Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Welche Kleidung ?! Jacke Hose

Welche Kleidung ?! Jacke Hose

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »

Welche Kleidung ?! Jacke Hose

Avatar (Profilbild) von Dawid
Dawid ist offline Dawid · 83 Posts seit 10.08.2011
aus Oldenburg
fährt: Japaner ;-)
Dawid ist offline Dawid
Mitglied
star2star2star2
83 Posts seit 10.08.2011
Avatar (Profilbild) von Dawid
aus Oldenburg

fährt: Japaner ;-)
Homepage von Dawid
Neuer Beitrag 06.10.2012 13:41
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Marcello
was ist das für einer?

Das ist der BAP 2000/8 oder 2000/9 (je nach Größe) von Dainese, aber den gibt es so wie auf dem Bild nicht mehr. Der Nachfolger heißt "New Bap 2000/8" (ja sehr originell) und ist noch ne ganze Ecke weicher gepolstert auf dem Rücken. Den neuen erkennt man dann an neongelben Riemen statt den schwarzen. Liegt preislich zwischen 75 und 95 Euro, je nach Größe. Gibt dann aber auch noch andere Modelle mit mehr Lüftung.

@marcello: bei den King Kerosin Hosen besteht das Außenmaterial direkt als dem Baumwoll-Kevlar Gemisch (65% Baumwolle, 35% Kevlar) und sind damit dünner und leichter - für die meisten im Sommer angenehmer als Rokker. Die Rokker Hosen haben dafür eine komplette schoeller Dynatec Innenhose mit Denim Außenhose. Sind dadurch etwas dicker und fester. Ausnahme ist da nur die Rokker Revolution die auch direkt aus dem schoeller Dynatec besteht und keine Innnehose (dünner und leichter), und zusätzlich eine wasserdichte Membran laminiert hat.

__________________
www.HD-Oldenburg.de - Harley-Davidson Fashion & Motorradbekleidung und Helme diverser Marken

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Dawid am 06.10.2012 13:50.

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3492 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3492 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 06.10.2012 16:21
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Marcello
Wie ist denn von hellfire die Jacke ...
und
Ist die Rokker nicht das Nonplusultra.... ???

wie gesagt sind meine Poloklamotten schon etwas älter, die MVS-1 Hose ist jetzt definitiv anders.
Nicht mehr so robust und weniger Leder, dafür ist sie jetzt etwas leichter und "weicher" im Tragegefühl.
Weis nicht ob es die Hellfire Jack noch so gibt wie meine, ist recht rustikal mit Lederbesatz und diversen Lüftungsreißverschlüssen an Brust, Arm und Rücken für den Sommer.

Wenn Du aber sowieso lieber das "Nonplusultra" sucht , dann solltest Du wie oben schon geschrieben zu Rukka oder ähnlichem Ausschau halten.

Die Unterschiede zwischen Rokker und John Doe sind Dir ja oben schon erläutert wurden.
Ich bin mit meinen John Doe's (Jeans und Cargo) bisher sehr zufrieden. Die sind ihren Preis wert, meine Meinung Augenzwinkern .
Attachment 115933
Attachment 115934

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

A-ROD ist offline A-ROD · 182 Posts seit 24.06.2011
fährt: NRS ´10 / Springer Softail ´91
A-ROD ist offline A-ROD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
182 Posts seit 24.06.2011
fährt: NRS ´10 / Springer Softail ´91
Neuer Beitrag 06.10.2012 17:29
Zum Anfang der Seite springen

ob die sachen ihren preis wert sind, weisst du immer erst dann, wenn du damit über den asphalt rutscht... was, so wollen wir hoffen, möglichst nicht passiert...

entscheidender faktor für mich war, dass die rokker tatsächlich aus (schutz)innenhose und stinknormaler jeans aussen besteht und nicht wie einige günstigere modelle entweder nur an den knien und der hüfte mit kevlar hinterlegt sind oder das material nur eingewebt ist. abgesehen davon sehen die rokker-jeans meiner meinung nach klassen besser aus, als z.b. die held o.ä.. mir gefallen die teile so gut, dass ich die auch so mal trage. wenn ich dann aufs mopped will, muss ich mich gar nicht erst umziehen.

