Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Bajonettverschlüsse der Koffer - Alternative zu Schlitzköpfen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=109406)
Bajonettverschlüsse der Koffer - Alternative zu Schlitzköpfen
Sorry, ich weiß nicht ob ich die Teile alle richtig bezeichne, hoffe aber dass man weiß was ich meine: Die Bajonettverschlüsse der Koffer meiner 2003er Road King machen mich etwas unrund. Und zwar deshalb weil die Schlitze ziemlich schmal und auch innen abgerundet sind. Mit einem Schraubendreher (zieher) kommt man da nicht richtig rein. Nun könnte man meinen, dass durch diese Abrundung im Schlitz eine Münze quasi als Gegenstück zum auf- und Zudrehen geeignet wäre. Dem ist meiner Meinung aber nicht so. Da man sowohl beim Öffnen als auch beim Schließen ja einen gewissen Druck beim Schrauben anwenden sollte funktioniert das mit diesem schmalen Schlitz nicht so richtig und man "nudelt" den auch immer mehr ab. Ich bilde mir ein, dass diese Schlitzschrauben bei meiner 2009er Ultra breiter und tiefer waren und das ganze ohne Probleme funktionierte. Kann man NUR diese Schlitzschrauben also das "Männchen" alleine austauschen ? Bekommt man sowas im guten Fachhandel? Ich find im Netz einfach nix. Oder gibts überhaupt Alternativen? Prinzipiell finde ich die Bajonettverschlüsse nicht schlecht.
glaube mich aber auch zu erinnern, dass jemand hier mal geschrieben hat, dass er dieser Befestigung an sich nicht richtig traut, vor allem wenn die Koffer voll beladen sind. Kann mir da wer helfen?
N'Abend
Hhhmmmmm... Wieso benötigst Du dafür einen Schraubendreher oder Ähnliches? Eigentlich sind die Schrauben mit einer Art "Bügel" ausgestattet (Bild).
Damit geht das Ab- und Anschrauben relativ easy. Gibt im Zubehör-Handel auch noch kleine "Kabelverbindungen" dafür, damit die Schrauben nicht verloren
gehen. Für alternative Befestigungsmöglichkeiten schau z.B. mal HIER
Und: Die Dinger halten meine Koffer schon knapp 3 Jahrzehnte problemlos an ihrer Position.
Greetz. Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Die Haltbarkeit einer der 4 Schrauben war bei mir nach 7 8 Jahren erledigt, feiner Riss drin.
Ich hab alle 4 Schrauben bei beiden Koffern getauscht, war ein echtes Sonderangebot, knapp 65 € für 4 Stifte... 💩🙄
Aber wie der Kollege schon sagte.. Die haben einen Ring den man wegklappen kann mit dem kann ich problemlos die Schrauben anziehen und arretieren.
Kein Werkzeug nötig
__________________
gruss aus Niederkassel
Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!
Und wenn du dann doch mal auf was anderes tauschen möchtest, ich hatte vor Jahren auf dieses System umgerüstet.
Allerdings wurden lt. Homepage die Geschäfte von einer anderen Firma übernommen, musst also mal gucken, ob es das noch zu kaufen gibt.
__________________
Sonnige Grüße aus Hamburg
€de
Moin,
hatte auch das System von Bagger Society gekauft.
Bekommt man auch im Baumarkt
Blechmutter m8
Schraube mit kunststoffgriff
Damit hält es auf jeden Fall besser.
Gruß
Markus
Und bei einem Stückpreis von 29,- € bestimmt auch günstiger! 😎
Bagger Society war hier im Forum bis zu seiner Erkrankung/Tod, die Firma wurde dann von Champion Motorräder übernommen.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Bei ebay 2 Satz incl. Versand 33,36€
Auch kein Schnapper aber m.E. noch ok der Preis.
