Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sportster läuft im unteren Drehzahlbereich nur auf 1 Zylinder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=76619)
Sportster läuft im unteren Drehzahlbereich nur auf 1 Zylinder
Hallo Leute, ich habe eine Sporty 883 von 1995 .
Jetzt endlich aus dem Winterschlaf erwacht, läuft der Hobel beim anmachen nur auf dem vorderen Zylinder. Ich muss den Choke Knopf mindestens 3-5 min gezogen lassen, sonst geht sie aus. Sobald ich aber am Gas drehe, kommt der hintere Zylinder auch wieder.
Ich weiß, dass man den Choke schnellstens wieder raus machen sollte.
Ist es damit getan, einfach mal die Zündkerzen zu tauschen?
Obwohl die vorm Winter noch echt gut ( Rehbraun) aussahen.
Über Hilfe wär ich Dankbar!!!
Grüße Marki
Wo stand denn die gute über den Winter?
Hat der Hintere Zylinder denn einen Zündfunken?
falls nicht mal Kabel auf Beschädigung prüfen dann mal Zündspule, sollte ein Zundfunke da sein dann mal Zündkerze tauschen.
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Stand trocken in einer Garage!
Wenn die hintere Kerze keinen Funken hätte, würde der Zylinder doch nie laufen oder?
Der läuft ja ab ca. 1000 u/min mit! Und dann auch ganz normal wie der Motor laufen sollte.
Dann hat ein Problem mit der Zündanlage Zündspule oder Kontakt
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
zum zitierten Beitrag Zitat von Privatedancer
nur auf dem vorderen Zylinder. Ich muss den Choke Knopf mindestens 3-5 min gezogen lassen, sonst geht sie aus.
__________________
Grüßung Bernde
Ich checke nochmal am Wochenende!!
Danke schonmal
Würde mal am hinteren Zylinder die Kompression checken, sieht so aus als wenn ein Ventil nicht richtig dicht ist.
Bei niedrigen Drehzahlen baut sich dann zu wenig Druck auf. Erst wenn die Drehzahl steigt läuft der Zylinder wieder mit.
Nachtrag: Kann sein das über den Winter ein Ventil offen war und sich am Ventilsitz Korrosion gebildet hat.
Dann sollte das Problem nach kurzer Laufzeit von selber wieder verschwinden.
Gruß Matthias
__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8
Zuerstmal die einfachen, billigen Tests machen.
2 neue Kerzen rein, und testen.
Rehbraun ist seit Wegfall des verbleiten Benzins nicht mehr die gewünschte Farbe.
Heutzutage is Grau- Weiss richtig.
Gib Bescheid, gruss KW
__________________
Rock 'n' Roll is Good for You
Nennt man sowas nicht "selektive Zylinderabschaltung" zwecks Spritsparen und wegen der Umwelt und überhaupt?!?
Sorry, ging mir gerad so durch den Kopf...
Fang mit den Kerzen an und schau, ob da im Standgas überhaupt ein Funke ankommt. Und von da dann weiter vorarbeiten.
__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor
gibt es nicht bei den neueren harleys soetwas wie eine not-zylinderabschaltung bei z.b. überhizung aus welchen gründen auch immer ?
Aloha,
kenn ich.
Schau Dir mal die Kontakte der Zündkabel genau an.
bei meiner war eines in dem bereich der in der Zündspule steckte korrodiert.
Minimal, hat aber ausgereicht den Zündfunken zu verhindern.
Bei erhöhter Drehzahl war dann der strom stark genug diese Korrosionsbrücke zu überwinden.
Also beide Seiten der Kabel genau inspizieren, ggf. mit Scotch (das Zeug mit dem z.B. Kupferrohre beim Klempner blank gemacht werden, gibts im Baumarkt)reinigen.
GGf. auch die Kerzen mal abziehen.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
zum zitierten Beitrag Zitat von two
gibt es nicht bei den neueren harleys soetwas wie eine not-zylinderabschaltung bei z.b. überhizung aus welchen gründen auch immer ?
__________________
Wanna race?
zum zitierten Beitrag Zitat von two
gibt es nicht bei den neueren harleys soetwas wie eine not-zylinderabschaltung bei z.b. überhizung aus welchen gründen auch immer ?
Ab welchem Baujahr gibt es das bei den Sportstern?
Überhaupt nicht? Ich hab davon jedenfalls bei einer Sportster noch nichts gehört oder gelesen...
__________________
Mein Sporty Thread