Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDB Street Bob: Load equalizerII bei 2013er Street bob wegen blinkerproblem

FXDB Street Bob: Load equalizerII bei 2013er Street bob wegen blinkerproblem

nächste »

FXDB Street Bob: Load equalizerII bei 2013er Street bob wegen blinkerproblem

Avatar (Profilbild) von Neo
Neo ist offline Neo · 1329 Posts seit 05.09.2012
aus Frankfurt am Main
fährt: ⚡️Snake Venom Road Glide
Neo ist offline Neo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1329 Posts seit 05.09.2012
Avatar (Profilbild) von Neo
aus Frankfurt am Main

fährt: ⚡️Snake Venom Road Glide
Neuer Beitrag 25.04.2013 20:43
Zum Anfang der Seite springen

Hoi hoi zusammen,....

Will auch hier einmal an die Elektrik-fachleute meine frage stellen....bitte einfach kurz den fred aussem streetbob-forum lesen ....

http://fxdbi.siteboard.eu/viewtopic.php?...=234184#p234184

Bin echt dankbar für jeden tipp....grüsse vom neo

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️

Döppi ist offline Döppi · 21848 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21848 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 25.04.2013 21:15
Zum Anfang der Seite springen

Einfach Kellermann Widerstand aufs Bremslicht und deine Fehlermeldung und die rote Leuchte sind Geschichte .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von Neo
Neo ist offline Neo · 1329 Posts seit 05.09.2012
aus Frankfurt am Main
fährt: ⚡️Snake Venom Road Glide
Neo ist offline Neo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1329 Posts seit 05.09.2012
Avatar (Profilbild) von Neo
aus Frankfurt am Main

fährt: ⚡️Snake Venom Road Glide
Neuer Beitrag 25.04.2013 21:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Einfach Kellermann Widerstand aufs Bremslicht und deine Fehlermeldung und die rote Leuchte sind Geschichte .

Mhmmmm....welche ohmgrösse 7,5 ohm oder 10... soll ich dann wählen deiner meinung nach... Und warum nur das bremslicht....im fehlerspeicher steht u.a. Auch blinker links +rechts....?!

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️

Döppi ist offline Döppi · 21848 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21848 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 25.04.2013 21:25
Zum Anfang der Seite springen

http://www.kellermann-online.com/de/produkte/detail/149.150

Eine perfekte Lösung hab ich allerdings noch nicht gefunden, da meine Blinkanzeige im Dash immer noch schneller ist. Ist mir aber mittlerweile wurscht. Hab keinen Platz um zwischen jedes Kabel so einen fetten Widerstand reinzuhängen.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Döppi am 25.04.2013 21:27.

Avatar (Profilbild) von Neo
Neo ist offline Neo · 1329 Posts seit 05.09.2012
aus Frankfurt am Main
fährt: ⚡️Snake Venom Road Glide
Neo ist offline Neo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1329 Posts seit 05.09.2012
Avatar (Profilbild) von Neo
aus Frankfurt am Main

fährt: ⚡️Snake Venom Road Glide
Neuer Beitrag 25.04.2013 21:30
Zum Anfang der Seite springen

Mhmmm...ja die blinkfrequenz im dash ist mir auch schnuppe...nur die rote kontrolleuchte stört mich...hattest du auch den fehler bei deinen kellermann??? Und hast nur links und rechts ins bremslicht und masse den widerstand gesetzt...wieviel ohm hast du verbaut ???

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️

Döppi ist offline Döppi · 21848 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21848 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 25.04.2013 21:47
Zum Anfang der Seite springen

Das schreibt Kellermann:
Bei micro 1000 / Rhombus DF / DF Dark und einer Beleuchtungskontrollleuchte wird zusätzlich 1 Widerstand á 33 Ohm für das Rücklicht und 1 Widerstand á 7,5 Ohm für das Bremslicht benötigt.
Hab es noch nicht ausprobiert, da ich mein Bike nicht da habe. Hab mir verschiedene Widerstände von Kellermann gekauft und werde das demnächst testen.

Angeblich reicht ein Widerstand a 7,5 Ohm, einfach zwischen die beiden Bremslichtkabel geklemmt um die rote Warnleuchte zum erlöschen zu bringen. War jedenfalls bei JürgenAc`s Bob so.
Die Fehlermeldung beim Auslesen für die Blinker, wirst du immer noch bekommen, so lange deine Anzeige im Dash schneller blinkt. Deine Steuerung denkt ja, daß eine Birne kaputt ist, da die LED weniger Strom ziehen. Das eben der Scheissdreck bei Canbus.
Um das weg zu bekommen, wirst wohl wirklich zwischen jedes Blinkerkabel vorne und hinten, den richtigen Widerstand zwischen setzen müssen. Wären dann 4. Zusätzlich einen für`s Rücklicht und 2 für`s Bremslicht. Wären dann schon 7. Das mir zu blöde.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Döppi am 25.04.2013 21:52.

Werbung
buggi ist offline buggi · 262 Posts seit 02.11.2012
fährt: Street Bob
buggi ist offline buggi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
262 Posts seit 02.11.2012
fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 25.04.2013 22:05
Zum Anfang der Seite springen

Ich sag doch das ganze läuft am besten mit den frequenzgebern von thunderbike Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von Neo
Neo ist offline Neo · 1329 Posts seit 05.09.2012
aus Frankfurt am Main
fährt: ⚡️Snake Venom Road Glide
Neo ist offline Neo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1329 Posts seit 05.09.2012
Avatar (Profilbild) von Neo
aus Frankfurt am Main

fährt: ⚡️Snake Venom Road Glide
Neuer Beitrag 25.04.2013 22:06
Zum Anfang der Seite springen

Muss ich dann einen oder zwei widerstände fürs bremslicht verbauen.... Einen links und einen rechts...verstehe ich das richtig ?? Spricht die rechte zeichung oder ???

