Guten Morgen Forum,
lese schon seit einiger Zeit bei euch mit und ich muß sagen, dass ich von den Anfragen und vor allem von den Antworten schwerst beeindruckt bin. Positiv natürlich

Man kann eine Menge lernen.
Da dies mein erster Beitrag ist, stelle ich mich erst einmal vor. Mein Name ist Christian, komme aus der Nähe von Hamburg und bin ein halbes Jahrhundert alt. Nachdem ich in den Jahren so einiges an Mopeds fuhr (Zündapp, XS650, Sporty XLH1000, XJ900, Duc750SS, einige BMWs, bin ich nun nach 30 Jahren wieder bei Harley gelandet, jetzt sollen sie ja zuverlässiger sein

. Diesmal eine 2011 Wide Glide...klasse Rad, macht viel Spaß.
Nun komme ich gerade aus den Staaten wieder und habe dort für einige tausend Kilometer einen Ape Hanger gefahren, der sich vom originalen Wide Glide Lenker doch deutlich unterschieden hat.
Fazit: Will ich auch haben
Ich habe vor, mir den „Wild1 Chubby 10“ Fat Bar 1 ¼ Zoll Ape Hanger“ anzubauen, der ist nicht so hoch, dass ich eine Blutleere in den Armen bekomme und er sieht zudem aus meiner Sicht auch verdammt gut aus.
Nun habe ich dazu folgende Fragen:
1.) Passt dieser Lenker noch mit den originalen Bowdenzügen und Kabeln der Lenkerarmaturen?
2.) Wenn "Ja", an welcher Stelle bekomme ich die Kabel auseinander um sie durch das Lenkerrohr zu ziehen. Nicht das sie überall eingegossen sind.
3.) Da die Riser der Wide Glide relativ hoch sind...ist die Stabilität mit dem Lenker noch gewährleistet?
Der Lenker hat zwar ein TÜV-Gutachten, würde mich aber schon ärgern, wenn einer der oben genannten Punkte mein Winterprojekt einschränken würde.
Bin gespannt was ihr antworten werdet
Beste Grüße
Christian