Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200N Nightster: Bremsflüssigkeit

XL 1200N Nightster: Bremsflüssigkeit

XL 1200N Nightster: Bremsflüssigkeit

Avatar (Profilbild) von Dirk
Dirk ist offline Dirk · 341 Posts seit 16.07.2012
aus Freudenberg
fährt: xl1200 Nightster
Dirk ist offline Dirk
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
341 Posts seit 16.07.2012
Avatar (Profilbild) von Dirk
aus Freudenberg

fährt: xl1200 Nightster
Neuer Beitrag 06.02.2013 22:39
Zum Anfang der Seite springen

Hallo
Kann mir einer kurz verraten ob in die 1200er Nightster Dot 4 oder 5.1 als Bremsflüssigkeit eingefüllt wird ? Hab grad Stahlflex leitungen montiert und komm nicht weiter großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen .
Dank im vorraus

__________________
Geh weg , du bist kein Bier
---------------------------------------------
Gruss Dirk

Wagge ist offline Wagge · seit
Wagge ist offline Wagge
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.02.2013 22:47
Zum Anfang der Seite springen

Steht auf dem Deckel vom Ausgleichsbehälter. Sollte aber DOT4 sein.

DOT4 und 5.1 können gemischt werden, allerdings ändern sich dann die Siedepunkte.

Avatar (Profilbild) von Dirk
Dirk ist offline Dirk · 341 Posts seit 16.07.2012
aus Freudenberg
fährt: xl1200 Nightster
Dirk ist offline Dirk
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
341 Posts seit 16.07.2012
Avatar (Profilbild) von Dirk
aus Freudenberg

fährt: xl1200 Nightster
Neuer Beitrag 06.02.2013 22:52
Zum Anfang der Seite springen

Ich dachte immer das sollte man tunlichst nie mischen Augen rollen

__________________
Geh weg , du bist kein Bier
---------------------------------------------
Gruss Dirk

Wagge ist offline Wagge · seit
Wagge ist offline Wagge
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.02.2013 23:00
Zum Anfang der Seite springen

DOT5 (Silikonbasis) darf mit nichts anderem gemischt werden.

DOT5.1 (Glykolbasis) kann mit DOT3 oder DOT4 gemischt werden.

DOT3 und DOT4 könnten auch miteinander gemischt werden. DOT4 ist jedoch aggressiver und die Dichtungen in DOT3 Systemen sind nicht unbedingt darauf ausgelegt.

Am besten immer das einfüllen, was auf dem Deckel steht.

Avatar (Profilbild) von voni
voni ist offline voni · 490 Posts seit 08.06.2009
fährt: XL1200C FLSTSB FLHTCU Model A
voni ist offline voni
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
490 Posts seit 08.06.2009
Avatar (Profilbild) von voni

fährt: XL1200C FLSTSB FLHTCU Model A
Neuer Beitrag 07.02.2013 06:51
Zum Anfang der Seite springen

Ausserdem findet man DOT3 fast nicht mehr (jedenfalls hier zulande nicht mehr).
Wurde quasi ersetzt durch DOT4 oder eben DOT5.1

__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN

Cheers
voni

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
VRSCD/X Night Rod (Sp.): Bremsflüssigkeit kontrollieren
von Murks988
2
5391
09.02.2016 15:26
von turbo
Zum letzten Beitrag gehen