Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Fat Boy oder Road King?

Fat Boy oder Road King?

nächste »

Fat Boy oder Road King?

Avatar (Profilbild) von zornige Ameise
zornige Ameise ist offline zornige Ameise · 3 Posts seit 21.02.2013
fährt: 75/5
zornige Ameise ist offline zornige Ameise
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 21.02.2013
Avatar (Profilbild) von zornige Ameise

fährt: 75/5
Neuer Beitrag 01.05.2013 10:48
Zum Anfang der Seite springen

Bevor der Sommer zu Ende geht muss ich mal langsam eine Entscheidung treffen.
Da mein Wissen etwas mau sich zeigt, hoffe ich hier ein paar hilfreiche Meinungen zu finden.
Ich liste einfach mal auf was mir gefällt und Ihr könnt dann ja mal sagen was für mich das sinnvollste wäre.
Also, die Slim gefällt mir sehr gut, ist aber zu neu und damit zu teuer.
Ich mag Speichenräder, ich mag gerade Lenker, ich mag seitliche Nummernschilder.
Die Fat Boy gefällt mir, und einige Road Kings erscheinen mir schön.
Ich habe durchaus vor auch weitere Strecken zu fahren, also nicht nur zur Kneipe. Auch ist es mir wichtig, dass das Ding um die Kurven kommt.
Mir geht es darum zu erfahren welches Modell man nicht vor, oder nicht nach einem bestimmten Baujahr erwerben sollte.
Ich höre da immer wieder etwas von Ausgleichwellen, Vibrationen, Auspufflautstärken…….
Für Eure Meinungen danke ich.

Gruß,
Claus

__________________
Das Ziel ist im Weg

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von zornige Ameise am 01.05.2013 11:00.

Avatar (Profilbild) von Orangeflake
Orangeflake ist offline Orangeflake · 238 Posts seit 03.07.2012
fährt: FLSTF
Orangeflake ist offline Orangeflake
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
238 Posts seit 03.07.2012
Avatar (Profilbild) von Orangeflake

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 01.05.2013 11:33
Zum Anfang der Seite springen

Soll's eine Neuanschaffung sein oder Gebrauchte? Ich finde den Frankfurter Dealer ein wenig überteuert, vorsichtig ausgesprochen. Hab gesehen, du kommst aus Frankfurt, deswegen der Hinweis von mir. Hab selber ne gebrauchte vom harleyhaendler, bin aber von Frankfurt ein wenig raus und gefühlsmässig locker nen 1000er gespart. Wenn ich die aktuellen Angebote vergleiche beim Frankfurter, scheint es gar keine Grenzen mehr zu geben.

Nun zum Thema. Fatboy ist im original kein Kurvenräuber, wegen den Trittbrettern. Die schleifen sich doch etwas ab. Speichenräder wirste da im Original auch nicht finden. Lenker kannste anpassen, wie es dir gefällt. Das ist kein Kaufkriterium. Trittbretter kannste auch abschrauben und Zubehörartikel bemühen.

Erwähnenswerte Probleme mit Harley findest Du eigentlich bei den neueren Modellen eher weniger, würde da grob so ab Mitte 200x-er Modellen aufwärts gehen. Es gibt bestimmt auch viele Altharleys die keine/wenig probleme haben. Wenn Du gute Schrauberkenntnisse hast, wirste die richtige schon aussieben.

Ich tendiere immer zum Originalzustand und zum qualifizierten Händler. Hab da so meine Erfahrungen mit ach so tollen Customizern gemacht, das hat mir gereicht. Und wenn Kleinigkeiten wie Lenker, Sitzposition Rastenanlage etc. Nicht passen, harley und Aftermarket gibt dir immens viel Spielraum fuer persönliche Veraenderungen. Suche dir die raus, die am ehesten deinen Vorstellungen entspricht. Alles andere waere zu kompliziert. Hab mein Kauf auch schnell entschieden und bis heute nicht bereut. Bin Sportster, Slim, Heritage, wide Glide gefahren, und war danach froh auf meiner Fatboy zu sitzen. Mit Aftermarket- Lenker. Augenzwinkern

Viel Erfolg bei deiner Entscheidung. smile

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Orangeflake am 01.05.2013 11:36.