Thx döppi.... Augenzwinkern
Attachment 130630
Attachment 130631

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️

Avatar (Profilbild) von nogard
nogard ist offline nogard · 3087 Posts seit 02.09.2012
aus LK Augsburg
fährt: keins
nogard ist offline nogard
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3087 Posts seit 02.09.2012
Avatar (Profilbild) von nogard
aus LK Augsburg

fährt: keins
Neuer Beitrag 25.04.2013 22:10
Zum Anfang der Seite springen

Ne, geht auch ein gemeinsamer. Muss halt doppelt soviel Strom aushalten können und wird entsprechend etwas wärmer als 2 einzelne. Im Grunde sind es 2 identische Schaltkreise, weil es sowieso nur eine Bremslichtleitung gibt. Sprich, die 2 einzelnen Widerstände werden ohnehin parallel geschlossen.

Avatar (Profilbild) von Neo
Neo ist offline Neo · 1329 Posts seit 05.09.2012
aus Frankfurt am Main
fährt: ⚡️Snake Venom Road Glide
Neo ist offline Neo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1329 Posts seit 05.09.2012
Avatar (Profilbild) von Neo
aus Frankfurt am Main

fährt: ⚡️Snake Venom Road Glide
Neuer Beitrag 25.04.2013 22:14
Zum Anfang der Seite springen

@döppi.....wieviele widerstände hast du denn verbaut....? Bzw. Nach ac-jürgens methode das 1widerstand mit 7,5ohm auf beide bremsleitgen legen...?!

F***** canbus.....tztzzzzz

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Neo am 25.04.2013 22:23.

Avatar (Profilbild) von Neo
Neo ist offline Neo · 1329 Posts seit 05.09.2012
aus Frankfurt am Main
fährt: ⚡️Snake Venom Road Glide
Neo ist offline Neo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1329 Posts seit 05.09.2012
Avatar (Profilbild) von Neo
aus Frankfurt am Main

fährt: ⚡️Snake Venom Road Glide
Neuer Beitrag 25.04.2013 22:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von buggi
Ich sag doch das ganze läuft am besten mit den frequenzgebern von thunderbike Augenzwinkern

....aber eigtl. Reden wir ja jetzt vom bremslicht....!!!!

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️

Avatar (Profilbild) von Neo
Neo ist offline Neo · 1329 Posts seit 05.09.2012
aus Frankfurt am Main
fährt: ⚡️Snake Venom Road Glide
Neo ist offline Neo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1329 Posts seit 05.09.2012
Avatar (Profilbild) von Neo
aus Frankfurt am Main

fährt: ⚡️Snake Venom Road Glide
Neuer Beitrag 25.04.2013 22:26
Zum Anfang der Seite springen

@ döppi& nogard...also du meinst meine linke zeichnung müsse demnach passen...1x 7,5 ohm ans linke und rechts bremslichtkabel und masse. Und gut issss....schööö wärs Freude

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Neo am 25.04.2013 22:35.

Döppi ist offline Döppi · 21848 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21848 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 25.04.2013 22:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von buggi
Ich sag doch das ganze läuft am besten mit den frequenzgebern von thunderbike Augenzwinkern

Bei der Blinkfrequenz hilft das vielleicht. Aber nicht bei der roten Fehler Leuchte die an geht sobald man bremst. Wir reden von All in One Blinkern inklusive Rück und Bremslicht.
Ich werde einen Widerstand für beide Bremslichtkabel probieren. Mit 2x 7, 5 also 15 Ohm gibts glaub ich keinen . Werde dann einen nehmen, der dem am nächsten kommt.
Wie gesagt bin noch nicht dazu gekommen. Hab mein Bike an meinem Zweitwohnsitz stehen. Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von Neo
Neo ist offline Neo · 1329 Posts seit 05.09.2012
aus Frankfurt am Main
fährt: ⚡️Snake Venom Road Glide
Neo ist offline Neo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1329 Posts seit 05.09.2012
Avatar (Profilbild) von Neo
aus Frankfurt am Main

fährt: ⚡️Snake Venom Road Glide
Neuer Beitrag 25.04.2013 22:56
Zum Anfang der Seite springen

Also nur das ich es richtig verstehe....du nimmst einfach einen 7,5ohm ....nach meiner linken zeichung also....

Ohhhhmannnnnn ich will doch nur blinker verbauen..., Baby


Eigtl. Würde sich doch sogar die widerstandswerte nach meiner rechten zeichnung halbieren....sich doch eigtl. Parallel zueinander oder....?


....bin echt gespannt...was rauskommt...werde ich natürlich infomieren....danke nochmals für euren surport....

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Neo am 25.04.2013 23:16.

Döppi ist offline Döppi · 21848 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21848 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 26.04.2013 01:28
Zum Anfang der Seite springen

Sorry bin in Elektronik eine absolute 0 .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
FXDF/SE Fat Bob: Schräglagenfreiheit Fat Bob
von Nightrider
1
1716
03.04.2025 19:31
von Sprotte
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
Alle Softail: Fat Bob 114 vs. Breakout 114 M8 114 (Mehrere Seiten 1 2)
von Prime114
19
11602
06.03.2025 23:09
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen