Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Tausch des rechten Getriebedeckels (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=102389)
Tausch des rechten Getriebedeckels
Hallo,
vielleicht kann ich hier Hilfe bekommen.
Bei meiner FLHTCUI aus 2003 ist der rechte Getriebedeckel ziemlich unschön, der Chrom kommt hoch und wirft Beulen.
Nun möchte ich diesen wechseln.
Habe bereits einen neuen Austauschdeckel mit Dichtung hier liegen.
Nun meine Frage:
Reicht es zum Wechseln, das Getrieböl abzulassen, die Krümmer abzubauen und dann den Getriebedeckel zu lösen?
Oder muss ich vorher die Kupplung entspannen?
Für Unterstützung wäre ich sehr dankbar.
Herzlichen Dank
Jörg
Kupplung entspannen macht Sinn. Ansonten so wie du es dir vorstellst.
@9einhalb
Danke, dann werde ich es Mal angehen.
Hab mir einen Inbusschlüssel abgeschnitten um den Krümmer nicht entfernen zu müssen. Kupplungszug an der Stellschraube am Zug entspannen. Sonst bringst ihn im Deckel ja nicht ausgegangen.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Moinsen @JörgW ,
Falls Du die Arbeiten mit dem Moped auf dem Seitenständer durchführst, brauchst Du das Getriebeöl NICHT unbedingt ablassen.
Folgendes solltest Du bei Deinem Vorhaben noch beachten:
- den O-Ring unten am Kupplungszug auf Deformierung kontrollieren und evtl. ersetzen
- bei der Montage den Kupplungszug nur "handwarm" (4-7 Nm)in den Getriebedeckel schrauben (um den O-Ring nicht zu beschädigen)
- Nach der Montage des Deckels die Kupplungseinstellung KOMPLETT NEU DURCHFÜHREN
GReetz Jo
P.S. Vielleicht läuft man sich ja mal in der "Werkstatt unseres Vertrauens" über den Weg...
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
@Schimmy
Hi
vielen Dank für den Tipp.
Gruß
Jörg
Eine kurze Rückmeldung, an Alle die mir hier wertvolle Tipps gegeben haben.
Es hat gut funktioniert, musste mir zwar von meinem Autoschrauber eine größere Sprengringzange leihen, weil meine (etwas zu kleine) beim ersten Versuch den Geist aufgab.
Sprengringzange entsorgt, Moped läuft und sieht wieder gut aus.
Danke nochmal für die Unterstützung.