Zitat von Markus_112
...Ich wusste nicht, dass das mit Lack oder Ähnlichem versiegelt ist. Find ich für 20.000 km auch viel Steinschlag, zumal ich es auf den blanken Stellen der Felge auch etwas hab. Evtl. versuch ich Lackreiniger.
Hi,
solche Klarlackversiegelungen sind bei den heutzutage verwendeten Lacken erheblich anfälliger als in früheren Zeiten. Bei der genannten Laufleistung nicht unbedingt verwunderlich. Allerdings kann man bei Neufahrzeugen sehr gut durch eine handelsübliche Lackversiegelung dagegen vorbeugen. Ist wohl zu Anfang versäumt worden.
Die kleine Lösung für die Tauchrohre erfordert den Ausbau des Rades, der Bremssättel und des Fenders. Dann kann handelsüblicher Abbeizer satt auf die Tauchrohre aufgetragen werden. Da die Maschine dafür eh aufgebockt sein muss, hängt die Gabel schön tief runter und erlaubt auch weit oberhalb liegende Flächen zu erreichen. Wenn die Tauchrrohre dann nach einer ausreichenden Einwirkzeit vom Abbeizer und den gelösten Klarlackresten befreit und gereinigt sind, kann es ans Aufarbeiten gehen. Dazu setzt man Anfangs Schleif/Poliermittel mit ausgeprägter Schleifwirkung ein und arbeitet sich bis zu feiner Poliermilch durch. Abschliessend habe ich persönlich immer AluMagic verwendet. Damit wird ein satter Glanzgrad erreicht, und die Oberfläche bekommt einen leichten Schutzüberzug.
Ohne Frage muss aber zukünftig immer gut gereinigt und mit AluMagic nachgearbeitet werden.
Für die große Lösung müssen dann eben die Tauchrohre ausgebaut und professionell bearbeitet werden. Und bei den FLH Touren ist der Gabelausbau nun mal um einiges aufwändiger als bei den übrigen HD Mopetten.
Die blanken Bereiche der Felgen sind nicht Klarlackbeschichtet. Hier wird schon im Besitzerhandbuch sehr intensiv darauf hingewiesen, dass stets eine gründliche Reinigung und Versiegelung notwendig sind, um hier Korrosionsfras vorzubeugen.
Mit etwas Glück bekommt man leichte Ansatzstellen mit einer entsprechenden Schleif/Polierpaste weg. Meist ist es aber notwendig, hier den Polierprofi in Anspruch zu nehmen. Wenn kein Kontrast mit einer schwarzen oder andersfarbigen Lackierung am Rad bestehen bleiben soll, ist es ggf. auch eine Überlegung wert, das Rad/die Räder Kugelpolieren zu lassen. Dadurch werden nicht nur die unschönen Stellen entfernt, sondern die Oberfläche verdichtet, so dass sie zukünftig -bei entsprechender Reinigung + Pflege- deutlich weniger anfällig ist.
Gruß, silent