Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FLSTF Fat Boy: Starre Ölleitungen

FLSTF Fat Boy: Starre Ölleitungen

Freddy der Seemann ist offline Freddy der Seemann · 50 Posts seit 11.03.2012
fährt: Fatboy
Freddy der Seemann ist offline Freddy der Seemann
Mitglied
star2star2star2
50 Posts seit 11.03.2012
fährt: Fatboy
Neuer Beitrag 03.04.2013 21:01
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Chromliebhaber!

Ich hätte gerne starre, verchromte Ölleitungen an meiner Fatboy (Bj. 1997). Hat jemand von euch Erfahrung mit diy Ölleitungen? Oder gibt es günstige Zukaufteile?

Gruß Freddy

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 04.04.2013 03:04
Zum Anfang der Seite springen

gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 15:16.

bestes-ht ist online bestes-ht · 24060 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist online bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24060 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 04.04.2013 09:08
Zum Anfang der Seite springen

Sehe da keine Probleme drin, ist beides vernachlässigkar, da Leitungsverlauf mehrmals abknickt und
somit die Längenänderung gut abfängt, Vibrationen ebenso. Ist halt ziemliche "Fummelarbeit" die
Leitungen so genau zu biegen und eingebaut zu bekommen, da hats mit den flexiblen Teilstücken
natürlich wesentlich einfacher.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 04.04.2013 11:01
Zum Anfang der Seite springen

gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 15:16.

bestes-ht ist online bestes-ht · 24060 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist online bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24060 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 04.04.2013 12:27
Zum Anfang der Seite springen

Augen rollen Augen rollen Augen rollen
Das es angeblich keine starren Ölleitungen gibt, hat doch aber nichts damit zu tun, das ich es als vernachlässigbar Einschätze.
Ist wie überall, die Nachfrage regelt das Angebot.
Bei meinem Modell sind z.B. schon verchromte Ölleitungen verbaut, also bei mir kein Bedarf.
Eine Suchanfrage erster Treffer....

bei W&W Ölleitungen

http://www.wwag.com

Und da kannst du auch sehen, wie man durch eine runde Windung so eine starre Leitung zur besseren Aufnahme von Längenänderungen/Vibrationen modifizieren kann.
Attachment 128638
Attachment 128639

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 04.04.2013 13:01
Zum Anfang der Seite springen

gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 15:16.

Werbung
bestes-ht ist online bestes-ht · 24060 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist online bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24060 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 04.04.2013 13:11
Zum Anfang der Seite springen

Heisst das, das die Maschinen vor 97 weniger vibriert haben? cool cool cool

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 04.04.2013 13:18
Zum Anfang der Seite springen

gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 15:16.

bestes-ht ist online bestes-ht · 24060 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist online bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24060 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 04.04.2013 13:54
Zum Anfang der Seite springen

cool cool cool cool
Manchmal drehsrt du deine Antworten so hin wie du sie brauchst und unklar/nebulös sind sie
auch "Genug Käufer würde es sicher geben". Wenn dies so wäre, würde es auch ein Angebot geben,
es gibt weit sinnlosere Dinge zu kaufen, die, weil sie gekauft werden, auch angeboten werden.

Es spielt doch keine Rolle ob sie einer anbietet oder nicht, wenn der threaderöffner welche haben
möchte, kann er sich welche selber fertigen, es spricht aus technischer Sicht nichts dagegen, was die
starren Ölleitungen für die alten Modelle ja zeigen.
Ausserdem möchte nicht jeder etwas aus dem Katalog haben, soll ja auch möglichst individuell
sein, ansonsten könnte er seine Leitungen ja auch so lassen.

Das ist jetzt meine letzte Antwort in diesem thread, ich wollte mich nur zu der technischen Sicht äussern, jetzt ist es aber schon wieder abgedrifted.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 04.04.2013 13:59
Zum Anfang der Seite springen

gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 15:16.

Freddy der Seemann ist offline Freddy der Seemann · 50 Posts seit 11.03.2012
fährt: Fatboy
Freddy der Seemann ist offline Freddy der Seemann
Mitglied
star2star2star2
50 Posts seit 11.03.2012
fährt: Fatboy
Neuer Beitrag 05.04.2013 16:20
Zum Anfang der Seite springen

Der Motor der 97er-Fatboy ist starr im Rahmen montiert. Der Öltank ist in harten Gummihalterungen befestigt. Die Schwinungsamplituden müssten sich also in Grenzen halten.

Bei der TC sieht das ganz anders aus. Der Motor wird in relativ weichen Gummilagern gehalten. Die Relativbewegungen zwischen Motor und Öltank sind viel größer als bei der Evo. Besonders beim Starten sieht man die enorme Bewegung des Motors im Rahmen.

Die Kaufteile sind viel zu teuer. Ich habe mir eine Lösung aus verchromten Kupferrohren mit angeformten Bördeln und Überwurfmuttern vorgestellt.

Gruß Freddy

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 05.04.2013 17:18
Zum Anfang der Seite springen

gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 15:16.

George ist offline George · 23357 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23357 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 05.04.2013 17:50
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Freddy der Seemann
Die Kaufteile sind viel zu teuer. Ich habe mir eine Lösung aus verchromten Kupferrohren mit angeformten Bördeln und Überwurfmuttern vorgestellt.

Da findste bestimmt einen Betrieb, der dir die passgenau und für gar nicht mal so großes Geld zurechtbiegt. Ich persönlich würde jedoch ebenfalls nicht den gedämpften Vibrationen glauben wollen.

Ich fand das bei den TC's eigentlich ganz elegant gelöst mit den starren Leitungen und dem Stück flexiblem Schlauch dazwischen. So war es jedenfalls an meiner Softail von 2001.
Attachment 128760

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Freddy der Seemann ist offline Freddy der Seemann · 50 Posts seit 11.03.2012
fährt: Fatboy
Freddy der Seemann ist offline Freddy der Seemann
Mitglied
star2star2star2
50 Posts seit 11.03.2012
fährt: Fatboy
Neuer Beitrag 05.04.2013 18:45
Zum Anfang der Seite springen

Genauso muss es aussehen! Die flexiblen Schläuche sind kaum zu sehen. Ich mache mir die Ölleitungen ganz starr, allerdings mit Ausgleichsbögen.

Danke für das Foto!

Gruß Freddy

Shadow ist offline Shadow · 2607 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist offline Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2607 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag 05.04.2013 20:58
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Freddy der Seemann
Genauso muss es aussehen! Die flexiblen Schläuche sind kaum zu sehen. Ich mache mir die Ölleitungen ganz starr, allerdings mit Ausgleichsbögen .

Danke für das Foto!

Gruß Freddy

dadurch bekommst du sogar minimal die Öltemperatur herunter Augenzwinkern

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Schwarze Ölleitungen (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Jolly Rogers
30
25498
26.01.2024 19:42
von Middach
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200N Nightster: Die richtigen Ölleitungen???
von Moe182
2
3547
03.05.2018 21:17
von HeikoJ
Zum letzten Beitrag gehen