Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

leerlauf nicht vernünftig einstellbar

« vorherige nächste »

leerlauf nicht vernünftig einstellbar

enrico ist offline enrico · 1549 Posts seit 14.09.2012
aus Rosenheim
fährt: HD-Bobber Kicker only
enrico ist offline enrico
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1549 Posts seit 14.09.2012 aus Rosenheim

fährt: HD-Bobber Kicker only
Neuer Beitrag 30.11.2012 19:42
Zum Anfang der Seite springen

ok-danke für deine geduld-ich werde jetz auf eine laterndlmassparty gerufen großes Grinsen
prost!

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 

DéDé ist offline DéDé · 5038 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5038 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 30.11.2012 21:05
Zum Anfang der Seite springen

wenn du auch nur den geringsten zweifel hast, dass evtl. mit der zündung etwas nicht stimmt, solltest du zuerst das machen. dann kannst du mal probieren an der gemischregulierschraube (die ist oben beim keihin klappemvergaser) zu stellen, ob sich etwas zum positiven verändert.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 30.11.2012 21:36
Zum Anfang der Seite springen

geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt

da fällt mir gerade ein - ich hatte mal einen verrosteten kontakt in einem zündkerzenstecker- leerlauf und gasannahme beim beschleunigen waren da auch sehr unregelmäßig und unschön

DeDe hat recht - erstmal zündkabel checken, ggf zündkerzen mal wechseln - is ja kein großer aufwand- bevor du gleich den vergaser rausreisst cool

enrico ist offline enrico · 1549 Posts seit 14.09.2012
aus Rosenheim
fährt: HD-Bobber Kicker only
enrico ist offline enrico
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1549 Posts seit 14.09.2012 aus Rosenheim

fährt: HD-Bobber Kicker only
Neuer Beitrag 01.12.2012 13:10
Zum Anfang der Seite springen

ok-werd die tage mal die zündung checken-also soweit möglich(stecker,kabel etc)
die kerzen sind übrigens neu.

mich würde nur interessieren ob es jemand gibt der mit einem butterfly sein standgas ordentlich im griff hat-sollte es nämlich öfter probleme damit geben wirds dann doch ein cv Augen rollen

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 

enrico ist offline enrico · 1549 Posts seit 14.09.2012
aus Rosenheim
fährt: HD-Bobber Kicker only
enrico ist offline enrico
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1549 Posts seit 14.09.2012 aus Rosenheim

fährt: HD-Bobber Kicker only
Neuer Beitrag 01.12.2012 13:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von enrico
ok-werd die tage mal die zündung checken-also soweit möglich(stecker,kabel etc)
die kerzen sind übrigens neu.

mich würde nur interessieren ob es jemand gibt der mit einem butterfly sein standgas ordentlich im griff hat-sollte es nämlich öfter probleme damit geben wirds dann doch ein cv Augen rollen

ergänzend noch zu erwähnen-eine sehr seltsame sache:
mir ist gerade aufgefallen,wenn ich beim testen des voes( mit saugen am schlauch) den von mir angebrachten verschlussstopfen am vergaser entferne(der anschluss zum voes) dann verändert sich nix!
es müsste doch dann jede menge falschluft angesaugt werden und einen völlig "abenteuerlichen"
motorlauf produzieren-oder irre ich mich da?

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 01.12.2012 13:21
Zum Anfang der Seite springen

Hast du mal am Vergaser durch den Stopfen geblasen? Geht der überhaupt frei? Ist es der richtige Stopfen? Oder vielleicht nur die Entlüftung der Schwimmerkammer?

Werbung
enrico ist offline enrico · 1549 Posts seit 14.09.2012
aus Rosenheim
fährt: HD-Bobber Kicker only
enrico ist offline enrico
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1549 Posts seit 14.09.2012 aus Rosenheim

fährt: HD-Bobber Kicker only
Neuer Beitrag 01.12.2012 13:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
Hast du mal am Vergaser durch den Stopfen geblasen? Geht der überhaupt frei? Ist es der richtige Stopfen? Oder vielleicht nur die Entlüftung der Schwimmerkammer?

ist der richtige-es war der voes angeschlossen an dem ding Freude
schalten des voes war auch gegeben weil durch das manuelle schalten(saugen) der motorlauf im standgas genauso war wie beim an den vergaser angeschlossenem voes...und richtigerweise beim nachlassen des unterdruckes der motor extrem stottert und ausgeht-sobald das vakuum wieder am voes anliegt läuft er wieder besser-aber nur über 1000rpm-darunter fällt er nach paar sek. für paar sekunden ins potato und geht aus-selbstverständlich bei seeehr vorsichtigem zurückdrehen der standgasschraube.
die gemischschraube oben(schlitz)habe ich nicht angefaßt.

