Harley versucht, ein Angebot für neue, zusätzliche Kundengruppen zu schaffen.
Das ist legitim und nachvollziehbar.
Das man sich dabei neuer Technik bedient, erfreut mich persönlich sicher nicht, ist aber auch hier nachzuvollziehen.
Wenn Harley ein komplett neues, auf die Zukunft ausgerichtetes Projekt aufsetzt, so kann dies kaum luftgekühlt sein. Der angestrebten neuen Zielgruppe wird dieser Aspekt vermutlich einigermaßen egal
sein. Ebenso wie der Aspekt, dass die Modellreihe auch in Indien gefertigt wird.
Und hier setzt meine Kritik an:
Unabhängig davon, ob Modelle aus Indien den Weg nach Europa finden, ist es seit Menschengedenken so, dass eine Harley unbedingt als amerikanisches Motorrad wahrgenommen wird. Bisher.
Harley sollte sich genau das gründlich überlegen!
Eher sollte man die Indien-Modelle modifiziert unter einer anderen Marke laufen lassen. Wenigstens das!
Harley und Indien geht NICHT! !!
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF! ![cool](images/smilies/cool.gif)
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Smokeybear am 12.11.2013 12:25.