Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Legend Luftfahrwerk (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=68368)


Geschrieben von prosste am 22.04.2016 um 16:40:

Legend Luftfahrwerk

Hallo Gemeinde, hat jemand von euch auf einer Touring ein Legend Air Luftfahrtwerk verbaut? Wenn ja, wäre ich sehr dankbar für eine Kopie des Fahrzeugsscheins bezüglich der Eintragung. 


Geschrieben von Schooli am 22.04.2016 um 23:22:

Wird wohl schwierig werden für ein Legend Air eine Eintragung zu bekommen .

Schooli

__________________
Ist es dir zu laut, bist Du zu alt !!!


Geschrieben von prosste am 23.04.2016 um 00:25:

Danke für deinen Beitrag, Das war aber nicht meine Frage. Ich habe hier keinen Beitrag reingestellt, um eine Diskussion über die Sinnhaftigkeit eines Airrides oder dergleichen zu diskutieren - sorry für diese Reaktion, aber diese Portale verabschieden sich leider zu oft in zeitraubende Diskussionen, ohne wirklichen technischen Support...
Und jetzt wieder zum Inhaltlichen:
Bei meiner Vrod hatte ich die Eintragung ziemlich problemlos erhalten. Voraussetzung dafür war eine Vorlage, wie die Eintragung formuliert werden soll und dass technisch gesehen bei Druckverlust die relevanten Notlaufeigenschaften gewährleistet sind (z.B. durch Federwegsbegrenzer).
Wäre klasse, wenn hier jemand eine Vorlage hätte.
Ich hatte übrigens heute meine erste Fahrt mit dem neuen Legend, mit Einstellmöglichkeit der Zugstufe,...war ehrlich gesagt extrem geil zu fahren. Kein Schwimmen, auch bei Bodenwellen in schnellen Kurven, auch kein Trudeln - konnte bis Tempo 200 testen


Geschrieben von Defcon am 23.04.2016 um 07:35:

Auch schon ein Thema .. Höehenverstellbare Fahrwerke für Tourer ; Air Ride

kann man zusammenfügen 

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Devil am 23.04.2016 um 08:30:

hier mal ein Teile- Gutachten ....

http://www.eightball-custom.de/cms/tl_files/Gutachten/Legend-Air-Gutachten.pdf

__________________
☆ ☆ gruß Devil ☆ ☆

 


Geschrieben von Schooli am 23.04.2016 um 19:03:

Sorry aber ich kann mir nicht vorstellen  das irgendjemand aus der Gemeinde ein original Legend Air vom Grau Kittel eine Eintragung bekommen hat.​
Es sei denn  man Kauft sich so ein Teil mit einem Gutachten z.B von Thunderbike. Ich habe ein paar Jahre ein Legend Air gefahren ohne eine Eintragung hat
aber nie einer nach gefragt. Muss aber sagen würde es jeder Zeit wieder verbauen absolut zuverlässig. Wünsche Dir aber trotzdem viel Glück mit der Eintragung. 

Schooli

__________________
Ist es dir zu laut, bist Du zu alt !!!


Geschrieben von bestes-ht am 23.04.2016 um 22:09:

Das ober verlinkte Gutachten für das LE wurde u.a. mal für eine Serie von Custom Chrome getüvt.
Unter/hinter der Motorsport Group Adresse in Bad Kreuznach war bis vor ihrem Umzug nach Mainz, CC ansässig.
Ich habe mein LE einem user aus dem Forum verkauft, welcher es mit dem CC Gutachten im Ruhrgebiet eingetragen bekommen hat.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von prosste am 25.04.2016 um 21:52:

Na dann schaun mer mal - werde morgen sehen, ob es geklappt hat.
Danke euch schon mal für eure Beiträge!


Geschrieben von prosste am 27.04.2016 um 00:30:

Zur Info: Hat alles soweit geklappt -> ist eingetragen! :-)


Geschrieben von Döppi am 27.04.2016 um 08:43:

Legend Air Ride gibt es jetzt für alle Harley Modelle mit Tüv Gutachten bei Custom Chrome. Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von ChrisFortyEight am 27.04.2016 um 13:01:

Mich würden mal Bilder von deinem Bock interessieren smile wenn Fahrwerk oben und unten

Wie stellst du deine Harley ab normal auf dem Seitenständer oder hast du eine andere Lösung?

Ein Bekannter hatte das Problem dass das Fahrwerk Luft verloren hat und der dadurch Bock umgefallen ist unglücklich

 


Geschrieben von Marcus am 27.04.2016 um 21:52:

Cheffchens 2012 SG ist auch auf LE Airride umgerüstet, die steht sowohl ganz unten als auch ganz oben sicher auf dem Seitenständer.
Haben sogar das kürzere für den FL1 Rahmen im FL2 Rahmen verbaut, steht problemlos, schleift auch drucklos nicht.
Sonst einfach mal die vier Schrauben am Ständer lösen und die unteren beiden mit ner Unterlagscheibe unterlegen.

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von prosste am 01.05.2016 um 11:20:

Also ich habe weder im hochgefahrenen noch im voll abgelassenen Zustand Probleme mit zu viel bzw. zu wenig Schräglage.
Dazu muss ich allerdings noch anmerken, dass ich vorne ein 23er Rad drin habe.

Bei den beiden ersten Fotos ist das Fahrwerk im oberen Anschlag und auf den beiden anderen ist es gang unten.


Geschrieben von Döppi am 02.05.2016 um 21:04:

Coole Sache.  Eigentlich wollte ich ja keine Kohle mehr verbraten ... Augen rollen

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Marcus am 02.05.2016 um 22:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Coole Sache.  Eigentlich wollte ich ja keine Kohle mehr verbraten ... Augen rollen

Ich vermute da sind wir ALLE bei dir. großes Grinsen

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool