Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FLHX Street Glide: FLHX Lackierungen 2013

FLHX Street Glide: FLHX Lackierungen 2013

stacki ist offline stacki · 176 Posts seit 13.04.2009
fährt: Road Glide ST 2023
stacki ist offline stacki
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
176 Posts seit 13.04.2009
fährt: Road Glide ST 2023
Neuer Beitrag 20.02.2013 22:27
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich lese bereits seit einiger Zeit bei Euch hier im Forum mit und habe mich jetzt dazu entschlossen mir eine Street Glide zu holen und meinen Honda-Renner (immerhin V2) abzugeben.

Ursprünglich wollte ich mir eine 2012er denim Street Glide kaufen, bin aber jetzt fast soweit dass ich doch eine neue kaufe und dann weiß was ich hab. Jetzt wäre ich hinsichtlich der Lackierung auch frei und da ich hinsichtlich der Pflege bei dem Denim-Lack meine Zweifel habe bin ich auf die Midnight Pearl Lackierung gestoßen die 2013 angeboten wird.
Wer kann hierzu seine Erfahrungen weitergeben? Ist der Lack gut zu pflegen und widerstandsfähig? Der normale Staub/Schmutz wäre beim Denim wohl nicht das Problem aber ich denke speziell an Insekten usw. bei denen doch etwas nachgeholfen werden muss damit die abgehen.

Gibt es im bayrischen Raum besonders gute Händler bei denen man kaufen sollte (bzw. auch welche wo man es ausdrücklich sein lassen sollte) oder bleibt das gleich?

Vielen Dank schonmal.

Gruß
Stacki

Avatar (Profilbild) von Dyna-Mike
Dyna-Mike ist offline Dyna-Mike · 455 Posts seit 24.04.2012
fährt: 1975 FLH milder SoCal Umbau
Dyna-Mike ist offline Dyna-Mike
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
455 Posts seit 24.04.2012
Avatar (Profilbild) von Dyna-Mike

fährt: 1975 FLH milder SoCal Umbau
Homepage von Dyna-Mike
Neuer Beitrag 20.02.2013 23:25
Zum Anfang der Seite springen

Moin,
Midnight pearl ist wunderschön. Sehr edel, sehr dunkel und in der prallen Sonne flammt sie richtig auf.
Die Glanzlacke sind erheblich besser zu pflegen als die matte Lackierung. Waere fuer mich keine Frage.

lucifer ist offline lucifer · seit
lucifer ist offline lucifer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.02.2013 09:00
Zum Anfang der Seite springen

Die Lacke sind alle nicht besonders - sehr empfindlich. Da hätten sich die Jungs von der Company was besseres einfallen lassen sollen! Ich habe Black Pearl - ist eigentlich ein ganz dunkles grau, fast schwarz. Wenn du die Fliegen nicht gleich immer runter wäscht, ist das eine richtige Prozedur bis sie wieder sauber ist.

Avatar (Profilbild) von Reddevil
Reddevil ist offline Reddevil · 5197 Posts seit 09.12.2010
aus Zweiflingen
fährt: Harley-Davidson Scremin Eagle
Reddevil ist offline Reddevil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5197 Posts seit 09.12.2010
Avatar (Profilbild) von Reddevil
aus Zweiflingen

fährt: Harley-Davidson Scremin Eagle
Homepage von Reddevil
Neuer Beitrag 21.02.2013 09:30
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Stacki,

die Wahl einer Street Glide in Midnight Pearl Lackierung ist eine gute Wahl. Wünsch dir bei deinem Kauf viel Erfolg. cool

__________________
Mit vereinten Bikergruß
Stefan
- Jage nicht was Du nicht töten kannst - cool

harleydavidsonconzept@googlemail.com / www.harley-davidson-conzept.com
corvetteconzept@googlemail.com / www.corvetteconzept.com

Avatar (Profilbild) von Marko Löffler
Marko Löffler ist offline Marko Löffler · 76 Posts seit 09.11.2009
aus Bad Emstal
fährt: HarleyRoad Glide + Cross Bones
Marko Löffler ist offline Marko Löffler
Mitglied
star2star2star2
76 Posts seit 09.11.2009
Avatar (Profilbild) von Marko Löffler
aus Bad Emstal

fährt: HarleyRoad Glide + Cross Bones
Neuer Beitrag 21.02.2013 09:39
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Stacki ,

Ich fahre nun schon seit längeren mattschwarze Mopeds und seit vorigem Jahr meine Street Glide in Black Denim . Klar die Pflege ist aufwendiger . Die Produkte von Swiss oel sind da sehr zu empfehlen - aber auch mächtig preisintensiv - was tut man nicht alles für sein "bestes Stück "
Aber keine Probleme mit Insektendreck - Bezugsquelle kann ich Dir - wenn du magst nennen . mein Lieferrant ist mächtig nett und auch zu Preisgesrächen bereit ...