https://www.ebay.de/itm/113846071423?hash=item1a81c1307f:g:y50AAOSwwZJch6du& amdata=enc%3AAQAHAAAA0CiFbwvv5oEJ45XIWpU7mlnSGZJJvR2YNPxzIHNXqsPIipWNsnen8j
N6PyrkpnJRhnUz0Sgi0g4odcHqYJb9SmWQQllUeGLALfg6sIGSuQkTqj14nkMmot%2Bcmszs8ei
wcLBnpJgaB85OXq33InvO7k%2Bnsc7zdzkVdI70%2B0NE2yWZGfSGUOyXmOZlvewgihvTQIT7v%
2FhLEBDhm%2B5OQOYUpxWB4%2FEzH4lMMe2UgTRUsTqdal%2Bvi1a3cR0vNBv7TCHKEVljMdJkL
c11FHVFeMm7PzE%3D%7Ctkp%3ABk9SR46T0LnnYQ
__________________
keep smiling
zum zitierten Beitrag Zitat von FirstHD
Sorry, ich weiß nicht ob ich die Teile alle richtig bezeichne, hoffe aber dass man weiß was ich meine: Die Bajonettverschlüsse der Koffer meiner 2003er Road King machen mich etwas unrund. Und zwar deshalb weil die Schlitze ziemlich schmal und auch innen abgerundet sind. Mit einem Schraubendreher (zieher) kommt man da nicht richtig rein. Nun könnte man meinen, dass durch diese Abrundung im Schlitz eine Münze quasi als Gegenstück zum auf- und Zudrehen geeignet wäre. Dem ist meiner Meinung aber nicht so. Da man sowohl beim Öffnen als auch beim Schließen ja einen gewissen Druck beim Schrauben anwenden sollte funktioniert das mit diesem schmalen Schlitz nicht so richtig und man "nudelt" den auch immer mehr ab. Ich bilde mir ein, dass diese Schlitzschrauben bei meiner 2009er Ultra breiter und tiefer waren und das ganze ohne Probleme funktionierte. Kann man NUR diese Schlitzschrauben also das "Männchen" alleine austauschen ? Bekommt man sowas im guten Fachhandel? Ich find im Netz einfach nix. Oder gibts überhaupt Alternativen? Prinzipiell finde ich die Bajonettverschlüsse nicht schlecht.
glaube mich aber auch zu erinnern, dass jemand hier mal geschrieben hat, dass er dieser Befestigung an sich nicht richtig traut, vor allem wenn die Koffer voll beladen sind. Kann mir da wer helfen?
Amazon hatte ich sowas gesehen sind wohl die gleichen wie oben schon genannt . https://www.amazon.de/Bid4ze-Diebstahlabschreckung-Satteltaschen-Schl%C3%B6sser-Sicherheitsbolzen/dp/B07XQFHY43/ref=d_pd_sbs_sccl_2_6/257-1664274-9071826?pd_rd_w=r5C6O&content-id=amzn1.sym.e240add7-999b-4e0b-8c0e-340ec2846a97&pf_rd_p=e240add7-999b-4e0b-8c0e-340ec2846a97&pf_rd_r=08YPT05VCW61FE49SD3Q&pd_rd_wg=cbw0b&pd_rd_r=8b87eae8-cc01-461c-ba14-6438c62390a5&pd_rd_i=B07XQFHY43&th=1
__________________
Trust The Universe
Unter einem 10er für 4 Bolzen
Wenn man sparen will und Zeit hat.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
zum zitierten Beitrag Zitat von derechteede
Und wenn du dann doch mal auf was anderes tauschen möchtest, ich hatte vor Jahren auf dieses System umgerüstet.
Allerdings wurden lt. Homepage die Geschäfte von einer anderen Firma übernommen, musst also mal gucken, ob es das noch zu kaufen gibt.
__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz
Ja, ragt etwas in den Koffer. Hat mich allerdings seinerzeit nicht gestört und ist bei den "aktuellen" Tourern (seit 2017) nun eh so ähnlich
Ich nutze den Knebel, um dort mein Seil vom Helmschloss hinzuhängen 😉
__________________
Sonnige Grüße aus Hamburg
€de
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
N'Abend
Hhhmmmmm... Wieso benötigst Du dafür einen Schraubendreher oder Ähnliches? Eigentlich sind die Schrauben mit einer Art "Bügel" ausgestattet (Bild).
Damit geht das Ab- und Anschrauben relativ easy. Gibt im Zubehör-Handel auch noch kleine "Kabelverbindungen" dafür, damit die Schrauben nicht verloren
gehen. Für alternative Befestigungsmöglichkeiten schau z.B. mal HIER
Und: Die Dinger halten meine Koffer schon knapp 3 Jahrzehnte problemlos an ihrer Position.
Greetz. Jo
Bei mir hat nur noch eine dieser Bolzen einen Bügel...
Icfh mache es immer so und klappt hervorragend: ich entferne zuerst den Bolzen mit dem Bügel, der ist vorteilhaft in dem linken Koffer verbaut. Danach nehme ich die U-Scheibe des Bolzens und löse die anderen über den Schlitz. Die U-Scheibe passt super und ist genug gross. Mit einer Münze (in der Schweiz passt da nur ein 20 Räppler) geht's nicht, da fehlt einfach die Hebelwirkung.
__________________
"Der Staat ist das kälteste aller kalten Ungeheuer...".
Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra, 1883
Freiheit und Frieden für die Ukraine!
Aloha,
alternativ bei MCS
Für jeden Geldbeutel was dabei.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.