Hellblazer ist offline Hellblazer · seit
Hellblazer ist offline Hellblazer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.05.2013 12:06
Zum Anfang der Seite springen

es gibt a ch leute die sehr gut mit ner roadking rumkurven können.auch gibt es leute die auf ner sporty lange touren fahren. fahr einfac ma ein paar probe, die wo dir das beste popo gefühl gibt nimmste. den rest kann man sich machen/machen lassen

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 01.05.2013 12:11
Zum Anfang der Seite springen

echt toll diese SUCHEN funktion

da bekommt man auf einen schlag etliche antworten zu einem thema

und muss nicht erst auf zögerlich eintreffenden ( oft gleich lautenden ) antworten warten

Fat Boy oder Road King?

Kaufberatung Fat Boy vs. Road King - Größe, Erscheinungsbild

Dyna,Softail,Tourer ..mein persönlicher Vergleichstest

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 01.05.2013 12:17.

Avatar (Profilbild) von Orangeflake
Orangeflake ist offline Orangeflake · 238 Posts seit 03.07.2012
fährt: FLSTF
Orangeflake ist offline Orangeflake
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
238 Posts seit 03.07.2012
Avatar (Profilbild) von Orangeflake

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 01.05.2013 12:11
Zum Anfang der Seite springen

Harley bietet doch wieder diese wiedereinstiegskurse an. 45 EUR sind dafuer gut angelegt. Frankfurt sollte auch dabei sein, einfach mal auf die Homepage gehen. Da kannste auf einigen Modellen Platz nehmen und fahren und vielleicht zeigt dir das Popogefuehl den richtigen Weg.

Avatar (Profilbild) von Herzo_Klaus
Herzo_Klaus ist offline Herzo_Klaus · 1820 Posts seit 21.04.2013
fährt: Road King Police 2018 m. KessTech ESE
Herzo_Klaus ist offline Herzo_Klaus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1820 Posts seit 21.04.2013
Avatar (Profilbild) von Herzo_Klaus

fährt: Road King Police 2018 m. KessTech ESE
Neuer Beitrag 01.05.2013 12:51
Zum Anfang der Seite springen

Servus Claus !

Ich stand auch vor der Entscheidung Fat Bob oder Heritage...

Letztendlich war für mich dann entscheidend, dass ich auch nicht "mal schnell um die Ecke düse", sondern größere Touren übers Wochenende (und das auch mit Beifahrerin) machen will.

Da fiel dann die FB raus und es wurde eine Heritage. Zur Probe gefahren habe ich beide nicht.

Wenn Du nach 1 oder 2 Jahren merkst, dass es doch "die falsche Entscheidung" war, kannst das Dingens ja wieder veräußern. Zum Glück ist ja der Wertverlust nicht sooo schlimm wie bei anderen Marken.

Viel Glück bei der Entscheidungsfindung !

__________________
Nemo me impune lacessit !

Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !

 

Werbung
F-Hilli ist offline F-Hilli · 18 Posts seit 28.04.2013
aus Hadamar
fährt: FXDF Fat Bob
F-Hilli ist offline F-Hilli
Neues Mitglied
star2
18 Posts seit 28.04.2013 aus Hadamar

fährt: FXDF Fat Bob
Neuer Beitrag 01.05.2013 15:35
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Ich kann dir die Road King ans Herz lege, ich bin beide über längere Zeit auf Mallorca gefahren,
Kurven und Spitzkehren immer wieder und lange Strecken, Road King genial.

Die Road King ist auch ein Klassiker und fährt sich wie Butter ! Majestätisch Augenzwinkern Augenzwinkern böse

Ich fahre derzeit eine Fat Bob, in 2-Jahren ist die Road King dran, freue mich schon.

Frankfurt kann ich sehr empfehlen, habe dort schon einiges gekauft, sind alle gut beieinander, geben auch Kurse.

