Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Street (Revolution X) » Alle XG: Street 500 & 750

Alle XG: Street 500 & 750

« erste ... « vorherige 8 9 [10] 11 12 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 8 9 [10] 11 12 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

Alle XG: Street 500 & 750

Hellblazer ist offline Hellblazer · seit
Hellblazer ist offline Hellblazer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.11.2013 17:16
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von stahlmanni
Verstehe ich da was falsch?
.....
Wenn mir das Geld für eine echte Harley fehlt, dann spare ich und kaufe mir keine Kinderversion.
Und ich vermute, das es bei den jüngeren auch nicht anders ist.
Was kommt als nächstes? Harley - Mofas?

Herrliches Thema, da könnt ich Stunden weiterschreiben...

Scheinbar verstehst du was falsch.
Ohne die street jetzt gutheißen zu wollen, aber deinem kommentar nach zu folge sind wohl auch sportys dann für dich eine kinderversion. Es wird vllt leute geben die interesse an diesem teil haben gerade weils so ist. Wer sagt dann, das man damit nicht leidenschaft und emotionen haben kann? Vllt irgendwelche poser die mit ihrem bike nur zum nächsten cafe fahren. Fakt ist, harley bleibt harley.

Zohan ist offline Zohan · 88 Posts seit 13.03.2013
fährt: XLH883 Hugger
Zohan ist offline Zohan
Mitglied
star2star2star2
88 Posts seit 13.03.2013
fährt: XLH883 Hugger
Neuer Beitrag 10.11.2013 17:49
Zum Anfang der Seite springen

Ich mag meine 883 Hugger! Und zwar weil da extrem viel Harley-Feeling rüberkommt. Ob's ein Mädchenmopped ist oder nicht is mir wurscht!

Eine wassergekühlte 750ger mit 60 Grad Zylinderwinkel ist für mich keine Harley - Egal was da am Tank steht. Der Motor kann niemals das Feeling der Evos rüberbringen!

Ich habe in einem anderen Beitrag schon gegen die Yamaha Bolt gewettert (weil nur eine Kopie der Sporty) aber die würd ich mir eher kaufen als die Street. Auch wenn ich nicht glaube dass die MoCo ein Modell unter der Sporty braucht aber das Bike hätte man auch ganz anders bauen können.

Yamaha macht das mit der neuen SR gerade vor - Enfielt mit der GT auch. Das sind Retrobikes mit viel Charakter!

Die Street wird sich gut verkaufen (Stichwort Poser) aber das Image der Marke weiter beschädigen - Meine Meinung!

Gruß Zohan

Avatar (Profilbild) von nogard
nogard ist offline nogard · 3087 Posts seit 02.09.2012
aus LK Augsburg
fährt: keins
nogard ist offline nogard
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3087 Posts seit 02.09.2012
Avatar (Profilbild) von nogard
aus LK Augsburg

fährt: keins
Neuer Beitrag 10.11.2013 17:57
Zum Anfang der Seite springen

Euch zwingt doch keiner sich so eine "Nichtharley" zu kaufen oder sie sich daurnd aunzusehen bis ihr kotzt fröhlich.
Aber die ganzen hochbezahlten Marketing-Manager der Company müssen sich was dabei gedacht haben, oder? großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von Joachim
Joachim ist offline Joachim · 1633 Posts seit 18.10.2011
aus Austria
fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Joachim ist offline Joachim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1633 Posts seit 18.10.2011
Avatar (Profilbild) von Joachim
aus Austria

fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Neuer Beitrag 10.11.2013 17:58
Zum Anfang der Seite springen

Ich gebe Dir voll und ganz Recht! Hier sind manche der Meinung das Harley kein Kult- sondern ein Protzfahrzeug sein muß, was unbedingt extrem teuer sein muß damit es sich nur wenige leisten kann. Ich glaube die haben von Harley fahren ein falsches Bild und sollten sich lieber eine Hoss Boss holen! Auch meine Meinung ist das Harley für alle Interessentengruppen, ob Einsteiger, Bobber Fahrer, Big Twin Fahrer oder die sportliche Garde von V rod Fahrern etwas anbieten muß! Somit ist die Palette mit der 500er und 750er Street wieder um 2 schöne Maschinen reicher geworden.
Glaubt mir, ein eingefleischter Ducati Fahrer wird sich jetzt keine Harley kaufen nur weil man eine für 5000-7500 $ bekommt!