Avatar (Profilbild) von NightRodSpecial2011
NightRodSpecial2011 ist offline NightRodSpecial2011 · 280 Posts seit 23.03.2011
aus Bad Brückenau
fährt: NRS 2011 - Black Denim -orange
NightRodSpecial2011 ist offline NightRodSpecial2011
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
280 Posts seit 23.03.2011
Avatar (Profilbild) von NightRodSpecial2011
aus Bad Brückenau

fährt: NRS 2011 - Black Denim -orange
Neuer Beitrag 06.10.2012 22:33
Zum Anfang der Seite springen

Die Rokker Revo ist sehr angenehm im Sommer mit ihrer Membrantechnik.
Wobei ich immer öfter eine Lederhose von LOIS trage!
Für die kälteren Tage:
Mohawk MVS-1 Hose schwarz
Mohawk MVS-1 Jacke
Polo

Marcello ist offline Marcello · 1592 Posts seit 05.08.2012
fährt: Dyna Street Bob
Marcello ist offline Marcello
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1592 Posts seit 05.08.2012
fährt: Dyna Street Bob
Neuer Beitrag 06.10.2012 23:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von NightRodSpecial2011
Die Rokker Revo ist sehr angenehm im Sommer mit ihrer Membrantechnik.
Wobei ich immer öfter eine Lederhose von LOIS trage!
Für die kälteren Tage:
Mohawk MVS-1 Hose schwarz
Mohawk MVS-1 Jacke
Polo

kann man den eine rokker Jeans oder king kerosin auch bei so einem Wetter tragen , ohne das man friert (natürlich auf der persönlichen kälte/wärme Empfindung berücksichtigt....

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...

Avatar (Profilbild) von NightRodSpecial2011
NightRodSpecial2011 ist offline NightRodSpecial2011 · 280 Posts seit 23.03.2011
aus Bad Brückenau
fährt: NRS 2011 - Black Denim -orange
NightRodSpecial2011 ist offline NightRodSpecial2011
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
280 Posts seit 23.03.2011
Avatar (Profilbild) von NightRodSpecial2011
aus Bad Brückenau

fährt: NRS 2011 - Black Denim -orange
Neuer Beitrag 07.10.2012 00:31
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Marcello
Zitat von NightRodSpecial2011
Die Rokker Revo ist sehr angenehm im Sommer mit ihrer Membrantechnik.
Wobei ich immer öfter eine Lederhose von LOIS trage!
Für die kälteren Tage:
Mohawk MVS-1 Hose schwarz
Mohawk MVS-1 Jacke
Polo

kann man den eine rokker Jeans oder king kerosin auch bei so einem Wetter tragen , ohne das man friert (natürlich auf der persönlichen kälte/wärme Empfindung berücksichtigt....

Die Rokker trage ich ab 20°

Werbung
Marcello ist offline Marcello · 1592 Posts seit 05.08.2012
fährt: Dyna Street Bob
Marcello ist offline Marcello
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1592 Posts seit 05.08.2012
fährt: Dyna Street Bob
Neuer Beitrag 07.10.2012 07:04
Zum Anfang der Seite springen

Ok für unter 20 grad also eine andere Hose...Danke das ist doch mal eine Aussage. Ich weiß das Wärme und Kälteempfinden ist unterschiedlich, jedoch war mich auch die Frage, ob man die Rokker das ganze Jahr über tragen kann. Wann Polo wohl ihre Klamotten (Winter) runtersetzt?! Mh?!

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...

dieTor ist offline dieTor · 2122 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
dieTor ist offline dieTor
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2122 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
Neuer Beitrag 07.10.2012 08:45
Zum Anfang der Seite springen

Die Rokker trage ich ab 20°[/quote]
Hallo,
also jetzt bei 12-15 Grad zu dünn. Habe ich mir auch so vorgestellt.
Danke für die Hilfe.

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *

Enterprise ist offline Enterprise · 719 Posts seit 03.09.2009
aus Bad Bibra
fährt: Road Glide CVO 110, Low Rider S 117
Enterprise ist offline Enterprise
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
719 Posts seit 03.09.2009 aus Bad Bibra

fährt: Road Glide CVO 110, Low Rider S 117
Neuer Beitrag 07.10.2012 11:40
Zum Anfang der Seite springen

Polo gibt erfahrungsgemäß immer zwischen Weihnachten und anfang Januar rießig Rabatt. Meld Dich für Newsletter an, da hasstes live.