Grüße
Frank

__________________
Carpe diem on Harley
------------------------------
Frank großes Grinsen cool

Avatar (Profilbild) von Bubbu
Bubbu ist offline Bubbu · 11776 Posts seit 16.12.2009
fährt: CVO Softail Deluxe
Bubbu ist offline Bubbu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11776 Posts seit 16.12.2009
Avatar (Profilbild) von Bubbu

fährt: CVO Softail Deluxe
Neuer Beitrag 01.05.2013 19:48
Zum Anfang der Seite springen

Wenn eine Road King, dann ab Baujahr 2009. Die hat dann ein neues Fahrwerk was wesentlich steifer ist als das vorige und einen 180 er Hinterreifen sowie ABS. Die vorherigen Baujahre nicht. Da gibt es die bekannte Classic mit Ledersatteltaschen und Weißwandreifen sowie die normale RK aus 2009 mit anderen Felgen und Koffern. Wenn du Speichenräder bevorzugst dann die Classic.

Die Fat Boy hat Scheibenräder und ist ne Softail mit weniger Federweg als die RK. Die RK hat auch noch ne Luftfederung und ne doppelte Scheibenbremse vorne von Brembo. Außerdem hat die RK Sturzbügel vorne und hinten und Zusatzscheinwerfer sowie ne Scheibe. Insgesamt ist die RK besser ausgestattet und das tourentauglichere Mopped von beiden. Mit der FB kann man aber auch lange Touren fahren. Wenn du mit Sozia fährst, dann besser die RK wählen.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu

Avatar (Profilbild) von blackbike22
blackbike22 ist offline blackbike22 · 1565 Posts seit 04.02.2012
fährt: FLTRXS
blackbike22 ist offline blackbike22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1565 Posts seit 04.02.2012
Avatar (Profilbild) von blackbike22

fährt: FLTRXS
Neuer Beitrag 02.05.2013 12:52
Zum Anfang der Seite springen

probefahren und die alten Beiträge lesen,..........vermute aber, dass du als BMW Treiber vom fahrtechnischen her gesehen, keine Harley kaufen wirst, nur wenn du den Verstand ausschaltest und mit dem Herzen wechselst. Willst du ansatzweise ein richtig gut fahrbaren Cruiser haben, empfehle ich dir Victory oder eine 1900er Yamaha Midnightstar, ist dann aber halt keine Harley!

__________________
gruss blackbike22

..alles wird gut

Avatar (Profilbild) von zornige Ameise
zornige Ameise ist offline zornige Ameise · 3 Posts seit 21.02.2013
fährt: 75/5
zornige Ameise ist offline zornige Ameise
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 21.02.2013
Avatar (Profilbild) von zornige Ameise

fährt: 75/5
Neuer Beitrag 02.05.2013 21:09
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von blackbike22
[...]..........vermute aber, dass du als BMW Treiber vom fahrtechnischen her gesehen, keine Harley kaufen wirst, [...]

Wenn Du Dich da mal nicht täuschst. Meine 42 Jahre alte BMW ist nun wirklich nicht der Brüller unter den Fahrwerken. Ich habe ja noch nichtmal einen Bremsweg, sondern eine Auslaufzone, mit meinen zwei Trommeln.
Habe heute ne Fat Boy aus 2007 mit 11000Km für 13tsd. gesehen. Sah gut aus.

Gruß,
Claus

__________________
Das Ziel ist im Weg

Avatar (Profilbild) von cam1980
cam1980 ist offline cam1980 · 116 Posts seit 21.07.2012
fährt: Heritage Classic
cam1980 ist offline cam1980
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
116 Posts seit 21.07.2012
Avatar (Profilbild) von cam1980

fährt: Heritage Classic
Neuer Beitrag 03.05.2013 10:46
Zum Anfang der Seite springen

ich stand auch vor der Entscheidung Fat boy, road king oder heritage. Hab mich nach Probefahrten letztendlich für die heritage entschieden.
Hat mir zum fahren mehr spass gemacht. Der komische Road king lenker geht gar nicht.
Gefallen tut mir auch die heri am besten. Und wenn ne längere tour ansteht kommen die Taschen + ws + sozius dran ist in 5 min. umgebaut.

