofern der Luftfilter der CVO zusagt,kann man diesen schliesslich nachrüsten. Gleiches gilt für den Auspuff. In der US Bucht gibt es diese Dinge als Dealer-Take-Offs immer wieder zu recht günstigen Konditionen, und es fällt zumindest beim Auspuff das gesamte Klappengedöns weg. Braucht eh keiner, da meist nach kurzer Zeit dauerhaft offen gestellt wird, und der tickBox stecker zum Einsatz kommt.
Bau oder lass Dir was bauen auf Basis eine FatBoy, und erspare Dir die potthässliche CVO Convertible.
Gruß, silent