Nö, das C2 heisst, dass das Lagerspiel größer ist als beim Standardlager. Die Lagerbezeichnung "2RS" bedeutet, dass das Lager beidseitig mit Dichtung versehen ist.
Ich hatte anfänglich laut Ersatzteilliste immer die TIMKEN 6205-1-2RS oder PFI 6205/25,4-2RSLager verbaut. Die haben die Abmessungen außen 52mm, innen 25,4mm (1Zoll) und sind 15mm dick. Jedoch habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Timken und PFI chinesische Achslager sind und zumindest bei mir alle 6000km kaputt waren. Ich habe dann mal ein Lager den Lagerdeckel geöffnet und habe festgestellt, dass bei allen Lagern kein Fett mehr im Lager war und die meißten Kugeln verrostet waren. Dann habe ich zu Testzwecken ein Chinalager mal auf einen Dorn gespannt und das Lager mit der Bohrmaschine rotiert. Dann habe Regen simuliert und habe nur mal 5min wasser über das Chinalager laufen lassen.
Und jetzt kommts! Die scheiß Timken Chinalager sind nicht wasserdicht!!!, sowohl bei den PFI als auch bei den Timken kam Wasser innen rein. Dann habe ich mir die teureren deutschen Lager von SKF und FAG-Kugelfischer geholt und den gleichen Versuch gemacht. Und siehe da, die FAG und SKF - Lager hielten dicht.
Nach Rückfrage bei den deutschen Lagerherstellern wurde mir gesagt, dass es für die Harley Rennsportabteilung ein Sonderlager von SKF gibt welches 6205/25,4-2RS heißt. Bei FAG heißt das Lager 6205-1-2RS. Die haben die Abmessugen innen Durchmesser 25,4mm (1inch) außen Durchmesser 52mm und dich sind die Lager 15mm. Die passen auch in die Alufelgen von Billet, bei Harleys, BIG DOG Motorcycles, Ironhorse, BIG Baer und OCC.
Die deutschen Sonderlager kann man hier kaufen:
http://www.ebay.de/itm/6205-1-2RS-25-4mm...=item35d01f28ee