Avatar (Profilbild) von Orangeflake
Orangeflake ist offline Orangeflake · 238 Posts seit 03.07.2012
fährt: FLSTF
Orangeflake ist offline Orangeflake
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
238 Posts seit 03.07.2012
Avatar (Profilbild) von Orangeflake

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 07.05.2013 02:37
Zum Anfang der Seite springen

Schon die 'richtige' HD gefunden?

Back(Bone69) ist offline Back(Bone69) · 7760 Posts seit 08.06.2012
fährt: FLSTFB, Hercules
Back(Bone69) ist offline Back(Bone69)
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7760 Posts seit 08.06.2012
fährt: FLSTFB, Hercules
Neuer Beitrag 07.05.2013 07:30
Zum Anfang der Seite springen

2007er mit 11000 für 13000 €, na hoffentlich nicht vom Autohaus H, von da hört man nix gutes. Aber allgemein bekommt man keine FB mit diesen Daten ohne Hacken.

__________________
Gruß Bernd

Lieber aufrecht sterben, als kniend leben.

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.05.2013 10:30
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von zornige Ameise

Ich mag Speichenräder, ich mag gerade Lenker, ich mag seitliche Nummernschilder.

Hi,

solche Ausstattungsmerkmale kann man an jedes HD Modell adaptieren. Die Frage ist nur, wie stimmig das Erscheinungsbild von Fall zu Fall ausfällt.

Für eine Vorauswahl empfehle ich, einmal das jeweilige "System" Probe zu fahren. Damit meine ich ganz einfach, eine Wahrnehmung für die unterschiedlichen Lebensäusserungen zu entwickeln, die die unterschiedlichen Modellfamilien generieren.

Eine Fat Boy (Softail Familie) besitzt einen im Rahmen starr montierten Antrieb, dessen Vibrationen von 2 Ausgleichswellen begrenzt werden. Im Leerlauf nahezu kaum spürbar, entwickelt dieses Konstrukt bei zunehmender Drehzahl Vibrationen in einem sehr angenehmen Rahmen.

Eine Road King (FLH Tourer Familie) besitzt einen zum Rahmen vibrationsisoliert gelagerten Antrieb. Im Leerlauf schüttelt sich dieses Konstrukt spür- und vor allem sichbar, mit steigender Drehzahl reduzieren sich die Vibrationen.
Im Gegensatz zu den frühen Motoren der aktuellen Twin Cam Generation (TC88cui/1450ccm) verlieren die nachfolgenden Hubraumgrössen (TC96cui/1585ccm sowie TC103cui/1690ccm) die konstruktionsbedingten Vibrationen allerdings nicht mehr so deutlich.
Für komfortorientierte Fahrer wie mich, sind deshalb alle Modelle mit den aktuellen, vibrationsisolierten Motoren mit einem absoluten Ausschlusskriterium belegt.

Wenn Du dann die für Dich passende und in Frage kommende Modellfamilie auserkoren hast, bist Du schon einen grossen Schritt weiter.
Nutzt ja erdenklich wenig, wenn Du Dich auf einen bestimmten Fahrzeugtyp auf Grund der erhaltenen Informationen einschiesst, und erst bei einer späteren Probefahrt feststellst, dass Dir das System entweder zu rappelig (vibrationsisoliert) oder zu weichgespült (ausgleichsgewellt) ist.

Gruß, silent

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3493 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3493 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 07.05.2013 15:42
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Claus,

eventuell ist für Dich zum Probefahren und Ausprobieren ja auch sowas interessant,
siehe hier Harley Wiedereinsteiger

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
6
4963
30.07.2025 20:03
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
375
849350
18.07.2025 15:33
von Uli58
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Road Glide CVO merkwürdiges Geräusch TC110
von Rolo-91
11
3886
01.06.2025 23:08
von Cybex
Zum letzten Beitrag gehen