Hallo,
Habe in Faak eine 2014er SG für eine Stunde im Rahmen einer geführten Tour ausprobiert. Geschwindigkeit max. 120Km/h.
Das wichtigste und für mich das entscheidende Kriterium: Die neue Fairing mit der Belüftung funktioniert bei mir 1A. (175cm, Jethelm, Sonnenbrille). Kein Wummern, keine Verwirbelungen, kein 'Sog' nach vorne. Schließt man den Luftkanal, ist es wie bei der aktuellen SG (Wummer, Kopfwackel).
Allein damit ist die 2014er eine echte Erlösung.
Die Instrumente sind moderner gezeichnet und eher im oberen Teil der Fairing angebracht. Damit während der Fahrt recht gut im Blick. Das nutzlose Fahrenheit Thermometer ist weg. (Temperatur nun über den Bordcomputer und in CELSIUS(!!))
Zum Infotainment: Serie bei der SG ist ein 4,3 Zoll System ohne Navi und ohne Touch. Die Bedienung erfolgt über 11 Knöpfe links und rechts, sowie unter dem Display und über einen Joystick am linken Lenker. Ein USB Anschluss für IPod/IPhone/MP3-Player ist unter einer Klappe rechts neben dem Radio. Darin ist ein Schaumstoff-Formteil mit dem man sein Gerät ganz gut festklemmen kann. Mangels Adapterkabel konnte ich Iphonesteuerung nicht testen. Vollkommen unverständlich ist, dass das Radio immer noch kein RDS kann. Zumindest bei den Testmaschinen. Der Sound war sehr gut bis über 100 km/h.
Zum fahren:
Der Motor zieht speziell ab 3000 U/min sehr kräftig durch, ist aber auch im untertourigen Bereich ein echtes Vergnügen. Wasserkühlung hat die SG nicht!
Die neue Gabel ist ein echter Fortschritt. Straffer gedämpft taucht sie beim Bremsen nicht mehr skontier ein und gibt generell mehr Rückmeldung ohne unkomfortabel zu sein. Die hinteren Federbeine sind immer noch eine Katastrophe mit ihrem kurzen Federweg und auf den Österreichischen Flickteppichen selbst nur mit einer Person sofort am Anschlag. Über Auspuffsound brauchen wir bei den Serien Ikea sicher nicht reden. Er ist nicht vorhanden. Selbst bei offener Klappe hört man als Fahrer mehr vom Ansauggeräusch und von tickern der Ventilsteuerung.
Mein Fazit:
Die 2014er SG macht nichts schlechter als die 2013er aber vieles besser:
Windschutz: Traumhaft
Motor: Mehr Durchzug in der Mitte
Radio und Bordcomputer: Besser zu bedienen und ohne Touchscreen auch kein Kratzproblem. iPod Anschluss Serie und alle Bordcomputergoodies.
Instrumente: Nicht so sexy wie die Alten aber gut ablesbar und nun mit Ganganzeige.
Bremsen: konnten nicht wirklich getestet werden.
Fahrwerk: Vorne viel besser, hinten nicht.
Sitzbank: sehr bequem vorne, hinten wohl immer noch nicht sehr, wegen der abfallende Linie.
Optik: Sehr gelungen! Die neue Batwing ist typisch Harley, aber mit einem moderneren Touch. Das 19' Vorderrad sieht cool aus. Die Inner Fairing finde ich nicht schlecht und alle Funktionen können mit einer Hand bedient werden. Der neue Luftfilter sieht um Welten besser aus als das alte Ei. Kann man fast so lassen...
Allein wegen des Windschutzes ist für mich die 2014er daher alternativlos.
Dabei hatte ich mich schon so in eine gelbe 2013 verliebt....