Avatar (Profilbild) von FatBoyBerni
FatBoyBerni ist offline FatBoyBerni · 161 Posts seit 02.07.2012
aus Düsseldorf
fährt: Softail Deluxe
FatBoyBerni ist offline FatBoyBerni
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
161 Posts seit 02.07.2012
Avatar (Profilbild) von FatBoyBerni
aus Düsseldorf

fährt: Softail Deluxe
Neuer Beitrag 07.10.2012 12:21
Zum Anfang der Seite springen

Es gibt ja glücklicherweise noch lange Unterhosen. :-)

Avatar (Profilbild) von Lehremi
Lehremi ist offline Lehremi · 1566 Posts seit 07.05.2011
aus Lehrensteinsfeld
fährt: 1997ér EVO Harry
Lehremi ist offline Lehremi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1566 Posts seit 07.05.2011
Avatar (Profilbild) von Lehremi
aus Lehrensteinsfeld

fährt: 1997ér EVO Harry
Homepage von Lehremi
Neuer Beitrag 07.10.2012 12:34
Zum Anfang der Seite springen

Odlo xwarm kann ich nur empfehlen. In Verbindung mit meiner Rokker Revolution Jeans und Odlo Unterwäsche sind auch lange Autobahnfahrten bei 5 Grad kein Thema.

Was nimmt ihr eigentlich für Handschuhe für kältere Tage? Sollte aber welche mit kurzem Stumpf sein

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer großes Grinsen
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby cool

Wagge ist offline Wagge · seit
Wagge ist offline Wagge
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.10.2012 13:08
Zum Anfang der Seite springen

In Sachen Handschuhe und warmer Bekleidung kann ich euch für die kalten Tage die Produkte von Gerbings empfehlen. So kann man völlig entspannt bei niedrigen bis tiefen Temperaturen fahren.

el rubio ist offline el rubio · seit
el rubio ist offline el rubio
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.10.2012 14:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Lehremi
Odlo xwarm kann ich nur empfehlen. In Verbindung mit meiner Rokker Revolution Jeans und Odlo Unterwäsche sind auch lange Autobahnfahrten bei 5 Grad kein Thema.

Was nimmt ihr eigentlich für Handschuhe für kältere Tage? Sollte aber welche mit kurzem Stumpf sein

die natürliche Alternative, riecht nicht...

Avatar (Profilbild) von trilex
trilex ist offline trilex · 421 Posts seit 14.04.2012
fährt: Sporty 883L / Suzi DR
trilex ist offline trilex
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
421 Posts seit 14.04.2012
Avatar (Profilbild) von trilex

fährt: Sporty 883L / Suzi DR
Neuer Beitrag 07.10.2012 19:31
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von el rubio
Zitat von Lehremi
Odlo xwarm kann ich nur empfehlen. In Verbindung mit meiner Rokker Revolution Jeans und Odlo Unterwäsche sind auch lange Autobahnfahrten bei 5 Grad kein Thema.

Was nimmt ihr eigentlich für Handschuhe für kältere Tage? Sollte aber welche mit kurzem Stumpf sein

die natürliche Alternative, riecht nicht...

... und bleibt auch ansonsten unübertroffen. Lobenswert bei dem verlinkten Hersteller - kein Mulesing!

Wenn es frostig wird sind alle Handschuhe entweder zu dick oder zu kalt. Warme Pfoten gibt es dann nur elektrisch.

__________________
Wer Zeit zu verlieren hat sollte versuchen Zeit zu gewinnen.

Shady ist offline Shady · 149 Posts seit 18.08.2012
fährt: Forty Eight
Shady ist offline Shady
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
149 Posts seit 18.08.2012
fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 31.12.2012 17:24
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mir in diesem Jahr eine Lindstrands Curtis Jeans geholt. Hat irgendwelche Tests gewonnen. Die Jeans hat sogar einen Verbindungsreißverschluss, der an meine wasserdichte Streetfighter Jacke passt, die ich mir bei Louis im Ausverkauf geholt hab. Streetfighter hört sich jetzt seltsam an, aber ich finde, dass die Jacke jetzt optisch auch auf einer Harley nicht zu verachten ist. Natürlich ist eine originale Lederjacke von Harley stylischer.
Das Verbinden ist der Hit, weil es nirgends reinzieht,

Die Lindstrands gibt es auch noch in enger geschnittener Variante, bei der man sich aber die Protektoren dazukaufen muss. Ich weiß auch nicht, ob die dann einen Verbindungsreißverschluss hat.

Bin sehr zufrieden, liebäugle aber zusätzlich noch mit einer Rokker Revolution wegen der Wasserdichtigkeit und dem cooleren Schnitt. Dafür muss ich aber noch bisschen sparen. Freude Jetzt sind erstmal ein paar Maßnahmen an der 48 geplant.

Die Lindstrands gibt's z. B. bei www.bikeway.de.

Guten Rutsch!

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
7
7910
02.12.2024 08:50
von Gizmo89
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
XR 1200 /X /X 1200 Sportster: Alternative breather hose
von Keckovic
10
15174
14.07.2024 16:45
von XR witch
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
5
7542
01.04.2024 09:24
von SportyCB
Zum letzten Beitrag gehen