Hat schon irgendwer mal Löcher in die Krümmer Hitzeschutzbleche gebohrt? So etwa wie die originalen Screaming Eagle bei den Sportys. Was passiert mit dem Chrom?
Platzt das an den Kanten ab? Fängt wahrscheinlich an zu rosten an den Kanten. Könnte man das irgendwie versiegeln?
__________________ Wer mich ärgert entscheide immer noch ich!
The best is yet to come!
Dyna-Mike · 455 Posts
seit 24.04.2012
fährt: 1975 FLH milder SoCal Umbau
Dyna-Mike
Langes Mitglied
455 Posts seit 24.04.2012
fährt: 1975 FLH milder SoCal Umbau
20.04.2013 21:56
Kannst Du dann nur neu verchromen lassen.
Alles andere wird Dir genau bis zum ersten Regen Freude machen und das Gammeln anfangen
hardy.b · seit
hardy.b
Ehemaliges Mitglied
20.04.2013 22:36
Ich habe mit dem Stufenbohrer Löcher, 20mm, gebohrt. Dann den Chrom abgeschliffen und matt schwarz lackiert. Nach dem Bohren muss die Oberfläche neu versiegelt werden, ansonsten wird es rosten.