Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Dickes Ding (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=23644)
Dickes Ding
Jungs.. dickes Problem.. hab mein v-rod ein jahr lang in der garage gehabt und jetzt öl gewechselt benzin rein und ab auf den asphalt... ca 100 km ist er ohne probleme gefahren und dann angefangen zu zicken... motor läuft unruhing .. drehzahlmesser springt immer hoch und runter... beim anfahren kommt es in stottern ,, fühlt sich so an das es kein spirit bekommt und auf einmal wieder...
hab bei harley angerufen und gefragt was es seien kann, die jungs haben gemeint ich soll volltanken und durch die gegend heizen, dann wird das schon wieder.. nun hab ich schon 2 mal getankt und bin somit 40 euro los und das problem hab ich immer noch!
wisst ihr was es sein kann und was ich jetzt machen soll!`?
danke und linkerhandgruss
Amir
__________________
Ich gehe manchmal Blut spenden. Nur nie mein eigenes.
Der Hauptexportartikel von mir ist Schmerz!
Hallo Amir,
leider kann ich dir wenig helfen, da ich diese Symptome bei meiner Rod bisher zum Glück noch nicht hatte.
Vielleicht findest du was über unsere Suchfunktion.
Hier ist was ähnliches dazu:
Motor geht aus
Ansonsten wäre es schön, wenn du dich auch mal kurz in unserer Vorstellungsecke sehen lassen würdest!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Ja Dich mal vorstellen
__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !
ist passiert....
wie sieht es aus mit benzinleitung abbauen? kennt sich jemand bei v.rod aus? oder die benzinpumpe? kommt man da leicht dran?
__________________
Ich gehe manchmal Blut spenden. Nur nie mein eigenes.
Der Hauptexportartikel von mir ist Schmerz!
Wie gesagt, in dem obigen thread stehen 'ne Menge Vermutungen drin.
Oder es liegt hier dran:
Kraftstofffilter
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
- Zündkerzen teilweise verrußt?
- Elektrodenabstand zu klein oder zu groß?
- Zündspule, Zündmodul oder Zündsensor defekt?
- Beschädigtes Kabel oder loser Anschluss an der Batterie, Zündspule oder dem Steckverbinder zwischen Zündsensor und Zündmodul?
- Wasser oder Schmutz in der Kraftstoffanlage oder Filter?
- Kraftstoffentlüftungssystem verstopft?
- Luftundichtigkeit am Ansaugkrümmer oder Luftfiltergehäuse?
- Ansaugunterdrucksensor des Steuergeräts im Kurbelgehäuse lose oder verschmutzt?
- Oder die Sensoren vom Ansaugunterdruck oder Kurbelwellensteuerung selber defekt?
__________________
BRC #2
habe ähnliche probs gehabt bevor mein Motorsteuergerät getauscht wurde ,fing alles an als ich so 50 Km gefahren bin , dann ging er bock aus ,drehzahlmesser hat nur noch mist angezeigt, lief total unruhig.
wenn der Bock dann wieder kalt war , war alles OK, ist nur aufgetreten wenn der Motor auf Betriebstemperatur war.
Die haben dann beim dritten Werkstattbesuch das Steuergerät aus einer anderen V-Rod gebaut und in meiner eingebaut ,und siehe da alles war OK.
Vielleicht hilftts dir ja
Wenn der Drehzahlmesser hoch- und runter geht, ohne das sich wirklich was am Motor tut, dann solltest du zunächst mal beide Batterieklemmen auf festen Sitz checken, außerdem noch die Massekabelanschlüsse am Motor.
update: harley rhein neckar meinte ich soll mal ein vollen tank leer fahren und dann geht es wieder... 2 tanks und 40 euro leichter ist nichts passiert....
hab heute batterienklemmen gecheckt... alle kontakte angefeilt und nichts war.. hab versucht den tankverschluss zu öffnen (der große deckel) dabei hab ich ein zahn abgebrochen....
bin dann LETTI´s liste durch und hab neue kerzen rein... DIE KERZEN WAREN ES!!! obwohl die kerzen noch sauber ausgesehen haben, waren wahrscheinlich eine defekt! grrrrr hätte ich das vorher gemacht, hätte ich die 40 euro für unötiges rumcrusen gespart....
