Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Endübersetzung Kette ändern - Erfahrungen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=97924)
Endübersetzung Kette ändern - Erfahrungen?
Moin zusammen!
Meine Kleine kommt als 4-Gang mit Kette bei ca. 100-110 in den Bereich, in dem die Vibrationen unangenehm werden - wie wohl alle Kisten um dieses Bj.
Gerne würde ich diesen Bereich mit längerer Übersetzung um 10-20 Klamotten nach oben verschieben, da ich aufm Weg zur Arbeit auch mal längere Bundesstraßen-Etappen habe.
Generell gibt es wohl 22er (statt original 21er) Ritzel sowie 40er (statt original 48er) Kettenräder.
Beides in Kombination wird wohl zu lang. Hat einer von euch Erfahrungen mit geänderter Übersetzung gemacht?
Berichtet mal!
Cheers,
Thorsten
zum zitierten Beitrag Zitat von tutte76
Generell gibt es wohl 22er (statt original 21er) Ritzel sowie 40er (statt original 48er) Kettenräder.
Beides in Kombination wird wohl zu lang. Hat einer von euch Erfahrungen mit geänderter Übersetzung gemacht?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Danke Jo,
der Anhang lässt sich bei mir nicht öffnen.
zum zitierten Beitrag Zitat von tutte76
Danke Jo,
der Anhang lässt sich bei mir nicht öffnen.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
wer lesen kann, ist klar im Vorteil...
merci.
zum zitierten Beitrag Zitat von tutte76
wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
merci.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Bin bei dir. Werde mal NUR Ritzel ausprobieren.
Versuch macht kluch.
zum zitierten Beitrag Zitat von tutte76
Bin bei dir. Werde mal NUR Ritzel ausprobieren.
Versuch macht kluch.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hi Thorsten,
ich habe vor ca. 2 Jahren den Belt durch eine Kette getauscht, daher habe konkrete Erfahrungen mit unterschiedlichen Übersetzungen für einen Kettenantrieb gemacht. Allerdings habe ich eine 1200er, BJ 97 mit 5-Gang-Getriebe. Außerdem fahre ich sehr selten schneller als 100 - 120 KM/H.
1. 21 - 40 -> gut für höhere Geschwindigkeiten, natürlich weniger Durchzug, die Gänge müssen länger ausgefahren werden. War für mich auf Dauer nicht so passend.
2. 21 - 48 -> habe ich ich erst gar nicht ausprobiert, da klar war, dass bei höheren Geschwindigkeiten die Drehzahlen für mich zu hoch werden
3. 23 - 48 -> Passt für mich z.Z. bestens, Drehzahlen und Vibrationen sind für mich OK. Kommt der orig. Belt-Übersetzung für eine 1200er recht nahe.
Dazu muss ich noch sagen, dass ich ein wenig mit der Zündkurve und dem VOES experimentiert habe, was bei der jetzigen Einstellung vor allem die Vibrationen m.E. sehr reduziert hat.
Beste Grüße, Rainer
Servus Rainer,
danke für deine Einschätzung.
Habe mal ein 23er Ritzel geordert (hinten ist original 48 verbaut) und werde das mal austesten.
Könnte ganz ordentlich passen.