Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLS Slim: Öl Kühler für die Slim notwendig?

FLS Slim: Öl Kühler für die Slim notwendig?

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »

FLS Slim: Öl Kühler für die Slim notwendig?

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 17.01.2013 04:47
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Moos
Zitat von viczena
Ja. Zylinderkopdichtungen, ventildichtung, kipphebellager und hydros sind erste kandidaten.

Ab bj 09fehlt die bohrung am kolbenlager. Deshalb ist das jetzt auch anfälli .

Bullshitgelaber vom selbsternannten Ölkühlerfreak. Mein freier Schrauber hat ca. 120 TC's in seinem Kundenstammm und noch keinen einzigen Motorschaden. Deine Panikmache nimmt so langsam ordinäre Züge an. Kauf dir halt endlich ne Victory und mach hier die Leute nicht immer verrückt. Oder bring endlich einfach mal Beweise, denn die bleibst Du ja regelmäßig schuldig bei deinen Behauptungen. Komischerweise ist dein Motor ja hops gegangen obwohl von dir "fachmännisch" verbessert.
Klar werden manche Motoren bei bestimmten Betriebszuständen mal zu heiß, aber das einfach auf die Allgemeinheit umzumünzen ist haltlos.

Und wieviele dieser 120bikes fahren mehr als die harley typischen 4000kmpro jahr?

Avatar (Profilbild) von voni
voni ist offline voni · 490 Posts seit 08.06.2009
fährt: XL1200C FLSTSB FLHTCU Model A
voni ist offline voni
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
490 Posts seit 08.06.2009
Avatar (Profilbild) von voni

fährt: XL1200C FLSTSB FLHTCU Model A
Neuer Beitrag 17.01.2013 07:36
Zum Anfang der Seite springen

Wer nen Oelkühler nutzen will, soll einen dranschrauben.
Ich brauche keinen und fahre weit mehr als 4000km pro Jahr Freude
Aber jedem seine Meinung ob so ein Dingens brauchbar ist oder nicht.
Eines aber ist sicher, nötig ist's bei der Slim bestimmt nicht -> Nur meine Meinung.
Bei den Touring-Maschinen mag dies Sinn machen, wegen den Bein-Verschalungen.

__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN

Cheers
voni

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von voni am 17.01.2013 07:43.

guzziman ist offline guzziman · seit
guzziman ist offline guzziman
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.01.2013 11:16
Zum Anfang der Seite springen

....also meine Fat Bob hat jetzt in ihren 1,5 Jahren 17tkm runtergespult, mit 3 Urlaubsfahrten in den Süden. von den Temperaturen her war alles dabei und man spürt natürlich die Temperaturen des Motors wenn man z.B. durch die "Ampelstadt" Wörgl in Österreich fährt oder im italienischen Stadtgetümmel unterwegs ist. Wenn ich zum Vergleich meine Guzzi betrachte, dann wird auch diese unter Umständen sehr heiß. Bei der Hotelsuche in Rimini bei 38 Grad oder beim Synchronisieren in der heimischen Garage kommt auch schön die Hitze hoch. Natürlich hat diese Dame ihre Zylinder absolut günstig im Wind. Und das, seit 134tkm ohne, daß je einmal Motor oder
Getriebe geöffnet werden mußten.
Also kann man wahrscheinlich auch in Sachen TC 96 cool bleiben, solange man ihn nicht als Stationärmotor verwendet oder selber zu Tode "verbessert" .

Lutz

SB2011 ist offline SB2011 · 1641 Posts seit 20.03.2011
aus Lampang /THAILAND
fährt: Heritage Softail 114 Silver Flux / Black Fuse
SB2011 ist offline SB2011
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1641 Posts seit 20.03.2011 aus Lampang /THAILAND

fährt: Heritage Softail 114 Silver Flux / Black Fuse
Homepage von SB2011
Neuer Beitrag 17.01.2013 11:35
Zum Anfang der Seite springen

Habe an meiner Street Bob einen oelkuhler montieren lassen.