JUNGS DANKE FÜR EURE COMMENTS!
__________________
Ich gehe manchmal Blut spenden. Nur nie mein eigenes.
Der Hauptexportartikel von mir ist Schmerz!
zum zitierten Beitrag Zitat von LETTI
- Zündkerzen teilweise verrußt?
- Elektrodenabstand zu klein oder zu groß?
- Zündspule, Zündmodul oder Zündsensor defekt?
- Beschädigtes Kabel oder loser Anschluss an der Batterie, Zündspule oder dem Steckverbinder zwischen Zündsensor und Zündmodul?
- Wasser oder Schmutz in der Kraftstoffanlage oder Filter?
- Kraftstoffentlüftungssystem verstopft?
- Luftundichtigkeit am Ansaugkrümmer oder Luftfiltergehäuse?
- Ansaugunterdrucksensor des Steuergeräts im Kurbelgehäuse lose oder verschmutzt?
- Oder die Sensoren vom Ansaugunterdruck oder Kurbelwellensteuerung selber defekt?
__________________
Ich gehe manchmal Blut spenden. Nur nie mein eigenes.
Der Hauptexportartikel von mir ist Schmerz!
mit dem hammer reinhauen? Das geht mit dem richtigen werkzeug eigentlich gar nicht schlecht. Aber recht hast du. Warum man das blech da nicht ausformt ist, ist einfach undurchdacht. Muss man sich über hohe werkstattkosten auch nicht wundern. Versuch mal die ventildeckel hinten abzuschrauben. Da geht mal gar nichts. Ich hab da jetzt löcher im verstärkungsblech. Nur so nebenbei.
Bei den kerzen könnte das problem auch die spulen sein. Wenn du die draussen hattest, dann hättest du da eine feder drin gesehen. Die drückt den kontakt auf die kerze. Wenn sie kann. Bei einigen hakt die technik und dann hast du ne lose kontaktauflage. Da ist nicht die kerze im eimer.
Steckst du dann auch noch in die verbauten ecken nicht gerade drauf und verklemmst bloß über die schrauben, ist der ärger selbstgemacht.
Aber nun hast du es ja.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Schee, dass ich Dir helfen konnte Dafür ist das Forum ja da
Dann rennt Deine Rod ja wieder
__________________
BRC #2
zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
mit dem hammer reinhauen? Das geht mit dem richtigen werkzeug eigentlich gar nicht schlecht. Aber recht hast du. Warum man das blech da nicht ausformt ist, ist einfach undurchdacht. Muss man sich über hohe werkstattkosten auch nicht wundern. Versuch mal die ventildeckel hinten abzuschrauben. Da geht mal gar nichts. Ich hab da jetzt löcher im verstärkungsblech. Nur so nebenbei.
Bei den kerzen könnte das problem auch die spulen sein. Wenn du die draussen hattest, dann hättest du da eine feder drin gesehen. Die drückt den kontakt auf die kerze. Wenn sie kann. Bei einigen hakt die technik und dann hast du ne lose kontaktauflage. Da ist nicht die kerze im eimer.
Steckst du dann auch noch in die verbauten ecken nicht gerade drauf und verklemmst bloß über die schrauben, ist der ärger selbstgemacht.
Aber nun hast du es ja.
__________________
Ich gehe manchmal Blut spenden. Nur nie mein eigenes.
Der Hauptexportartikel von mir ist Schmerz!
kommt auf das baujahr an. Nicht alle haben die verstärkungsbleche unter der bank gleich. Bis 2005 war ein dicker steg hinter dem zylinder mode. Da kommst du kaum mit dem entlüftungsröhrchen vom hinteren zylinder vorbei. Und steck die kerzen mal in die ausgebauten spulen. Dann merkst du schon was ich meine. Bei mir sind die fast alleine rausgefallen. Richtig rasten tut das nicht. Schiebt sich nur locker über das metallteil der kerze. Hab ein wenig verquetscht. Ganz minimal Nun ist alles gut.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Zitat von turbo
kommt auf das baujahr an. Nicht alle haben die verstärkungsbleche unter der bank gleich. Bis 2005 war ein dicker steg hinter dem zylinder mode. Da kommst du kaum mit dem entlüftungsröhrchen vom hinteren zylinder vorbei.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.