Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Bremsscheibenmaße / Unterschied Nabe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65385)


Geschrieben von doomsday.jesus am 04.01.2016 um 13:10:

Bremsscheibenmaße / Unterschied Nabe

Ahoi,

komischer komplizierter Sachverhalt:

Habe meiner 1997 E-Glide Classic ( FLHTC ) das 16" Vorderrad entzogen und gegen ein 21" Bigspoke ( Genscher V2 ) Rad eingebaut.

Das Rad ist hat eigentlich nur TÜV Freigaben für alle möglichen Softail Modelle, Deuce, Sportster (?)

Nun zu den Problemen:

Die Achse (19mm) ist zu klein für die Lager (25mm) - Problem gelöst! ( Adapter )

Die Bremscheiben passen nicht auf die Nabe ( Mittelloch zu klein von der Bremsscheibe )
Welche Bremsscheiben haue ich da rauf?

Die Tachoschnecke muss neu. Muss für 19mm Achse passen und auf 21" ausgelegt sein und maximal 21mm breit. Gibts da passende von anderen Modellen?

Alternative wäre eine breitere zu nehmen und den integrierten Spacer zu kürzen. Aber immernoch die Frage, welche ich da nehme.

Ahoi

__________________
" Put something exciting between your legs "


Geschrieben von c53 am 04.01.2016 um 13:28:

Bremsscheibenaufnahme wurde im Modelljahr 2000 geändert. Also Bremsscheibe ab Bj. 2000 sollte funzen. Gruß C53

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk


Geschrieben von rockerle69 am 04.01.2016 um 13:35:

Aloha,
Adapter für Achse?
Also ne Hülse drehen lassen?
Ist eher suboptimal.
Tausch lieber die Radlager, die sind normalerweise im Aussendurchmesser gleichgross.
Bremsscheibe wie geschrieben ab 2000.
Hat die 97er nicht schon el. Tachoantrieb?

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von doomsday.jesus am 04.01.2016 um 13:58:

Ah, okay.

Die Radlager sind nicht gleich groß. ( Zumindest nicht von der 16" zu der 21" ) Deswegen habe ich Hülsen benutzt.

Wieso sind die Hülsen suboptimal?

Meine hat eine Tachoschnecke, wieso weiß ich auch nicht so genau. ( Baujahr ist def. 1997 )


Bleibt noch die Frage nach der Schnecke.

Da die Schnecken für die EVO Modelle diesen "Zahn" in die dafür vorgesehen Nut der Bremsscheibe stecken, passt auch eine 21" Schnecke für Evo bei mir nciht mehr, da der Zahn weiter anch außen greifen müsste ( Wegen der größeren Zentrierbohrung der Bremsscheibe )

Muss ich etwa basteln?

__________________
" Put something exciting between your legs "


Geschrieben von rockerle69 am 04.01.2016 um 14:07:

Aloha,
ich hatte mal Zubehörfelgen (CCI) und da passten sowohl Radlager für 1" als auch 19 mm rein, da der Radlageraussendurchmesser bei beiden identisch war, nur der Innendurchmesser war unterschiedlich.
Die Hülse auf der Achse bedeudet zum Einen Spiel auf 2 Seiten, einmal zur Achse und einmal zum Lager.
Dann kann die Hülse noch festoxidieren, was einem späteren Ausbau kontraproduktiv ist, ebenso durch das speil bedingtes mitdrehen auf der Achse.
Die Achse ist auf den passenden Durchmesser des Radlagersitzes gefertigt(geschliffen), das hat seinen Grund.
Aber wenn du es ausprobieren möchtest, dann lass dir was drehen und wundere Dich nicht wenn es bei Topspeed flattert.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Schimmy am 04.01.2016 um 14:09:

Moin,

Ich entschuldige mich mal gleich zu Anfang für meine Kritik, aber:

Macht man sich als "Hobby-Schrauber" (bin selber einer...) VORHER keine Gedanken, wenn man so einen Umbau in Angriff nimmt, oder lässt sich vielleicht von einem Profi fachlich beraten??? verwirrt

Wenn ich schon lese:
"Habe meiner 1997 E-Glide Classic ( FLHTC ) das 16" Vorderrad entzogen und gegen ein 21" Bigspoke ( Genscher V2 ) Rad eingebaut.

Das Rad ist hat eigentlich nur TÜV Freigaben für alle möglichen Softail Modelle, Deuce, Sportster (?)"

sträuben sich mir schon die Nackenhaare. Was nicht passt, wird passend gemacht.....Baby

Bremsscheiben passen nicht.... warum wohl.... weil sie nicht dafür gedacht, und wahrscheinlich auch nicht für Deinen Bock zugelassen sind. Baby

Ich kann nur hoffen, dass Du niemanden findest, der bereit ist Dir dieses Gemurkse einzutragen.

Greetz Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von rockerle69 am 04.01.2016 um 14:18:

Zitat von Schimmy
Moin,

Ich entschuldige mich mal gleich zu Anfang für meine Kritik, aber:

Macht man sich als "Hobby-Schrauber" (bin selber einer...) VORHER keine Gedanken, wenn man so einen Umbau in Angriff nimmt, oder lässt sich von einem Profi fachlich beraten??? verwirrt

Wenn ich schon lese:
"Habe meiner 1997 E-Glide Classic ( FLHTC ) das 16" Vorderrad entzogen und gegen ein 21" Bigspoke ( Genscher V2 ) Rad eingebaut.

Das Rad ist hat eigentlich nur TÜV Freigaben für alle möglichen Softail Modelle, Deuce, Sportster (?)"

sträuben sich mir schon die Nackenhaare. Was nicht passt, wird passend gemacht.....Baby

Bremsscheiben passen nicht.... warum wohl.... weil sie nicht dafür gedacht sind. Und ne Tachoschnecke für ein 21" Vorderrad wirst Du erst recht nicht finden. Baby

Ich kann nur hoffen, dass Du niemanden findest, der bereit ist Dir dieses Gemurkse einzutragen.

Greetz Jo

Zustimm. Freude
Alles klingt bissel laienhaft und unwissend.

Aber vermutlich wird er es durchziehen wollen mit aller macht.
Bezüglich der 21" Tachoschnecke, könnte bei alten Softails bis 94 was zu finden sein.

W&W wäre da meine Anlaufstelle.

Also lass Dir die Pläne noch mal durch den Kopf gehen, kläre vorab ab was der TüV dazu sagt und was technisch machbar und sinnvoll ist.

man muss nicht jedem Trend hinterherjagen.
FLH mit grossem dünnen Rad ist Geschmakssache und das Handling wird sicher nicht besser.
Aber jeder wie er mag.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Schimmy am 04.01.2016 um 15:13:

Zitat von rockerle69

Bezüglich der 21" Tachoschnecke, könnte bei alten Softails bis 94 was zu finden sein.

W&W wäre da meine Anlaufstelle.

Stimmt.... die alten Softails bzw. Wide-Glides hatten 21" Vorderräder und einen entsprechende Tachoabtrieb für´s Vorderrad (OEM 67120-84B). Asche auf mein Haupt... cool
(wobei mir das Übersetzungsverhältnis von 1:3 für das 21" Rad im Vergleich zu 1:2.75 beim 16" Rad ein wenig zu "mickrig" erscheint... das alleine kann die Differenz im Radumfang nicht ausgleichen...)

Hier: Zeigt her eure Electra Glides kann der geneigte Leser die Anfänge dieses "Dramas" nachlesen... großes Grinsen

Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von doomsday.jesus am 04.01.2016 um 16:39:

Ach Leute, ihr kennt doch die Story dazu garnicht. Woher auch.

Dass der Umbau nun doch so kompliziert wird, damit habe ich nicht gerechnet, denn das hat mir der Verkäufer anders zugesichert. Angeblich Plug&Play. So viel zu "Vorher Gedanken machen".

Ich habe mich dem jetzt erst wieder angenommen, da Schnee liegt und die Dicke steht. ( und wieder etwas Geld über ist Augenzwinkern )

Leider hat sich der Umbau ewig verzögert, da mir erst die Kupplung flöten gegangen ist, die Krümmer gerissen sind und zu guter Letzt ist die Zündanlage durchgeschmort. Also hatte alles Andere erstmal Priorität. Als Student bleibt nicht allzu viel Geld über Augenzwinkern

Und nur weil das rad kein TÜV für Touring Modelle hat, heißt es nicht, dass man diese nicht eingetragen bekommt. Datenblatt mit Leergewicht und max. zulässigem Gewicht und bli bla blubb. Die "schweren" Softails ( für die die Felge TÜV hat ) sind nämlich gerade mal 20 Kg von der E-Glide entfernt. Warum Genscher sih nicht um eine freigabe für Touring gekümmert hat? Keine Ahnung...

Rad ist 21x3.5, also nicht "dünn". ( Zumindest nicht wie die ollen 2.15 breiten Teile )

Die Hülsen verursachen kein Spiel zu zwei Seiten. Die Lager im Rad sind in der Nabe mit dem passenden Distanzstück verbunden. Die Hülsen umfassen die Achse und sietzen tief in der Nabe ( bis weit in eben dieses Distanzstück ) und werden von außen mit einem Rand an der Nabe gehalten, können also weder nach innen noch nach außen rutschen. Von außen kommen dann die Spacer und halten das ganze zusammen. Wirklich anders funktioniert das im Original übrigens auch nicht.

Die Nabenbreite ist die Gleiche wie vorher, aber bedingt durch die größeren Lager in dieser müssen nunmal neue Bremsscheiben her, mit eben diesem Zentrierlochdurchmesser.

Aber auch da habe ich bereits eine passende Lösung. ( ja, zugelassen )

Mit dem TÜV ist soweit alles abgeklärt und ich habe das OK - Abnahme erfolgt wenn der Tacho im Toleranzbereich von max. 10%+4km/h mehr ist. Und durch das Größere Rad ( Abrollumfang ) zeigt der tacho rund 14% WENIGER an und der Tacho darf nicht Weniger anzeigen, als die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit ( Wenn der Zahn der Schnecke überhaupt in die Aussparung der neuen Scheibe langen würde... )

Und wie ihr schon selbst entdeckt habt, Tachoschnecken gibt es für alle möglichen Konstellationen - Hätte ja sein können, dass Jemand etwas mehr zu diesen Dingern weiß als ich.


Kein Drama Augenzwinkern nur eine weitere Verzögerung. Wenn alles immer nur Plug&Play passen würde, wäre es auch ziemlich langweilig...



@Schimmy:

"Was nicht passt, wird passend gemacht...." - genau so ist es! Wo ist das Problem?

"Bremsscheiben passen nicht.... warum wohl.... weil sie nicht dafür gedacht, und wahrscheinlich auch nicht für Deinen Bock zugelassen sind." - Es sind doch die originalen Scheiben, von meinem Bock. Diese passen nur nicht auf das neue Rad. Da liegt das Problem, nicht andersrum.


Die Tachoschnecke ist bestellt, das integrierte Distanzstück nabenseitig werde ich abdrehen.

Danke zumindest für diese Hilfe Augenzwinkern


Seid doch nicht immer so negativ!

__________________
" Put something exciting between your legs "


Geschrieben von bestes-ht am 04.01.2016 um 16:59:

@Schimmy
Dass das Rad für einen Tourer nicht freigegeben ist, hat mit der Gewichtsklasse des Tourers zu tun.
Im Amiland fahren ganz ordentlich viele damit herum, also geht es, nur unsere deutsche Bürökratie steht uns da ein bischen im Weg.
Ein Schrauber möchte das Geschäft ja machen und sagt dir das geht und das geht nicht. Aber er wird dir nicht eine Teileauflistung geben, damit du losziehen kannst, um dir die Teile zu Ordern und selbst anzugehen.