Kann nur sagen hier in Thailand fuer mich ein muss. Wenn ich normal Landstrasse fahre meistens zwischen 100 - 120 grad.
Bei stadtfarten hatte ich schon mal 140 grad,moechte nicht wissen wie hoch es ohne Oelkuehler gewesen waere,

__________________
Nicht Nachgeben - Nachladen.

guzziman ist offline guzziman · seit
guzziman ist offline guzziman
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.01.2013 11:45
Zum Anfang der Seite springen

.....sicher verständlich in Thailand, sind ja auch andere klimatische Bedingungen als in Mitteleuropa. Aber gut, daß Du deine Öltemperaturen mit Kühler mal durchgemessen hast. Ist ja noch nicht soooo im kritischen Bereich, trotz thailändischer Hitze.

Lutz

Moos ist offline Moos · 14796 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14796 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 17.01.2013 16:32
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von viczena
Zitat von Moos
Zitat von viczena
Ja. Zylinderkopdichtungen, ventildichtung, kipphebellager und hydros sind erste kandidaten.

Ab bj 09fehlt die bohrung am kolbenlager. Deshalb ist das jetzt auch anfälli .

Bullshitgelaber vom selbsternannten Ölkühlerfreak. Mein freier Schrauber hat ca. 120 TC's in seinem Kundenstammm und noch keinen einzigen Motorschaden. Deine Panikmache nimmt so langsam ordinäre Züge an. Kauf dir halt endlich ne Victory und mach hier die Leute nicht immer verrückt. Oder bring endlich einfach mal Beweise, denn die bleibst Du ja regelmäßig schuldig bei deinen Behauptungen. Komischerweise ist dein Motor ja hops gegangen obwohl von dir "fachmännisch" verbessert.
Klar werden manche Motoren bei bestimmten Betriebszuständen mal zu heiß, aber das einfach auf die Allgemeinheit umzumünzen ist haltlos.

Und wieviele dieser 120bikes fahren mehr als die harley typischen 4000kmpro jahr?

Genügend, denn du bist nicht der einzige der mehr als 4000 km/Jahr fährt. Zumal die Jahresfahrleistung nicht viel mit der Thematik zu tun hat, ausser das der Schaden vom zeitraum halt früher oder später eintreten würde. Wobei die wenigfahrer ja sogar überwiegend in schönem, heißem Wetter unterwegs sein dürften und somit noch gefährdeter sind. Aber nen Beweis bist halt üblicherweise mal wieder schuldig geblieben.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Moos am 17.01.2013 17:06.

Werbung
viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 17.01.2013 19:51
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin wahrscheinlich auch der einzige, der nicht nur Vermutungen ausspricht, sondern auchrregelmäßig die Öltemperatur nachmisst. Und zwar da wo es zählt...

Wer nichteeinmal sein Eitms aktiviert hat kann gar nicht feststellen, wie heiss der Motorwwirklichwird .
Aber wer sein geld lieber für chromschnickschnack, apes oder poser Zubehör ausgibt, dem sei das gegönnt. Die factory wirds freuen.
...

Strikersen ist offline Strikersen · 305 Posts seit 25.03.2011
aus Cuxhaven
fährt: FXS Blackline Bobber
Strikersen ist offline Strikersen
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
305 Posts seit 25.03.2011 aus Cuxhaven

fährt: FXS Blackline Bobber
Neuer Beitrag 17.01.2013 19:52
Zum Anfang der Seite springen

Also letztes Jahr Hamburg Harley Days, da ging es auch nur im Stop and Go Modus, aber Ölkühler und verreckte Motoren, habe ich auch keine Gesehen! Augen rollen
Ich fand das da einfach nur noch Geil! Dieses Jahr kann ich da nun auch mit meinem ersten Bike, live dabei sein, und freue mich wie ein Stint drauf! Freude

Gut, die hatten wohl alle die Zylinderabschaltung aktiviert fröhlich
Komisch, aber davon schreibt keiner etwas. Auf der Harley Webseite wird das immer sehr propagiert!

Ich freue mich auf die kommende Saison nach 8 Jahren abstinenz, und das ohne Ölkühler und Zylinderabschaltung! Freude
Ich hoffe, das Ihr mir jetzt nicht böse Seit!

__________________
Gruss Frank!

Schmaggo ist offline Schmaggo · seit
Schmaggo ist offline Schmaggo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.01.2013 19:59
Zum Anfang der Seite springen

Hast dir das ausprogrammieren lassen mit der Zylinderabschaltung? Verliert man dann nicht die Garantie?

