Hi,
als ich das mit dem Reifendruck-Ablassen laß, war ich entsetzt und muss Dir sofort schreiben, das definitiv NICHT zu tun. Die laut BDA angegebenen Luftdrücke v/h müssen unbedingt eingehalten werden, gemessen am kalten Reifen und häufig kontrolliert (Da das bei unserem "Schlachtschiff" nicht so trivial ist, gebe ich lieber noch etwas zu, damit ich auch nach Wochen noch beim Normdruck bin). Grund für den richtigen Luftdruck: Sicherheit! Niemals mit weniger fahren.
Wenn Deine jetzigen Stoßdämpfer hinten schon "alt" sind, würde ich sie durch die Premiumteile der MoCo ersetzten, der Preisunterschied zu den "normalen" ist tragbar, sie sollen jedoch VIEL besser sein.
Zur Luftfederung: Wenn ich mich recht erinnere, sind 45 PSi das Maximum, 50 waren zu viel. Jedoch sind die nun eingestellten 25 auch wieder viel zu wenig für den Solobetrieb.
Mein Rat ist also: Premiumdämpfer hinten (ich glaube, die lassen sich auch einfacher verstellen als bei den normalen mit der Luftpumpe.
Und pumpe bitte in Eurem Sicherheitsinteresse die Reifen wieder auf den empfohlenen Luftdruck auf und kontrolliere auch die Reifen mal auf Risse oder sonstige Beschädigungen.
__________________
E-Gliden: Die schönste Art, Benzin zu verbrennen. Aber kein E-Zeugs.