Ich habe einen etwas aufwändigeren Radumbau (Big Spoke Felgen mit Drive Side Bremse hinten) teilweise selbst umgebaut, mit TTS und RST Stocker damals noch mit Tom Lang.
Da wurde mir von TTS gesagt passt, mache ich dir passend und dann hat es mich fast die ganze Saison gekostet, incl. zweimaligem Radherstellens seitens TTS.
Bzgl. Eintragen, an der Drive Side Bremse wird nur der Bremssattel eingetragen, weder die Bremssattelhalterung obwohl die ein Seriennummer hat, noch die an die Schwinge angeschweißten Bremsattelhalterungen. Auch wurde/konnte der Bremssattelhalter nachträglich kleiner gerfräst werden, damit er optisch besser zum Schwingenverlauf passt.
Kommentar Tom Lang: " Der hat so eine große Wandstärke, die braucht es gar nicht, kein Problem."

Wenn nur der Innendurchmesser in der Bremsscheibe zu klein ist, könntest du den, soweit die Befestigungsbohrungen passen, auf der Drehbank ausdrehen lassen, habe ich bei mir auch gemacht, vorausgesetzt deine Bremsscheiben sind noch i.O., Verschleiss/Verzug.
Nicht dass eine neue Bremsscheibe dann im Außendurchmesser größer ist und dann wiederum zu Problemen mit dem Bremssattel/Abstand zum Gabelholm führen würde.
Die Scheibendurchmessser wurden aber erst später von 10,5" auf 11,5" geändert.
Lass dich nicht beirren, du schaffst das, viele Berufsschrauber bekommen das auch hin.
Keep Cool, du packst das.... großes Grinsen

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Klockenmann am 05.01.2016 um 06:53:

Gibts bei HD nicht Plug+Play.


Geschrieben von rockerle69 am 05.01.2016 um 08:16:

Aloha,
ich muss meine Aussage zu den Radlagern revidieren.

Bis 1999 wurden Kegelrollenlager mit Aussendurchmesser 45.3 ind innendurchmesser 19.1 verbaut.
Von 2000-2007 an je nach Modell AD 52 ID 19.1 bzw AD 52 ID 25.4 und 21 mm breit.
Ab 2008 dann nur noch AD 52 ID 25.4 und 15 mm breit.
Die Lager ab 2000 waren auch keine kegelrollenlager mehr, die mit bestimmten Anzugsmoment vorgespannt werden mussten sondern gekapselte Kugellager.
Bei einigen Modellen werden auch 3 lager je Rad verbaut.

Ich hatte damals die Räder für eine 2001er FLH die noch die 19er Achse hatte.
daher war der AD schon 52.

Somit sollte man bei der Wahl der Räder darauf achten, was für Lagersitze drin sind.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von doomsday.jesus am 17.01.2016 um 17:47:

Kurzes Update:

Alles drin, Alles dran.

Tachschnecke ist erstmal rausgeflogen und musste einem Sigma weichen ( für TÜV )
Später lasse ich mir eine tachoscheibe mit passender Abweichung anfertigen und die tachoschnecke wird abgefräst auf passende Länge.

__________________
" Put something exciting between your legs "


Geschrieben von Schimmy am 18.01.2016 um 10:35:

Glückwunsch....

Ich bleibe - was den Style Deines Mopeds betrifft - trotzdem bei meiner ersten Aussage von vor ein paar Monaten.... unglücklich Doch wem´s gefällt.....

Viel Spaß mit dem Teil

Greetz Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von bestes-ht am 18.01.2016 um 10:51:

Schwarzmaler.... cool Augenzwinkern Ich finds geil.... großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich