Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHT Electra Glide: Komfortverbesserung Soziussitz

FLHT Electra Glide: Komfortverbesserung Soziussitz

« vorherige

FLHT Electra Glide: Komfortverbesserung Soziussitz

Mertes ist offline Mertes · seit
Mertes ist offline Mertes
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.05.2013 08:37
Zum Anfang der Seite springen

Bei uns ist auch noch das Problem, das meine Frau (39kg) mir beim Bremse ständig in den Rücken fliegt :-)
Mit Jeans ist die Bank sehr rutschig. Mit Leder gehts. Sie meint, wenn ich ne Fahrerrückenlehne montiere, wäre der Abstand etwas weniger. Ich meine wenn beim Beifahrer der Sitz eine Leicht Mulde hat, wirds auch besser. Auf jeden Fall ist die Original zu weich und andere Hersteller sind bestimmt in der Lage, Bänke zu bauen, die nicht ständig ans Bein pinkeln. HD bekommt das nicht auf die Reihe.

Der Lohner ist offline Der Lohner · 3540 Posts seit 03.12.2009
aus Lohne-Wietmarschen
fährt: Road King Classic 2010er
Der Lohner ist offline Der Lohner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3540 Posts seit 03.12.2009 aus Lohne-Wietmarschen

fährt: Road King Classic 2010er
Neuer Beitrag 25.05.2013 15:19
Zum Anfang der Seite springen

Hi Mertes,
sie bekommen es schon auf die Reihe - siehe z.B. die sundowner.
Aber es ist eben lukrativer, eine ungenügende Bank zu verbauen
und danach noch eine bessere (nicht teurere) zusätzlich zu verkaufen.

Gruß
Ingo

__________________
______________________________________________________________________
Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, sollte man nicht den Kopf hängen lassen.

Leubasel ist offline Leubasel · 142 Posts seit 26.03.2013
fährt: Fat Boy S - The Black Pearl
Leubasel ist offline Leubasel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
142 Posts seit 26.03.2013
fährt: Fat Boy S - The Black Pearl
Neuer Beitrag 25.05.2013 16:19
Zum Anfang der Seite springen

Hab die Original-Bank meiner Road King Classic auch grad von Anfang an verbannt und durch eine Sundowner ersetzt.

Habe bereits während der Probefahrt von meiner besseren Hälfte Mecker bekommen für die Originalbank und die fehlende Sissibar...

Jetzt, mit der Sundowner und der Sissibar ist alles o.k., von Anfang an keine Probleme...hat sich zumindest für mich gelohnt, trotz der zusätzlichen Kosten...

Gruss Martin

Avatar (Profilbild) von KingofBamberg
KingofBamberg ist offline KingofBamberg · 646 Posts seit 22.02.2009
aus Bamberg
fährt: E-Glide 2009 (war mal eine Standard)
KingofBamberg ist offline KingofBamberg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
646 Posts seit 22.02.2009
Avatar (Profilbild) von KingofBamberg
aus Bamberg

fährt: E-Glide 2009 (war mal eine Standard)
Neuer Beitrag 25.05.2013 16:56
Zum Anfang der Seite springen

[quote]Zitat von Leubasel
Hab die Original-Bank meiner Road King Classic auch grad von Anfang an verbannt und durch eine Sundowner ersetzt.

Habe bereits während der Probefahrt von meiner besseren Hälfte Mecker bekommen für die Originalbank und die fehlende Sissibar...

..........

Heißt das, das auch das "nach hinten weg rutschen" ohne Sissybar bzw. Rückenlehne, wie das bei der OriginalBank der Standard der Fall ist, bei der Sundowner besser ist? Das wäre tatsächlich schon alleine ein Grund.
Weil wir nicht immer mit dem Koffer fahren wollen (mir gefällt er ja, aber...;-)) steht ohnehin schon die Anschaffung einer Lehne auf dem Programm (wahrscheinlich mittlerer Höhe und Komfort-Steppung)

KoB

PS: bei dem Wetter heute nachmittag hier in Franken, macht das Fahren nicht mal mit der Touring Spass

__________________
Wer nicht selber gestaltet, wird gestaltet....

olperer ist offline olperer · 1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
olperer ist offline olperer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
Neuer Beitrag 26.05.2013 11:29
Zum Anfang der Seite springen

In meinem Freundeskreis gab es zwei ähnliche Probleme. Verschiedene Sitz-und Lehnenkonfigurationen haben letztlich nichts bewirkt. Die leichtgewichtigen Sozias haben dann den Winter über ein vom Physiotherapeuten eines Fitness-Centers betreutes Rückentraining 3X /Woche absolviert. Das hat geholfen die auf diesen Winter folgende Harley-Saison in vollen Zügen als Sozia zu geniessen. Ohne intakte unverspannte Rückenmuskulatur geht garnichts.
Allerdings gibt es Rückenprobleme ,die sich nicht allein mit Training lösen lassen.
Den Reifendruck zu reduzieren war sicherlich kein ernsthaftes Vorhaben .

__________________
Dives qui sapiens est

Leubasel ist offline Leubasel · 142 Posts seit 26.03.2013
fährt: Fat Boy S - The Black Pearl
Leubasel ist offline Leubasel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
142 Posts seit 26.03.2013
fährt: Fat Boy S - The Black Pearl
Neuer Beitrag 26.05.2013 18:52
Zum Anfang der Seite springen

Das Wegrutschen nach hinten ist mit der Sundowner deutlich besser als mit der Original-Bank. Aber eine Sissibar/Rückenlehne ist natürlich sehr konfortabel und bringt noch mehr Sicherheit...

Werbung
Mertes ist offline Mertes · seit
Mertes ist offline Mertes
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.05.2013 22:00
Zum Anfang der Seite springen

Meine Frau rutscht nicht nach hinten, da das vom Topcase verhindert wird :-)
Es würde schon reichen, wenn der Soziussitz nur halb so lang ist. Auf dem Originalen würde ich 2 Frauen von der Statur meiner drauf bekommen :-)
Wenn ich jetzt eine Fahrerlehne montiere, reduziert sich das ein wenig und sie hat mehr Halt. Bei der Wing wars auch so. Nur da war auch die Sitzfläche mit leichter Mulde.

Dann gibt es noch die verstellbare Halterung fürs Topcase, wo man diese weiter nach vorne schieben kann. Ne gute Lösung.
Wir haben jetzt ein neues Haus gefunden und wenn was Ruhe einkehrt, fällt die Entscheidung.
Harley behalten, oder wieder Goldwing.
Wenn ich rechne, was man in ne neue E Glide an Geld reinsteckt, damit sie halbwegs in Ordnung ist, und die Korespondenz mit Harley, wo die Antworten wohl vom Computer kommen, Nää, dann lieber wieder was Ordentliches und für den Spaß zwischendurch ne schöne Alte Harley.

Avatar (Profilbild) von Bacardihardy
Bacardihardy ist offline Bacardihardy · 1945 Posts seit 21.01.2009
aus Remchingen
fährt: E-Glide Std.- K16GTL, Sixpack für die schnelle Tour
Bacardihardy ist offline Bacardihardy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1945 Posts seit 21.01.2009
Avatar (Profilbild) von Bacardihardy
aus Remchingen

fährt: E-Glide Std.- K16GTL, Sixpack für die schnelle Tour
Neuer Beitrag 27.05.2013 08:07
Zum Anfang der Seite springen

Habe schon nach 500km auf Sundowner umgerüstet, mittelhohe Sissibar dran - und Frauchen ist glücklich. Die Sundowner ist noch genau so gut wie am Anfang, nichts durchgesessen oder so. (mittlerweile über 40.000km) fast immer zu Zweit. Freude

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken

Avatar (Profilbild) von harleywern
harleywern ist offline harleywern · 170 Posts seit 23.06.2006
fährt: FLHTCU Ultra Classic Electra Glide, Beta Alp 4.0, Street Bob 114
harleywern ist offline harleywern
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
170 Posts seit 23.06.2006
Avatar (Profilbild) von harleywern

fährt: FLHTCU Ultra Classic Electra Glide, Beta Alp 4.0, Street Bob 114
Neuer Beitrag 27.05.2013 20:02
Zum Anfang der Seite springen

[quote]Zitat von Mertes

"Dann gibt es noch die verstellbare Halterung fürs Topcase, wo man diese weiter nach vorne schieben kann. Ne gute Lösung."

Das ist unter Umständen nicht nötig. Du kannst das Tourpack in 2 Positionen montieren. Vom Werk aus ist es in der hinteren Position. Du mußt nur die vier Schrauben am Boden lösen und dann den Koffer versetzen.
Evtl. reicht das nicht, aber Versuch macht klug.

Ride Safe
Werner

__________________
2021 FXBBS Street Bob 114 "Bobby" Yang
2012 FLHTCU Ultra Classic "Möhrchen" Yin
2011 FLHX Street Glide "Snow White" Gone
2007 Buell Ulysses XB12X "Uly Brüll" Shouldn't have sold her
1999 FLHR Road King "Scratchy" R.I.P. killed

Mertes ist offline Mertes · seit
Mertes ist offline Mertes
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.05.2013 20:08
Zum Anfang der Seite springen

Aha. Werds mir mal anschauen, wieviel das ist.
Danke für den Hinweis

So, nachgesehen ohne den Einsatz rauszuholen. Von unten sehe ich, das da ca. 3 cm gehen würden, aber sehe ich keine Schraubenlöcher. Werde morgen mal den Einsat rausholen.
Vieleicht könnte man das Kissen unter der Rückenlehne ja aufpolstern.
Die Sitzbank selber bleibt auf keinen Fall, wenn ich die Mühle behalten sollte.
Mit der Fahrerrückenlehne wirds dann auch noch was enger, sodas das hinkommen könnte.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Mertes am 27.05.2013 20:30.

Avatar (Profilbild) von KingofBamberg
KingofBamberg ist offline KingofBamberg · 646 Posts seit 22.02.2009
aus Bamberg
fährt: E-Glide 2009 (war mal eine Standard)
KingofBamberg ist offline KingofBamberg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
646 Posts seit 22.02.2009
Avatar (Profilbild) von KingofBamberg
aus Bamberg

fährt: E-Glide 2009 (war mal eine Standard)
Neuer Beitrag 27.05.2013 21:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Bacardihardy
Habe schon nach 500km auf Sundowner umgerüstet, mittelhohe Sissibar dran - und Frauchen ist glücklich. Die Sundowner ist noch genau so gut wie am Anfang, nichts durchgesessen oder so. (mittlerweile über 40.000km) fast immer zu Zweit. Freude

Hast Du mal ein Bild von der Sundowner auf der FLHT mit Sissybar? Würde mich interessieren.


besten Gruß
KoB

__________________
Wer nicht selber gestaltet, wird gestaltet....

Avatar (Profilbild) von KingofBamberg
KingofBamberg ist offline KingofBamberg · 646 Posts seit 22.02.2009
aus Bamberg
fährt: E-Glide 2009 (war mal eine Standard)
KingofBamberg ist offline KingofBamberg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
646 Posts seit 22.02.2009
Avatar (Profilbild) von KingofBamberg
aus Bamberg

fährt: E-Glide 2009 (war mal eine Standard)
Neuer Beitrag 01.06.2013 08:52
Zum Anfang der Seite springen

Danke!, sieht ja optisch fast aus wie die Originalbank.
KoB

__________________
Wer nicht selber gestaltet, wird gestaltet....

Avatar (Profilbild) von Highjagger
Highjagger ist offline Highjagger · 8057 Posts seit 05.06.2007
aus Karlsruhe
fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Highjagger ist offline Highjagger
**APE-Klaus**
star2star2star2star2star2
8057 Posts seit 05.06.2007
Avatar (Profilbild) von Highjagger
aus Karlsruhe

fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Neuer Beitrag 01.06.2013 11:18
Zum Anfang der Seite springen

Modifizierter HD-Signature-Sitz

Der Sitz ist genial für Fahrer und Beifahrer und ist noch zu verkaufen
Attachment 134159

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten

Avatar (Profilbild) von KingofBamberg
KingofBamberg ist offline KingofBamberg · 646 Posts seit 22.02.2009
aus Bamberg
fährt: E-Glide 2009 (war mal eine Standard)
KingofBamberg ist offline KingofBamberg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
646 Posts seit 22.02.2009
Avatar (Profilbild) von KingofBamberg
aus Bamberg

fährt: E-Glide 2009 (war mal eine Standard)
Neuer Beitrag 10.08.2013 12:12
Zum Anfang der Seite springen

so, Anfang August habe ich den Road-Zeppelin mal getestet. Leider nur alleine. Ein imposantes Teil, da würde auch ein 150 kg-Fahrer draufpassen. Die Optik und auch die ausladenden Massen muss man erst mal verkraften. Ich werde den Test dann noch mal mit Sozia und im Vergleich zum Hammock (wenn die Demo da ist) wiederholen und dann weitersehen. Elekrtrischer Anschluss ist total einfach - nur ein Stecker, der bereits vorhanden ist. Unser Dealer (Unterhaid) hat übrigens eine ganze Menge an Demo-Modellen vorrätig.

Hier noch ein paar Bilder - im Vergleich mit der Original Sitzbank wird vollkommen klar, warum die hinten nichts taugt. In echt sieht und fühlt man das noch besser als auf den Bildern.
Attachment 139896
Attachment 139897
Attachment 139898
Attachment 139899
Attachment 139900

__________________
Wer nicht selber gestaltet, wird gestaltet....

ORausch ist offline ORausch · 4 Posts seit 22.09.2012
fährt: FLHRC
ORausch ist offline ORausch
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 22.09.2012
fährt: FLHRC
Neuer Beitrag 10.08.2013 20:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Der Lohner
Hallo KoB,

ich bzw. meine Frau hatte das gleiche Problem auf einer Road King Classc.

Nachdem ich die Originalsitzbank gegen eine sundowner getauscht hatte, war alles gut.

Gruß
Ingo

Die haben wir auch montiert, und meine Frau ist zufrieden.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
4
4997
22.05.2022 10:03
von Mondeo
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200X Forty-Eight: Schwingentasche mit Soziussitz
von Bern63
8
7738
12.06.2019 21:45
von M.Christ
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Soziussitz
von Forty
0
2458
17.03.2017 14:09
von Forty
Zum letzten Beitrag gehen