Strikersen ist offline Strikersen · 305 Posts seit 25.03.2011
aus Cuxhaven
fährt: FXS Blackline Bobber
Strikersen ist offline Strikersen
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
305 Posts seit 25.03.2011 aus Cuxhaven

fährt: FXS Blackline Bobber
Neuer Beitrag 17.01.2013 20:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schmaggo
Hast dir das ausprogrammieren lassen mit der Zylinderabschaltung? Verliert man dann nicht die Garantie?

Nein, mein Bike wird in Norddeutschland bewegt, und da ist keine Zylinderabschaltung Notwendig!
Hier ist es einfach zu kalt und zu Nass! Augen rollen

Keine Harley hat die Zylinderabschaltung Aktiviert, die muß erst programmiert werden!
Die macht aber auch nur Sinn, wenn man in der Wüste Wohnt! Augen rollen

__________________
Gruss Frank!

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.01.2013 22:58
Zum Anfang der Seite springen

also ich weis ja net wo ihr rumfahrt,aber stop and go fahrten mit dem bike hatte ich noch nie verwirrt
ok, einmal hab ich die bläde sternfahrt von antenne bayern nach kulmbach mitgemacht,da gings dann mal 30 minunten sehr zäh zu, aber ansonsten bin ich auf 300 000km rum nie stop and go gefahren,vermutlich auch weil so rießen events mit den bescheuerten paradefahrten um nen see usw meide fröhlich

außerdem haben die neuen twincams die abschaltung des hinteren zylinders wenns zu heiß wird, hatte ich auch noch nie

Döppi ist offline Döppi · 21858 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21858 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 17.01.2013 23:19
Zum Anfang der Seite springen

Aber nur wenn es aktiviert ist . Weisst gar nicht was du verpasst . Es lebe Faak . cool

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.01.2013 23:23
Zum Anfang der Seite springen

ne da will ich gar nicht hin unglücklich ist überhaupt nicht mein ding so großveranstaltungen

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 18.01.2013 12:58
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Strikersen
Zitat von Schmaggo
Hast dir das ausprogrammieren lassen mit der Zylinderabschaltung? Verliert man dann nicht die Garantie?

Nein, mein Bike wird in. Norddeutschland bewegt, und da ist keine Zylinderabschaltung Notwendig!
Hier ist es einfach zu kalt und zu Nass! Augen rollen

Keine Harley hat die Zylinderabschaltung Aktiviert, die muß erst programmiert werden!
Die macht aber auch nur Sinn, wenn man in der Wüste Wohnt! Augen rollen

Die Zylinder-Abschaltung Eitms ist nur bei tourings standardmäßig an. Bei allen anderen muss sie eingeschaltet werden, was sehr anzuraten ist. Wobei die us-efi bereits 20° früher abschaltet. Hat mit der strengeren produkthaftung zu tun.

Und die eitms macht auch bei uns sinn. Wie man leicht festgestellt, wenn man sie in Benutzun Hat

Mr. ED ist offline Mr. ED · 831 Posts seit 23.01.2008
aus Aushilfs Ösi
fährt: Harley NT
Mr. ED ist offline Mr. ED
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
831 Posts seit 23.01.2008 aus Aushilfs Ösi

fährt: Harley NT
Neuer Beitrag 18.01.2013 16:12
Zum Anfang der Seite springen

Ein Ölkühler bringt bei stop an go nichts, ausser man schraubt sich kleine
temperaturgeregelte Lüfter dazu, die gibts aber leider nicht in Chrom.

Ich würde so ein Teil nie ohne Thermostat Steuerung im Flansch einbauen,
sonst wird bei unseren Temperaturen das Öl eher nicht mehr richtig warm.

__________________
Son of Arthritis Orencia Chapter

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Suche Teile: Sissy Bar Short Softail Slim
von Ljspeedy
0
330
25.08.2025 19:50
von Ljspeedy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
Suche Sonstiges: Sozius Sitz Pad Slim 2014
von Ljspeedy
0
1071
18.03.2025 21:00
von Ljspeedy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLS Slim: Reifen für Softail Slim (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von DNS
322
513461
09.03.2025 11:58
von Ljspeedy
Zum letzten Beitrag gehen