Die Händler sind , denk ich mir alle ganz gut aufgestellt . Meiner ist der Bertl in Bamberg .
Entweder Bertl selbst oder der Michl als Ansprechpartner . Schönen Gruß von mir - die machen auch einiges möglich ..,.

v-rodkai ist offline v-rodkai · seit
v-rodkai ist offline v-rodkai
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.02.2013 10:35
Zum Anfang der Seite springen

Sämtliche Lacke der MoCo sind mechanisch seeeeehr empfindlich, so jedenfalls meine Erfahrung.
Mit Fliegen und Co habe ich keine nennenswerten Probleme bei der Entfernung >>> nehme seit Jahren handelsüblichen Motorradreiniger (Louise, HeinG oder freier Markt) und bin damit sehr zufrieden, sprich einsprühen, einwirken lassen und dann mit weicher Autowaschbürste/Schwamm und reichlich Wasser abwaschen. Sicherlich wasche ich etwas häufiger als mancher Zeitgenosse, aber wenn die Schranwand zugekleistert ist finde ich sie Sch...
Mit dem Zeug gibt es bei mir auch keine Probleme am Lack, Alu, Chrom usw., die macht zusätzlich zu den bekannten Krankheiten nur der Kater meines Nachbars auf dem blanken Alu (der Kerl war vor mir am Standort und ist schon 14, daher steht er bei mir unter Naturschutz).

Ich habe auch schon viel über professionelle Nanoversiegelung gelesen, aber noch nix in echt und mit Erfahrung des Besitzers gesehen.

Kaufe die Farbe die Dir gefällt, denn es ist Dein Traum Freude

Gruß Kai

Werbung
Zündstoff ist offline Zündstoff · seit
Zündstoff ist offline Zündstoff
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.02.2013 10:56
Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte eine "48" in "Vivid Black" und habe nun eine "Special" in "Black Denim".

Der Glanzlack war UM WELTEN empfindlicher als der Mattlack !!!

Den musste man nur schräg anschauen, dann waren Schlieren und Kratzer drauf.

Meine Dicke lief ein Jahr und 9000 KM als Vorführer und ich bin auch kein Pingel.

Der Mattlack ist dennoch nach wie vor absolut fit !!!

robocooper ist offline robocooper · 151 Posts seit 13.10.2005
aus Renningen
robocooper ist offline robocooper
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
151 Posts seit 13.10.2005 aus Renningen


Neuer Beitrag 21.02.2013 12:36
Zum Anfang der Seite springen

.....ich pflege und reinige den Mattlack mit Balistol.....glänzt einwenig aber finde ich sieht bombastisch aus...

Zündstoff ist offline Zündstoff · seit
Zündstoff ist offline Zündstoff
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.02.2013 21:24
Zum Anfang der Seite springen

Jepp, ich mag den Denim-Lack auch in "seidenmatt" Freude

Wirkt edler als so in ganz "stumpf" !

stacki ist offline stacki · 176 Posts seit 13.04.2009
fährt: Road Glide ST 2023
stacki ist offline stacki
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
176 Posts seit 13.04.2009
fährt: Road Glide ST 2023
Neuer Beitrag 23.02.2013 09:39
Zum Anfang der Seite springen

Seit wann gibt es den Denim Lack bei Harley eigentlich schon? (Wegen Langzeiterfahrungen)

Ich denke halt, dass die Denim Geschichte grad sehr in Mode ist und zur Zeit sehr oft gekauft wird. Aber das wird auch wieder nachlassen und dann bin ich mit einer Midnight Pearl besser bedient - ist halt zeitlos.

Hab jetzt nochmal ein besseres Angebot für eine Neue bekommen ohne dass ich irgendwie verhandelt oder einen Preis vorgegeben hätte. Kann es sein, dass die Händler jetzt grad auf Teufel komm raus noch ein paar neue Maschinen verkaufen wollen? Ich denke das Hauptgeschäft mit Neuen wird ja eher im Herbst schon laufen wenn die neuen Modelle rauskommen. Hätte mir den jetzigen Preis nicht träumen lassen selbst wenn ich die günstigeren Angebote für Jahresmodelle im Internet betrachte - und das bei einem meiner Händler vor Ort.

Avatar (Profilbild) von speedbeer
speedbeer ist offline speedbeer · 510 Posts seit 22.02.2011
aus DD & BB
fährt: FLTRX
speedbeer ist offline speedbeer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
510 Posts seit 22.02.2011
Avatar (Profilbild) von speedbeer
aus DD & BB

fährt: FLTRX
Neuer Beitrag 23.02.2013 11:29
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von stacki
Seit wann gibt es den Denim Lack bei Harley eigentlich schon? (Wegen Langzeiterfahrungen)

->2009, würde nicht zögern eine matte zu kaufen.

Ich denke halt, dass die Denim Geschichte grad sehr in Mode ist und zur Zeit sehr oft gekauft wird. Aber das wird auch wieder nachlassen und dann bin ich mit einer Midnight Pearl besser bedient - ist halt zeitlos.

-> ich halte "schwarz glänzend" fuer die einzige zeitlose "Farbe"

Hab jetzt nochmal ein besseres Angebot für eine Neue bekommen ohne dass ich irgendwie verhandelt oder einen Preis vorgegeben hätte. Kann es sein, dass die Händler jetzt grad auf Teufel komm raus noch ein paar neue Maschinen verkaufen wollen? Ich denke das Hauptgeschäft mit Neuen wird ja eher im Herbst schon laufen wenn die neuen Modelle rauskommen. Hätte mir den jetzigen Preis nicht träumen lassen selbst wenn ich die günstigeren Angebote für Jahresmodelle im Internet betrachte - und das bei einem meiner Händler vor Ort.

-> die Frage nach dem "Wieviel-Wieviel?" spare ich mir. Der Worte sind genug gewechselt - lasst uns nun endlich Taten seh'n..."

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Radio Umbau FLHX 2011 TC103
von A.l.e.x
4
5883
12.12.2023 21:44
von A.l.e.x
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Street Glide FLHX Bj 11 Lautsprecher TC103
von A.l.e.x
3
4213
21.10.2023 11:49
von Karlchen
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
geschockt
1
5367
18.01.2023 23:34
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen