Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Erfahrungen mit DNA Speichenrädern?

Erfahrungen mit DNA Speichenrädern?

nächste »

Erfahrungen mit DNA Speichenrädern?

Avatar (Profilbild) von Jolly Rogers
Jolly Rogers ist offline Jolly Rogers · 1428 Posts seit 10.03.2012
aus Berlin
fährt: 2015 Softail Breakout
Jolly Rogers ist offline Jolly Rogers
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1428 Posts seit 10.03.2012
Avatar (Profilbild) von Jolly Rogers
aus Berlin

fährt: 2015 Softail Breakout
Homepage von Jolly Rogers
Neuer Beitrag 11.07.2013 04:15
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde gerne mal in die Runde fragen, wie Eure Erfahrungen mit Speichenrädern von DNA sind?

Sind sie besser oder schlechter als die OEM-Speichenräder von Harley? Wie sieht es mit der Haltbarkeit aus?

Für Eure Antworten schon mal vielen Dank im Voraus.

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)

Avatar (Profilbild) von Jolly Rogers
Jolly Rogers ist offline Jolly Rogers · 1428 Posts seit 10.03.2012
aus Berlin
fährt: 2015 Softail Breakout
Jolly Rogers ist offline Jolly Rogers
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1428 Posts seit 10.03.2012
Avatar (Profilbild) von Jolly Rogers
aus Berlin

fährt: 2015 Softail Breakout
Homepage von Jolly Rogers
Neuer Beitrag 12.07.2013 12:37
Zum Anfang der Seite springen

Fährt hier echt niemand mit DNA-Rädern durch die Republik...?

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)

Avatar (Profilbild) von Jolly Rogers
Jolly Rogers ist offline Jolly Rogers · 1428 Posts seit 10.03.2012
aus Berlin
fährt: 2015 Softail Breakout
Jolly Rogers ist offline Jolly Rogers
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1428 Posts seit 10.03.2012
Avatar (Profilbild) von Jolly Rogers
aus Berlin

fährt: 2015 Softail Breakout
Homepage von Jolly Rogers
Neuer Beitrag 15.07.2013 13:15
Zum Anfang der Seite springen

Bin jetzt echt etwas irritiert.

Scheinbar gibt es hier ja niemanden, der DNA-Speichenräder fährt oder Erfahrungen damit gesammelt hat.

Spricht nicht unbedingt für den Hersteller und so beschleichen mich die ersten Zweifel, ob man sich so ein Komplettrad von DNA aus dem Custom Chrome-Katalog wirklich kaufen sollte....

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)

Avatar (Profilbild) von Dooderino
Dooderino ist offline Dooderino · 345 Posts seit 15.07.2012
fährt: Softail Slim (gebobbt)
Dooderino ist offline Dooderino
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
345 Posts seit 15.07.2012
Avatar (Profilbild) von Dooderino

fährt: Softail Slim (gebobbt)
Neuer Beitrag 15.07.2013 13:31
Zum Anfang der Seite springen

Hatte mir damals überlegt für meine Shovel die DNA Mammoth zuzulegen. Nach diversen Meinungen in US Foren hab ich aber Abstand davon genommen. Die Aussagen bzgl. Qualität waren nicht gerade überzeugend...

Avatar (Profilbild) von Chrisk
Chrisk ist offline Chrisk · 1098 Posts seit 26.05.2011
fährt: Misc.
Chrisk ist offline Chrisk
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1098 Posts seit 26.05.2011
Avatar (Profilbild) von Chrisk

fährt: Misc.
Neuer Beitrag 15.07.2013 13:32
Zum Anfang der Seite springen

Glaubst Du nun echt, dass die Räder nix taugen, nur weil die gerade keiner über den grünen Klee lobt verwirrt

Auf einem MX Bike hatte ich DNA Räder. Die waren gut, wenn auch nicht so gut wie Haan (sind halt wirklich die Besten). Bin mir aber nicht sicher, ob es die gleiche Firma DNA ist.

Speichenräder gibt es laut Wiki seit rund 1500 v Chr.
Es ist ein sehr einfaches System, so dass auch die letzte China Bretterbude ein gescheites Speichenrad bauen kann.
Ich hätte jedenfalls keine Bedenken, ein solches Rad zu kaufen und zu benutzen, völlig egal was man im Netz darüber lesen, oder auch nicht lesen kann.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24061 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24061 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 15.07.2013 13:35
Zum Anfang der Seite springen

Warum nicht, wenn es Probleme damit geben sollte, würde CC bestimmt reagieren....
Kannst du mal ein Bild posten, weis jetzt nicht genau wie die DNA Felgen aussehen.
Kenne jemanden der fährt Big Spoke von einem anderen Hersteller (könnte DNA sein, nicht TTS) und hat keinerlei Probleme damit.

http://www.crc-custom-parts.de/alu-raede...0-speichen.html

http://www.motorradteile-berlin.de/index.php?np=1180

Mit oder ohne Tüv / EG ABE?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Werbung
Döppi ist offline Döppi · 21849 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21849 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 15.07.2013 13:54
Zum Anfang der Seite springen

Wollte mir damals die Mammoth Big Spokes kaufen. Auf meine Heri sollen ja auch irgendwann mal welche drauf. Hab einige Bikeschmieden abgeklappert, bekam aber überallzu hören dass sie wegen Qualitätsproblemen zum Beispiel Speichenbrüchen das Risiko nicht mehr tragen sie als Sonderrad einzutragen.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von Chrisk
Chrisk ist offline Chrisk · 1098 Posts seit 26.05.2011
fährt: Misc.
Chrisk ist offline Chrisk
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1098 Posts seit 26.05.2011
Avatar (Profilbild) von Chrisk

fährt: Misc.
Neuer Beitrag 15.07.2013 15:35
Zum Anfang der Seite springen

Da haben wohl die Bikeschmieden versäumt, ihrer Arbeit nachzukommen.
Ein Speichenrad überprüft man vor Einbau auf korrekten Sitz der Speichenköpfe und kontrolliert die Spannung der Speichen.
Wenn beides ok ist, bricht da (normal) auch nichts.

Roadking57 ist offline Roadking57 · seit
Roadking57 ist offline Roadking57
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.07.2013 15:42
Zum Anfang der Seite springen

Eben " NORMAL " ! Du hast es ja schon gesagt! Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von switchhousing
switchhousing ist offline switchhousing · 665 Posts seit 03.08.2010
fährt: Road King CVO
switchhousing ist offline switchhousing
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
665 Posts seit 03.08.2010
Avatar (Profilbild) von switchhousing

fährt: Road King CVO
Neuer Beitrag 16.07.2013 11:21
Zum Anfang der Seite springen

ich fahre seit 3 Jahren ein 21" big spoke Rad, schlauchlos ohne jegliche Probleme.
Ich hoffe das bleibt so.

__________________
,

Klockenmann ist offline Klockenmann · 567 Posts seit 03.03.2013
aus Mörlenbach
fährt: FXSTC Bj.93
Klockenmann ist offline Klockenmann
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
567 Posts seit 03.03.2013 aus Mörlenbach

fährt: FXSTC Bj.93
Neuer Beitrag 16.07.2013 17:24
Zum Anfang der Seite springen

Habe auch ein 21" Vorderrad, Reifen aufgezogen zentriert gewuchtet alles einwandfrei.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24061 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24061 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 17.07.2013 00:02
Zum Anfang der Seite springen

Das Brechen von Speichen wäre das eine, habe ich bis heute auch nur gehört, das Lockern/Setzen ist das andere....
Ich durfte mein Hinterrad letztes Jahr, nach anderthalb Jahren zu TTS schicken, da an der hinteren Felge Speichen locker waren.
Vorne lege ich noch 2" drauf, die Felge wurde mir nach Fahrversuch von einem recht sachkundigen Prüfer anstandslos eingetragen, deutsches Produkt halt, nicht ganz günstig (komplett Edelstahl, nie mehr Rost), aber dafür geht es halt...... Augenzwinkern

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Avatar (Profilbild) von Jolly Rogers
Jolly Rogers ist offline Jolly Rogers · 1428 Posts seit 10.03.2012
aus Berlin
fährt: 2015 Softail Breakout
Jolly Rogers ist offline Jolly Rogers
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1428 Posts seit 10.03.2012
Avatar (Profilbild) von Jolly Rogers
aus Berlin

fährt: 2015 Softail Breakout
Homepage von Jolly Rogers
Neuer Beitrag 17.07.2013 08:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Das Brechen von Speichen wäre das eine, habe ich bis heute auch nur gehört, das Lockern/Setzen ist das andere....
Ich durfte mein Hinterrad letztes Jahr, nach anderthalb Jahren zu TTS schicken, da an der hinteren Felge Speichen locker waren.
Vorne lege ich noch 2" drauf, die Felge wurde mir nach Fahrversuch von einem recht sachkundigen Prüfer anstandslos eingetragen, deutsches Produkt halt, nicht ganz günstig (komplett Edelstahl, nie mehr Rost), aber dafür geht es halt...... Augenzwinkern

Hallo, bestes-ht.

Demnach hattest Du selbst bei TTS Probleme mit den Speichenrädern, weil sich einige der Speichen gelockert hatten?

Ich bin echt am überlegen. TTS würde ich natürlich schon bevorzugen, wenn halt die hohen Preise nicht wären. Daher versuche ich ja gerade herauszufinden, ob die wesentlich günstigeren DNA-Räder eine Alternative für mich wären...

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)

Döppi ist offline Döppi · 21849 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21849 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 17.07.2013 10:09
Zum Anfang der Seite springen

Wenn du einen TÜV findest der sie dir einträgt ??? Wenn ja dann würde ich bei der Preisersparniss nicht überlegen.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24061 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24061 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 17.07.2013 13:34
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Jolly Rogers
Hallo, bestes-ht

Demnach hattest Du selbst bei TTS Probleme mit den Speichenrädern, weil sich einige der Speichen gelockert hatten?

Ich bin echt am überlegen. TTS würde ich natürlich schon bevorzugen, wenn halt die hohen Preise nicht wären. Daher versuche ich ja gerade herauszufinden, ob die wesentlich günstigeren DNA-Räder eine Alternative für mich wären...

Es sind halt geschraubte Verbindungen, die einer ständig wechselnden Belastung unterliegen, das diese sich lockern können, ist somit immer möglich und ja auch zu beheben, also nicht so ein grosser Beinbruch. Augenzwinkern Ohne Frage sind die TTS Felgen für den Preis grenzwertig, aber die Pflege der komplett aus Edelstahl hergestellten Felge super einfach und um Rost, wie in anderen threads, wo es um die originalen HD Speichenfelgen nach nicht einmal einem Jahr ging, kein Thema.
Was noch nicht ganz klar war, wolltest du "normale" oder die "Fat/Big Spoke" Speichenfelgen?
Preislich mit Tüv ist doch das CRC Angebot ganz gut.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Wer hat Erfahrungen mit dem Plex Audio System? TC88TC96TC103TC110M8 107M8 114M8 117
von Secator
4
8601
30.05.2024 17:15
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
30
53729
13.08.2023 11:33
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Text
Alle XL 1200: Motogadget Motoscope Mini - Erfahrungen? (Mehrere Seiten 1 2)
von Ricbc
25
42764
10.01.2023 14:42
von Tom1902
Zum letzten Beitrag gehen