Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Lenker tauschen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=66958)
Lenker tauschen
Hallo Leute,
mein Bruder will an seiner Street Bob den originalen Lenker gegen einen Kodlin tauschen. Höhe bleibt die selbe, daher kein problem wegen der Kabellänge.
muss man da sonst noch was beachten, oder einfach Armaturen abschrauben, ranschrauben und passt...?
danke
__________________
Bikergruß
Süd-Tirol
****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967
kabel einziehen und fertig, vorher erstmal die Stecker entriegeln,
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Sorry: welcher Kabel wäre da einzuziehen? (Hab die Harley leider noch nicht)
müssen im Lenker noch Bohrungen gemacht werden
__________________
Bikergruß
Süd-Tirol
****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967
ob der von kodlin löcher hat kannst du auf der HP nachlesen.
Die Kabel der Bedienelemente rechts und links, wenn es ein Model mit can Bus ist sorgfältig arbeiten. Oder machen lassen, ist schön öfters passiert das nach Umbau diverse Fehler und Probleme aufgetreten sind. Ging bis zum vollständigen nicht mehr laufen des Motors.
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Es kommt darauf an was du machen willst ?
Wenn du die Kabel wieder außen verlegen willst ist es ein einfacher Armaturen umschrauben tausch.
Wenn du die Kabel IM Lenker verlegen willst ist es ein bischen aufwendiger. Stecker auspinnen, durch den Lenker zeihen und wieder einpinnen. Davor würde ich mir aber einen Belegungsplan von den Pins im Stecker machen, damit auch alles wieder richtig zusammenkommt.
Ach so, ne das machen wir wie beim Original, vorerst =)
jetzt hab ichs verstanden. alles klar!! Lieben dank Jungs! TOP
__________________
Bikergruß
Süd-Tirol
****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967
Achte auf den Bremslichtschalter, der bricht gerne mal weg.
Hier stehen auch sinnvolle Tips:
FAQ (Forumswissen) - Technik und rund ums Motorrad
__________________
Henning & Petra
Wenn du ein Can Bus Modell hast, dann brauchst du die Stecker nicht ausspinnen. Die sind klein genug und passen durch die Löcher durch. Tankschrauben weg, leicht nach hinten ziehen und du kommst gut an die Stecker ran. Wenn du nicht ganz ungeschickt bist, hast du den Lenker in max 1,5 Stunden gewechselt.o
Ist ein 2016er Modell und wir tauschen wirklich nur den Lenker mit Außenverlegung der Kabel. Also wie beim alten...somit dürfte es ja dann wirklich keine große Sache sein
dankeschön
__________________
Bikergruß
Süd-Tirol
****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967
Beim Anschrauben der Bremsarmatur auf den Knuppel vom Bremslichtschalter aufpassen, der wird gerne mal abgebrochen in dem Zusammenhang. Rest ist Pillepalle.
Upps, sehe gerade, wurde ja schon erwähnt.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
auch aufpassen das du keine kabel quetscht beim zusammenbauen der lenkerarmaturen, sonst fehlermeldungen
zum zitierten Beitrag Zitat von hansi66
auch aufpassen das du keine kabel quetscht beim zusammenbauen der lenkerarmaturen, sonst fehlermeldungen
Hi, beim 2016er Modell sind doch sicherlich die Kabel auch schon im Lenker verlegt. Zumindest ist das bei meiner 2015er Bob auch so. Die Züge sind außen. Licht, Blinker etc. eben alles elektrische liegt schon im Lenker.
schon 2009 waren die kabel innenverlegt
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
So, haben heute unser Glück probiert. Die Griffe komplett geöffnet, aaaaber die Stecker lassen sich nicht abhängen. Das ist ein geschlossener Klotz von Schaltern.
Haben auch nach von der anderen Seite probiert, aber keine Chance.
das muss doch über den den Lenker oben gehen oder? Eknfach abschließen ist aber scheinbar nicht!
__________________
Bikergruß
Süd-Tirol
****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967