Das schreibt Kellermann:
Bei micro 1000 / Rhombus DF / DF Dark und einer Beleuchtungskontrollleuchte wird zusätzlich 1 Widerstand á 33 Ohm für das Rücklicht und 1 Widerstand á 7,5 Ohm für das Bremslicht benötigt.
Hab es noch nicht ausprobiert, da ich mein Bike nicht da habe. Hab mir verschiedene Widerstände von Kellermann gekauft und werde das demnächst testen.
Angeblich reicht ein Widerstand a 7,5 Ohm, einfach zwischen die beiden Bremslichtkabel geklemmt um die rote Warnleuchte zum erlöschen zu bringen. War jedenfalls bei JürgenAc`s Bob so.
Die Fehlermeldung beim Auslesen für die Blinker, wirst du immer noch bekommen, so lange deine Anzeige im Dash schneller blinkt. Deine Steuerung denkt ja, daß eine Birne kaputt ist, da die LED weniger Strom ziehen. Das eben der Scheissdreck bei Canbus.
Um das weg zu bekommen, wirst wohl wirklich zwischen jedes Blinkerkabel vorne und hinten, den richtigen Widerstand zwischen setzen müssen. Wären dann 4. Zusätzlich einen für`s Rücklicht und 2 für`s Bremslicht. Wären dann schon 7. Das mir zu blöde.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Döppi am 25.04.2013 21:52.