__________________
Gruß
Achim

 

Avatar (Profilbild) von nogard
nogard ist offline nogard · 3087 Posts seit 02.09.2012
aus LK Augsburg
fährt: keins
nogard ist offline nogard
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3087 Posts seit 02.09.2012
Avatar (Profilbild) von nogard
aus LK Augsburg

fährt: keins
Neuer Beitrag 10.11.2013 18:04
Zum Anfang der Seite springen

Abgesehen davon habe ich bei manchen Kommentaren den Eindruck, dass die Company einem was wegnehmen oder aufzwingen will großes Grinsen

Hellblazer ist offline Hellblazer · seit
Hellblazer ist offline Hellblazer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.11.2013 18:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Joachim
Ich gebe Dir voll und ganz Recht! Hier sind manche der Meinung das Harley kein Kult- sondern ein Protzfahrzeug sein muß, was unbedingt extrem teuer sein muß damit es sich nur wenige leisten kann. Ich glaube die haben von Harley fahren ein falsches Bild und sollten sich lieber eine Hoss Boss holen! Auch meine Meinung ist das Harley für alle Interessentengruppen, ob Einsteiger, Bobber Fahrer, Big Twin Fahrer oder die sportliche Garde von V rod Fahrern etwas anbieten muß! Somit ist die Palette mit der 500er und 750er Street wieder um 2 schöne Maschinen reicher geworden.
Glaubt mir, ein eingefleischter Ducati Fahrer wird sich jetzt keine Harley kaufen nur weil man eine für 5000-7500 $ bekommt!

Meine vollste zustimmung.

Werbung
Avatar (Profilbild) von ibande
ibande ist offline ibande · 386 Posts seit 01.10.2013
aus Friesland
fährt: 2003 FLSTF 100th Anni Vergaser, 2018 FLFBS 114
ibande ist offline ibande
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
386 Posts seit 01.10.2013
Avatar (Profilbild) von ibande
aus Friesland

fährt: 2003 FLSTF 100th Anni Vergaser, 2018 FLFBS 114
Neuer Beitrag 10.11.2013 18:30
Zum Anfang der Seite springen

[quote]Zitat von Zohan
Ich mag meine 883 Hugger! Und zwar weil da extrem viel Harley-Feeling rüberkommt. Ob's ein Mädchenmopped ist oder nicht is mir wurscht!

Eine wassergekühlte 750ger mit 60 Grad Zylinderwinkel ist für mich keine Harley - Egal was da am Tank steht. Der Motor kann niemals das Feeling der Evos rüberbringen!

Ich habe in einem anderen Beitrag schon gegen die Yamaha Bolt gewettert (weil nur eine Kopie der Sporty) aber die würd ich mir eher kaufen als die Street. Auch wenn ich nicht glaube dass die MoCo ein Modell unter der Sporty braucht aber das Bike hätte man auch ganz anders bauen können.

Yamaha macht das mit der neuen SR gerade vor - Enfielt mit der GT auch. Das sind Retrobikes mit viel Charakter!

Die Street wird sich gut verkaufen (Stichwort Poser) aber das Image der Marke weiter beschädigen - Meine Meinung!

Gruß Zohan[/quote


Vielleicht ist die Street ja gar nicht als Harley "unterhalb" der Sporty gedacht, sondern als Reihe daneben? Ähnlich wie die VR?

Avatar (Profilbild) von Joachim
Joachim ist offline Joachim · 1633 Posts seit 18.10.2011
aus Austria
fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Joachim ist offline Joachim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1633 Posts seit 18.10.2011
Avatar (Profilbild) von Joachim
aus Austria

fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Neuer Beitrag 10.11.2013 18:35
Zum Anfang der Seite springen

Die Street ist ein eigenständige Modelllinie. Sollte man nicht mit der Sportster vergleichen!

__________________
Gruß
Achim

 

Avatar (Profilbild) von ibande
ibande ist offline ibande · 386 Posts seit 01.10.2013
aus Friesland
fährt: 2003 FLSTF 100th Anni Vergaser, 2018 FLFBS 114
ibande ist offline ibande
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
386 Posts seit 01.10.2013
Avatar (Profilbild) von ibande
aus Friesland

fährt: 2003 FLSTF 100th Anni Vergaser, 2018 FLFBS 114
Neuer Beitrag 10.11.2013 18:45
Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube, dass in in einigen Jahren jedes neue HD Modell über Wasserkühlung verfügen wird. Das Projekt Rushmore und die Streets werden nur der Anfang vom Ende der luftgekühlten Harleys sein. Anders können die immer strengeren Emissionsvorschriften in Zukunft nicht eingehalten werden. Die 96er und 103er Motoren sind doch jetzt schon am Rande des machbaren angelangt, was Hitzeentwicklung und Magerabstimmung betrifft. Möglicherweise wird es noch einen 110er luftgekühlten Serienmotor geben. Aber dann ist Schluss.

