Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Batterietausch / Fehler im BCM (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115019)


Geschrieben von Dicker Onkel am 26.10.2024 um 22:05:

Batterietausch / Fehler im BCM

Hallo zusammen,

ich habe gestern nachmittag die Batterie bei meiner Road King Police getauscht, da die alte Batterie schwächelte. Die neue ist eine Noco NLP30 LiFePo4 Batterie, die auch vor einbau geladen wurde.
Habe gestern auch nur due Batterie getauscht und bin dann auch nicht mehr gefahren. Zündung an, Hauptsicherung gezogen und dann Zündung wieder aus. Batterie getauscht und dann die Hauptsichrung wieder rein.
Heute Nachmittag habe ich auf dem Weg zu einem Freund bemerkt, dass die rote Leuchte vom Sicherheitssystem leutet. Als ich wieder zu Hause war habe ich den Fehlespeicher ausgelesen und mir wurde im BCM der Fehler "b2161 brake lamp output open Stromkreis Bremslicht offen" angezeigt. Zu meinem erstaumnen musste ich feststellen das weder bei der Betätigung der Hand- noch Fußbremse das Bremslicht leuchtet. Glühbirne ist in Ordnung und nach Löschen des Fehlers kommt dieser auch direkt nach einschalten der Zündung wieder. Die Schalter an Hand- und Fußbremse habe ich nachgeschaut, kann aber keinen Fehler entdecken. Habe daran aber auch nichts gemacht, habe nur die Batterie getauscht.
Ich werde morgen die alte Batterie wieder einbauen und dann noch mal schauen, aber kann es wirklich an der LiFePo4-Batterie liegen?

In meiner GS habe ich seit 2 Jahren eine Batterie vom gleichen Hersteller, nur anderes Modell drin und die funktioniert wunderbar.

Gruß Dicker Onkel


Geschrieben von Schimmy am 27.10.2024 um 13:08:

Moinsen,

Wie ich Dir privat schon schrieb, ist die Ursache für das Problem NICHT die Batterie (wobei ICH MICH frage: Warum hast Du
überhaupt den Akku getauscht ? War der eingebaute hinüber, oder wolltest Du "nur" etwas Neues ausprobieren ? Wenn Zweites
zutrifft, warum dann ausgerechnet NOCO ? Die vielen negativen Bewertungen zu dem Teil hast Du schon gelesen, oder ?).....

Sei´s drum.....

Du schreibst, Du hast das Leuchtmittel überprüft..... durch Inaugenscheinnahme, oder durchgemessen/an Spannungsquelle angeschlossen ?
Ein Defekt an BEIDEN Bremslichtschaltern kann genauso ausgeschlossen werden wie ein Massefehler, wenn das Rücklicht noch funktioniert.

Wenn Leuchtmittel i.O., Rückleuchte öffnen und Steckverbindung [94] auf Bild 2 abziehen. An BLAU/ROT messen, ob beim Bremsen
Spannung anliegt. Wenn JA: Stecker [94] wider verbinden und Stecker [93] abziehen. An der Buchse für das ROT/GELBE Kabel die
Spannungsmessung bei betätigter Bremse wiederholen.

Greetz  Jo

P.S. Suchtest Du nicht genau so etwas (LINK) ? ? ?

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Dicker Onkel am 27.10.2024 um 18:15:

So, der Fehler ist gefunden.

Weder Batterie noch Bremslichtschalter waren dafür verantworlich, auch icht einer der vielen Steckkontakte rund um die Batterie und auch nicht die Glühbirne.
Das kleine Kabel in dem Rücklicht mit der Fassung dran ist der Übeltäter. Der Fehler lässt sich auch nicht wirklich reproduzieren. Hatte mich gefreut ihn gefunden zu haben und als alles funktionierte habe ich das Rücklicht wieder montiert, mit der Erkenntnis das es wieder nicht funktionierte. Habe dann alle Kontakte gereinigt und mit Kontaktspray eingesprüht, und bis jetzt funktioniert alles. Habe sogar eine kleine Ausfahrt gewagt.
Werde abe vorsichtshalber ein neues Kabel und eine neue Glühbirne bestellen, frage mich halt nur ob es da nicht etwas gibt was nicht so exotisch ist sonder auf den europäischen Markt gebräuchlicher.

Lieben Gruß,
der Dicke Onkel


Geschrieben von curio am 04.12.2024 um 12:24:

Moin Dicker Onkel,

habe eine Police Roadking 2024 wie bekomme ich die Plastikabdeckung über der Batterie ab,
alles gelöst, nur der kleine Chrom Haken macht  Probleme um die Abdeckung komplett zu lösen ?

Kay


Geschrieben von Schimmy am 04.12.2024 um 12:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von curio
Moin Dicker Onkel,

habe eine Police Roadking 2024 wie bekomme ich die Plastikabdeckung über der Batterie ab,
alles gelöst, nur der kleine Chrom Haken macht  Probleme um die Abdeckung komplett zu lösen ?

Kay

Moinsen Kai, @curio 

Trigger den "Dicken Onkel" (Peter) an, indem Du ein "@" vor seinen User-Namen setzt, so wie ich es gerade bei
Dir gemacht habe.

Das user manual schreibt das (Bilder) zum Batterie-Ausbau. Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Dicker Onkel am 04.12.2024 um 13:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von curio
Moin Dicker Onkel,

habe eine Police Roadking 2024 wie bekomme ich die Plastikabdeckung über der Batterie ab,
alles gelöst, nur der kleine Chrom Haken macht  Probleme um die Abdeckung komplett zu lösen ?

Kay

Hallo Kai,

wenn du die Schrauben der Abdeckung gelöst hast diese an der Seite der Schrauben etwas anheben und die Abdeckung etwas in Richtung Tank schieben.
Die Abdeckung ist dort mit einer Öffnung über den Chrom Haken gestülpt.

Gruß Dicker Onkel