Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Tausch des rechten Getriebedeckels

FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Tausch des rechten Getriebedeckels

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Tausch des rechten Getriebedeckels

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
JörgW ist offline JörgW · 77 Posts seit 17.06.2021
aus Lippetal
fährt: FLHTCUI 2003
JörgW ist offline JörgW
Mitglied
star2star2star2
77 Posts seit 17.06.2021 aus Lippetal

fährt: FLHTCUI 2003
Neuer Beitrag 17.06.2021 11:13
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

vielleicht kann ich hier Hilfe bekommen.
Bei meiner FLHTCUI aus 2003 ist der rechte Getriebedeckel ziemlich unschön, der Chrom kommt hoch und wirft Beulen.
Nun möchte ich diesen wechseln.
Habe bereits einen neuen Austauschdeckel mit Dichtung hier liegen.

Nun meine Frage:
Reicht es zum Wechseln, das Getrieböl abzulassen, die Krümmer abzubauen und dann den Getriebedeckel zu lösen?
Oder muss ich vorher die Kupplung entspannen?

Für Unterstützung wäre ich sehr dankbar.

Herzlichen Dank
Jörg

9einhalb ist offline 9einhalb · 361 Posts seit 24.07.2016
fährt: forty eight Bj. 2011 ohne ABS & CanBus
9einhalb ist offline 9einhalb
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
361 Posts seit 24.07.2016
fährt: forty eight Bj. 2011 ohne ABS & CanBus
Neuer Beitrag 17.06.2021 11:37
Zum Anfang der Seite springen

Kupplung entspannen macht Sinn. Ansonten so wie du es dir vorstellst.

JörgW ist offline JörgW · 77 Posts seit 17.06.2021
aus Lippetal
fährt: FLHTCUI 2003
JörgW ist offline JörgW
Mitglied
star2star2star2
77 Posts seit 17.06.2021 aus Lippetal

fährt: FLHTCUI 2003
Neuer Beitrag 17.06.2021 11:39
Zum Anfang der Seite springen

 @9einhalb 
Danke, dann werde ich es Mal angehen.

Döppi ist offline Döppi · 21849 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21849 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 17.06.2021 17:51
Zum Anfang der Seite springen

Hab mir einen Inbusschlüssel  abgeschnitten um den Krümmer nicht entfernen zu müssen.  Kupplungszug an der Stellschraube am Zug entspannen.  Sonst bringst ihn im Deckel ja nicht ausgegangen.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Schimmy ist offline Schimmy · 11919 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11919 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 21.06.2021 13:59
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen @JörgW ,

Falls Du die Arbeiten mit dem Moped auf dem Seitenständer durchführst, brauchst Du das Getriebeöl NICHT unbedingt ablassen.

Folgendes solltest Du bei Deinem Vorhaben noch beachten:
- den O-Ring unten am Kupplungszug auf Deformierung kontrollieren und evtl. ersetzen
- bei der Montage den Kupplungszug nur "handwarm" (4-7 Nm)in den Getriebedeckel schrauben (um den O-Ring nicht zu beschädigen)
- Nach der Montage des Deckels die Kupplungseinstellung KOMPLETT NEU DURCHFÜHREN

GReetz  Jo

P.S. Vielleicht läuft man sich ja mal in der "Werkstatt unseres Vertrauens" über den Weg... Augenzwinkern

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

JörgW ist offline JörgW · 77 Posts seit 17.06.2021
aus Lippetal
fährt: FLHTCUI 2003
JörgW ist offline JörgW
Mitglied
star2star2star2
77 Posts seit 17.06.2021 aus Lippetal

fährt: FLHTCUI 2003
Neuer Beitrag 21.06.2021 14:07
Zum Anfang der Seite springen

 @Schimmy 

Hi
vielen Dank für den Tipp.

Gruß
Jörg

Werbung
JörgW ist offline JörgW · 77 Posts seit 17.06.2021
aus Lippetal
fährt: FLHTCUI 2003
JörgW ist offline JörgW
Mitglied
star2star2star2
77 Posts seit 17.06.2021 aus Lippetal

fährt: FLHTCUI 2003
Neuer Beitrag 23.06.2021 10:37
Zum Anfang der Seite springen

Eine kurze Rückmeldung, an Alle die mir hier wertvolle Tipps gegeben haben.
Es hat gut funktioniert, musste mir zwar von meinem Autoschrauber eine größere Sprengringzange leihen, weil meine (etwas zu kleine) beim ersten Versuch den Geist aufgab.
Sprengringzange entsorgt, Moped läuft und sieht wieder gut aus.

Danke nochmal für die Unterstützung.
smile

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
FLS/S/L Slim: BCM Tausch bei FLSS Bj. 2016
von sven48
12
1473
09.07.2025 11:33
von sven48
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
0
598
19.06.2019 07:47
von mjb
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200X Forty-Eight: Elektrik Problem nach Glühlampen Tausch
von Andyfortyeight
12
9425
24.03.2019 00:37
von Andyfortyeight
Zum letzten Beitrag gehen