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.11.2013 19:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von stahlmanni
Verstehe ich da was falsch?
Kauft heute ein 20 jähriger so eine Kiste nur weil Harley draufsteht, auch wenn ansonsten
nichts daran an Harley erinnert?
Engraver hat schon Recht: Harley ist Leidenschaft & Emotionen und zwar Pur.
Das ist genau der Grund, warum ich dieses Bike so furchtbar finde, nichts von alledem ist
daran vorhanden. Es wirkt auf mich, wie das Ergebnis einer synthetischen Marktanalyse,
oder haben die zuviel Sons of Anarchy geschaut. Die Serie ist genauso geistreich.
Wenn mir das Geld für eine echte Harley fehlt, dann spare ich und kaufe mir keine Kinderversion.
Und ich vermute, das es bei den jüngeren auch nicht anders ist.
Was kommt als nächstes? Harley - Mofas?

Herrliches Thema, da könnt ich Stunden weiterschreiben...

du bist für mich der inbegriff des posers Zunge raus und was ist für dich ne echte harley?

ich kenne einige deren traum es war ne harley zu fahren und haben sich mit nichts die iron zugelegt,auch wenn das bike der bank gehört ,aber sie haben eine und sind glücklich.
genauso wirds leute geben die die street kaufen,auch weil sie finanziell gar nicht die möglichkeit haben sich ne fatboy zu kaufen oder,sowas gibts bestimmt auch,gar keine wollen,sondern lieber ne 750er harley mit wasserkühlung. gibts alles denk ich.
ob die bikes nun dem image von harley schaden wag ich zu bezweifeln.
auf den schlips getreten fühlen sich wohl meist leute die schon lange harley fahren oder nur auf alles vor den twincams stehen.
für neukunden oder potenzielle kunde der street wird es keine imageschaden geben bzw denen wirds auch wurst sein

Avatar (Profilbild) von Black Skull
Black Skull ist offline Black Skull · 815 Posts seit 31.08.2013
aus Dortmund
fährt: XL 1200 Custom `14 SE Street Cannon
Black Skull ist offline Black Skull
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
815 Posts seit 31.08.2013
Avatar (Profilbild) von Black Skull
aus Dortmund

fährt: XL 1200 Custom `14 SE Street Cannon
Neuer Beitrag 10.11.2013 19:49
Zum Anfang der Seite springen

Mal abgesehen davon das die Geschmäcker verschieden sind, verstehe ich die Diskussion sowieso nicht, zumindest aus meiner Sichtweise.

Ich habe mir meine Custom ganz bewusst gekauft weil ich eine Custom wollte und keine Fat Boy, Ultra oder sonst was. Warum? Weil mir die Optik so gefällt wie sie ist.

Hätte mir ne andere Harley gefallen hätte ich mir die gekauft.

Was ich damit sagen will: Wenn jemand ne 750er kauft nur weil er was haben will wo Harley draufsteht sollte sich doch lieber nen Harleyaufkleber auf sein Auto kleben, das kommt billiger.

Wem das Mopped gefällt, der solls kaufen. Oder ne Custom. Oder sonst was von Harley.

__________________
MfG Markus

Avatar (Profilbild) von Engraver
Engraver ist offline Engraver · 4774 Posts seit 03.10.2011
aus Melle
fährt: z.Zt.: Classic Cruiser
Engraver ist offline Engraver
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4774 Posts seit 03.10.2011
Avatar (Profilbild) von Engraver
aus Melle

fährt: z.Zt.: Classic Cruiser
Homepage von Engraver
Neuer Beitrag 11.11.2013 00:15
Zum Anfang der Seite springen

Jep, da bin ich ganz bei dir,

Es soll sich jeder "sein" Wunsch- oder Traumbike kaufen oder bauen.
Freunde, warum schraubt Ihr an den Harleys rum, bis sie euch gefällt?
Also werden auch neue Baureihen den ein oder anderen Besitzer finden.
Wo ist das ProblemAugen rollen ???

Ich hab sie gesehen. Ist nicht so meins und ignoriere sie erfolgreich. cool
Und die Zeit bleibt nicht stehen - fertig!

__________________
Du willst ein "Unikat"? Meine Gravurarbeiten - "Germany´s best Engravings" - gibt es in meinem Händlerforum zu sehen. Schau mal rein in´s Wunderland: "Bike Tattoos Custombike Gravuren"!

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Engraver am 11.11.2013 00:29.

Avatar (Profilbild) von Iron_Flo
Iron_Flo ist offline Iron_Flo · 276 Posts seit 23.10.2013
fährt: LowRider S
Iron_Flo ist offline Iron_Flo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
276 Posts seit 23.10.2013
Avatar (Profilbild) von Iron_Flo

fährt: LowRider S
Neuer Beitrag 11.11.2013 02:04
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von stahlmanni
Verstehe ich da was falsch?
Kauft heute ein 20 jähriger so eine Kiste nur weil Harley draufsteht, auch wenn ansonsten
nichts daran an Harley erinnert?
Engraver hat schon Recht: Harley ist Leidenschaft & Emotionen und zwar Pur.
Das ist genau der Grund, warum ich dieses Bike so furchtbar finde, nichts von alledem ist
daran vorhanden.

Das gleiche könnten die Fahrer der Pans, Evos, Knuckles, etc. auch von dir sagen.

Immer, wenn Harley einen neuen Motor rausbringt geht doch das Gejammere los, dass das keine "echte Harley" mehr ist.
Da gibts ja theoretisch seit Jahrzehnten keine echten Harleys mehr.

Was ist denn mit den ganzen (extrem)Umbauten? Ausser dem 45 Grad Zylinderwinkel erinnert da doch oft genug auch nichts mehr an Harley.
Da störts scheinbar niemanden...

Leben und leben lassen.
Fahrt was euch gefällt und lasst anderen diese Freiheit ebenso.

PS:
Mit dem Revolution-Motor hat Harley ja vor 10 Jahren schon mit der Wasserkühlung angefangen, Projekt Rushmore bringt sie jetzt auch bei den TwinCams. Der Luftboxer bei BMW wird auch peu à peu vom Wasserboxer abgelöst, bei Guzzi ists wohl auch nur eine Frage der Zeit bis die Wasserkühlung kommt.
Luftgekühlte Motoren sind tot. Es wissen nur noch nicht alle.
Also jetzt noch schnell alle ne neue Evo oder TC-Harley kaufen. In ein paar Jahren gibt's keine Harleys mehr. Zunge raus fröhlich

Avatar (Profilbild) von Bubbu
Bubbu ist offline Bubbu · 11776 Posts seit 16.12.2009
fährt: CVO Softail Deluxe
Bubbu ist offline Bubbu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11776 Posts seit 16.12.2009
Avatar (Profilbild) von Bubbu

fährt: CVO Softail Deluxe
Neuer Beitrag 11.11.2013 08:59
Zum Anfang der Seite springen

Die Diskussion ist völlig überflüssig. Die Hauptzielgruppe der Street sind schmächtige Asiaten die in ihren überfüllten Großstädten rumbollern und nicht die Europäer. Um mehr Profite einzufahren muss sich Harley neue Märkte und eine neue Kundschaft erschließen, z.B Indien und China. Das spült Geld in die Kasse und sichert den Fortbestand der Firma.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu

Avatar (Profilbild) von Gleiter-01
Gleiter-01 ist offline Gleiter-01 · 48 Posts seit 24.04.2010
fährt: Street Glide
Gleiter-01 ist offline Gleiter-01
Mitglied
star2star2star2
48 Posts seit 24.04.2010
Avatar (Profilbild) von Gleiter-01

fährt: Street Glide
Neuer Beitrag 11.11.2013 12:03
Zum Anfang der Seite springen

hier steht drin was Harley sich dabei denkt!

Wachstum hat auch Harley-Davidson im Visier. Die Amerikaner greifen 2014 weltweit mit ihren ersten „kleinen“ Bikes an: Street 500 und Street 750 sollen die Marke bezahlbar und massenkompatibel machen

http://www.mobile.de/magazin/themen/moto...tage_10214.html

mir gefällt ja auch der riesige Wärmetauscher nicht,
wer soll da die ganzen Fliegen rauspuhlen? fröhlich

Der Markt wird es schon regeln!

Gruß
Gleiter

__________________
fröhlich Hubraum statt Spoiler!

« erste ... « vorherige 8 9 [10] 11 12 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 8 9 [10] 11 12 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
373
741623
Heute, 06:44
von DeeKay114
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
Hola & buenos dias
von Framarto
2
200
06.02.2025 19:32
von Gray2661
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Street Glide CVO 110 TC110 (Mehrere Seiten 1 2 3 ... letzte Seite )
von Pawluscha
43
7984
05.02.2025 16:24
von motorcycle boy
Zum letzten Beitrag gehen