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 01.12.2012 13:36
Zum Anfang der Seite springen

Ich meine nur: hast du mal am vergaser durch den Stopfen (im Vergaser) geblasen?

DéDé ist offline DéDé · 5038 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5038 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 01.12.2012 14:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von enrico
ok-werd die tage mal die zündung checken-also soweit möglich(stecker,kabel etc)
die kerzen sind übrigens neu.

mich würde nur interessieren ob es jemand gibt der mit einem butterfly sein standgas ordentlich im griff hat-sollte es nämlich öfter probleme damit geben wirds dann doch ein cv Augen rollen

Ich kann dir Eines dazu sagen, ja ich hatte diese Art Vergaser an einigen Shovels, an meiner 77er Low Rider gab es keinen Grund ihn zu tauschen, sie lief einwandfrei damit. An einer späteren FLH hatte ich ähnliche Symptome wie Du sie beschreibst, mein Verdacht ging auch zuerst in Richtung Zündung, da die Veränderung der Gemischregulierschraube keine Besserung brachte. Der Fehler lag letztlich in einer ausgeschlagenen Drosselklappenwelle, wo dieser Vergaser dann Falschluft zog, es war nicht ganz einfach dies herauszufinden. Ein Bekannter hatte eine 87er EVO mit dem gleichen Problem. Mittlerweile ist aber bekannt, dass dies bei diesem Vergaser sehr oft vorkommt. Deswegen ist der einzig richtige Schritt, falls dem so ist, einen CV zu montieren mit 45/180 Bedüsung. Alternativ S&S oder Mikuni HSR42.
Der Keihin Klappenvergaser ist auch leistungsmäßig an der Grenze bei der EVO, klar es reicht, aber das wars dann.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 01.12.2012 15:22
Zum Anfang der Seite springen

dacht ichs mir doch - der DeDe kennt sich aus - die kompetente antwort wird den enrico freuen Freude

enrico ist offline enrico · 1549 Posts seit 14.09.2012
aus Rosenheim
fährt: HD-Bobber Kicker only
enrico ist offline enrico
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1549 Posts seit 14.09.2012 aus Rosenheim

fährt: HD-Bobber Kicker only
Neuer Beitrag 01.12.2012 20:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
Ich meine nur: hast du mal am vergaser durch den Stopfen (im Vergaser) geblasen?

ja-gerade getestet-is frei....

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 

enrico ist offline enrico · 1549 Posts seit 14.09.2012
aus Rosenheim
fährt: HD-Bobber Kicker only
enrico ist offline enrico
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1549 Posts seit 14.09.2012 aus Rosenheim

fährt: HD-Bobber Kicker only
Neuer Beitrag 01.12.2012 20:41
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von DéDé
Zitat von enrico
ok-werd die tage mal die zündung checken-also soweit möglich(stecker,kabel etc)
die kerzen sind übrigens neu.

mich würde nur interessieren ob es jemand gibt der mit einem butterfly sein standgas ordentlich im griff hat-sollte es nämlich öfter probleme damit geben wirds dann doch ein cv Augen rollen

Ich kann dir Eines dazu sagen, ja ich hatte diese Art Vergaser an einigen Shovels, an meiner 77er Low Rider gab es keinen Grund ihn zu tauschen, sie lief einwandfrei damit. An einer späteren FLH hatte ich ähnliche Symptome wie Du sie beschreibst, mein Verdacht ging auch zuerst in Richtung Zündung, da die Veränderung der Gemischregulierschraube keine Besserung brachte. Der Fehler lag letztlich in einer ausgeschlagenen Drosselklappenwelle, wo dieser Vergaser dann Falschluft zog, es war nicht ganz einfach dies herauszufinden. Ein Bekannter hatte eine 87er EVO mit dem gleichen Problem. Mittlerweile ist aber bekannt, dass dies bei diesem Vergaser sehr oft vorkommt. Deswegen ist der einzig richtige Schritt, falls dem so ist, einen CV zu montieren mit 45/180 Bedüsung. Alternativ S&S oder Mikuni HSR42.
Der Keihin Klappenvergaser ist auch leistungsmäßig an der Grenze bei der EVO, klar es reicht, aber das wars dann.

alles klar-jetzt wird ein cv montiert und dann werde ich berichten-danke an alle die sich gedanken gemacht haben um mir zu helfen Freude

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 

enrico ist offline enrico · 1549 Posts seit 14.09.2012
aus Rosenheim
fährt: HD-Bobber Kicker only
enrico ist offline enrico
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1549 Posts seit 14.09.2012 aus Rosenheim

fährt: HD-Bobber Kicker only
Neuer Beitrag 05.12.2012 22:30
Zum Anfang der Seite springen

kennt jemand den grund warum bei den shovels mit butterflyvergaser die teillastdüse bis 85 gefahren wird-bei den evos nur 42-52 original ist verwirrt
liegt es nur am abgasverhalten-oder verbrauchsoptimierung?

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 

DéDé ist offline DéDé · 5038 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5038 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 06.12.2012 01:03
Zum Anfang der Seite springen

spät, aber ich versuch alles.........
1.
Shovels laufen (müssen) viel fetter als Evos, Beispiel es gibt einige die z.B. CV-Vergaser auf Shovels fahren, meist mit 48-50er Leerlaufdüsen und 190er Haupdüsen. Damit würde z.B. eine Evo viel zu fett laufen bzw "ertrinken". Das liegt am relativ "uneffizienten" Brennraum der alten Graugussmotoren. Evos laufen mit 45/180 schon mal ganz gut mit dem CV. Der EVO-Brennraum ist ein effizienter Brennraum und verbrennt viel besser als ein Shovel.
2.
Der Keihin-Klappenvergaser ist mal geändert worden (Richtung EVO) und da sind dann auch die Düsen kleiner geworden, ich meine das war aber schon 79-80,oder so. Ob nur die Düsen geändert wurden, oder sonst noch etwas am Vergaser kann ich dir nicht mehr sagen.
3.
Meine Shovels sind mit Leerlaufdüsen um die 75 gefahren, soweit ich mich erinnere, 85 ist m.E. zu fett, außer Shovels mit offenen Auspuffanlagen und LuFi etc. Die Schritte bei den Leerlauf-Düsengrößen sind aber größer als bei den neueren Vergasern, ich glaube da gibt´s nur 10er Schritte und keine 5er Schritte, also wäre dann womöglich die nächst größere tatsächlich 85 oder so. Hauptdüsen waren 175er,. Standard war 165, Gemischregulierung etwa eine Umdrehung auf.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

enrico ist offline enrico · 1549 Posts seit 14.09.2012
aus Rosenheim
fährt: HD-Bobber Kicker only
enrico ist offline enrico
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1549 Posts seit 14.09.2012 aus Rosenheim

fährt: HD-Bobber Kicker only
Neuer Beitrag 06.12.2012 13:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
spät, aber ich versuch alles.........
1.
Shovels laufen (müssen) viel fetter als Evos, Beispiel es gibt einige die z.B. CV-Vergaser auf Shovels fahren, meist mit 48-50er Leerlaufdüsen und 190er Haupdüsen. Damit würde z.B. eine Evo viel zu fett laufen bzw "ertrinken". Das liegt am relativ "uneffizienten" Brennraum der alten Graugussmotoren. Evos laufen mit 45/180 schon mal ganz gut mit dem CV. Der EVO-Brennraum ist ein effizienter Brennraum und verbrennt viel besser als ein Shovel.
2.
Der Keihin-Klappenvergaser ist mal geändert worden (Richtung EVO) und da sind dann auch die Düsen kleiner geworden, ich meine das war aber schon 79-80,oder so. Ob nur die Düsen geändert wurden, oder sonst noch etwas am Vergaser kann ich dir nicht mehr sagen.
3.
Meine Shovels sind mit Leerlaufdüsen um die 75 gefahren, soweit ich mich erinnere, 85 ist m.E. zu fett, außer Shovels mit offenen Auspuffanlagen und LuFi etc. Die Schritte bei den Leerlauf-Düsengrößen sind aber größer als bei den neueren Vergasern, ich glaube da gibt´s nur 10er Schritte und keine 5er Schritte, also wäre dann womöglich die nächst größere tatsächlich 85 oder so. Hauptdüsen waren 175er,. Standard war 165, Gemischregulierung etwa eine Umdrehung auf.

super erklärt-danke!
Freude Freude

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
verrückt
FLSTF Fat Boy: Motor stirbt ab im Leerlauf (Mehrere Seiten 1 2)
von Tribalman
15
22902
25.08.2022 12:30
von holgiundben
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200C/A/B Custom: Leerlauf geht nicht bei rein
von Mob
14
17627
04.06.2019 21:55
von Guzzilla
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FXLR/S/ST/RST Low Rider: Start nur noch im Leerlauf möglich
von Pabra
14
17471
23.05.2019 23:06
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen