Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Neulich beim TÜV (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85782)


Geschrieben von true black am 18.08.2018 um 22:22:

Kann ich bei meinem offiziellen Tüvler (Tüv Süd) nicht sagen. Den Winter kommt nach einigen Eintragungen noch ein breiter 17“ Ape dran. Vorher mit im gesprochen. Gutachten oder Abe habe ich von diesem Lenker natürlich nicht. Wird aber kein Problem diesen Ape über Breite und Höhe eingetragen zu bekommen.

__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"


Geschrieben von brasil am 18.08.2018 um 22:33:

hier im Raum Düsseldorf ...kannst Du froh sein wenn Du eine Plakette für Deinen Daily bekommst....  Erbsenzähler vor dem Herrn  ( jedes zweite Wort lautet. ... VORSCHRIFT )  jedes dritte ...Gesetz ... 
 

__________________
der Weg ist das Ziel


Geschrieben von Moos am 18.08.2018 um 22:47:

Auch bei uns in der Gegend war man früher (80er, 90er) der reinste Bittsteller beim TÜV. Vor allem wenn man was eingetragen haben wollte. Seit aber die Dekra und KÜS immer mehr Prüfstellen aufgemacht haben und endlich so etwas wie ein wirtschaftlicher Konkurrenzkampf stattfindet hat sich das schwer geändert. Auf einmal geht das ganze auch in freundlich, denn die Wissen jetzt wer das Geld bringt und zum Erhalt der TÜV-Stelle beiträgt. Eintragungen mit Gutachten mach ich eh nur noch bei einem freien Sachveständigen und fürn kleinen Rest hab ich nen Tüver der sich mit HD gut auskennt und auch die ganzen Schrauber abarbeitet. Der macht natürlich auch keine krummen Dinger aber was geht macht er. 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von brasil am 19.08.2018 um 13:59:

mir wollte hier im Umkreis niemand die OEM USA Dämpfer eintragen....  KEINE CHANCE.   und ich hatte die Teilenummern aus dem Parts Katalog dabei....  O TON  :Sie haben ja einen Auspuff ....warum sollten wir dann einen anderen eintragen ?? Und die Abnahme in D gibt es eh nur mit deinem E4 Auspuff...mit U Kat.     Ende der Durchsage


ggf sollte ich mal in den Osten der Republik umziehen ??  Da gibt es auch schöne Ecken

Gruß Jürgen
 

__________________
der Weg ist das Ziel


Geschrieben von StreetBob-Hardy am 19.08.2018 um 16:26:

Wenn ich lese, wer hier so alles ohne Ahnung an seinem Motorrad rumschraubt und versucht irgendwelche ungeeigneten Teile zu verbauen, bin ich recht froh, dass es noch eine Kontrollinstanz gibt, die nicht jede Bastelbude auf die Straße lässt. 


Geschrieben von brasil am 19.08.2018 um 16:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von StreetBob-Hardy
Wenn ich lese, wer hier so alles ohne Ahnung an seinem Motorrad rumschraubt und versucht irgendwelche ungeeigneten Teile zu verbauen, bin ich recht froh, dass es noch eine Kontrollinstanz gibt, die nicht jede Bastelbude auf die Straße lässt.

....   was bitte hat ein Auspuff.  ein Lenker. o.ä mit Bastelbude zu tun ?  Wem eine  100% Originale HD gefällt....  bitte sehr nichts dagegen zu sagen. Aber wenn jemand es gerne etwas anders haben will ?  Wo ist das Problem.
Davon ab.... TÜV / Plakette heisst mal überhaupt gar nichts . Der Stempel hat NULL Wert...  kostet nur


Gruß Jürgen

__________________
der Weg ist das Ziel


Geschrieben von George am 19.08.2018 um 17:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Auch bei uns in der Gegend war man früher (80er, 90er) der reinste Bittsteller beim TÜV. Vor allem wenn man was eingetragen haben wollte. Seit aber die Dekra und KÜS immer mehr Prüfstellen aufgemacht haben und endlich so etwas wie ein wirtschaftlicher Konkurrenzkampf stattfindet hat sich das schwer geändert. Auf einmal geht das ganze auch in freundlich, denn die Wissen jetzt wer das Geld bringt und zum Erhalt der TÜV-Stelle beiträgt. Eintragungen mit Gutachten mach ich eh nur noch bei einem freien Sachveständigen und fürn kleinen Rest hab ich nen Tüver der sich mit HD gut auskennt und auch die ganzen Schrauber abarbeitet. Der macht natürlich auch keine krummen Dinger aber was geht macht er.

Genau so isses.
Hat auch bei mir etwas gedauert, bis ich den Prüfer gefunden hab, der so prüft, wie man es sich vorstellt, ohne Vorurteile gegen bestimmte Zweirad-Subkulturen.
Aber auch der wird immer intensiver überwacht. Jede Einzelabnahme und Eintragung wird mittlerweile mit Fotos dokumentiert und steht dann im Netz, wo andere Prüfer Referenzen nachlesen können. Das kann helfen, zeigt aber auch ganz schnell die Grenzen auf, die immer enger werden. Da ist längst nicht mehr alles flott möglich (soiw wie in den 90ern) und es gibt einige Ingenieuere, die ihren Hut nehmen mussten.

Ich hab jedenfalls Glück. Ich krieg immer eine Antwort auf meine Fragen, mir werden Zusammenhänge erklärt und es wir gemeinsam geschaut, was möglich ist oder was ich dazu noch machen muss.
 

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von brasil am 19.08.2018 um 18:10:

Nur mal am Rande...  in den "alten Bundesländern " darf nur der TÜV Vollabnahmen nach § 21 und Eintragungen "ohne Teilegutachten " vornehmen.   In  den Neuen Bundesländern
 darf im Gegenzug die DEKRA dieses vornehmen.  Insofern gibt es keine ECHTE  Konkurrenz 

EIntragungen mit Teile Gutachten....   da kann der Prüfer eh nicht "NEIN " sagen...wenn alle Auflagen , die Im Gutachten genannt sind -  eingehalten werden.

Gruß Jürgen

__________________
der Weg ist das Ziel


Geschrieben von Middach am 19.08.2018 um 18:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Eintragungen mit Gutachten mach ich eh nur noch bei einem freien Sachveständigen....

Wie funtioniert denn sowas? Wo finde ich solcheinen Sachverständigen, der keinen Tüv-Kittel trägt?

Mir würde mal gesagt, sowas dürfe nur der TÜVler. Wenns Alternativen gibt, bin ich direkt begeister dabei.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von Booze am 19.08.2018 um 18:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von brasil


EIntragungen mit Teile Gutachten....   da kann der Prüfer eh nicht "NEIN " sagen...wenn alle Auflagen , die Im Gutachten genannt sind -  eingehalten werden.

Gruß Jürgen

Kann er macht er auch, die lehnen alles ab, bei uns in Frankfurt Usus.


Geschrieben von Moos am 19.08.2018 um 19:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Eintragungen mit Gutachten mach ich eh nur noch bei einem freien Sachveständigen....

Wie funtioniert denn sowas? Wo finde ich solcheinen Sachverständigen, der keinen Tüv-Kittel trägt?

Mir würde mal gesagt, sowas dürfe nur der TÜVler. Wenns Alternativen gibt, bin ich direkt begeister dabei.

Der, zu dem ich immer gehe, hat z. B. einen KÜS-Prüfstützpunkt. Also evt. mal danach suchen bei dir in der Umgebung. 
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Moos am 19.08.2018 um 19:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von brasil
Nur mal am Rande...  in den "alten Bundesländern " darf nur der TÜV Vollabnahmen nach § 21 und Eintragungen "ohne Teilegutachten " vornehmen.   In  den Neuen Bundesländern
 darf im Gegenzug die DEKRA dieses vornehmen.  Insofern gibt es keine ECHTE  Konkurrenz 

EIntragungen mit Teile Gutachten....   da kann der Prüfer eh nicht "NEIN " sagen...wenn alle Auflagen , die Im Gutachten genannt sind -  eingehalten werden.

Gruß Jürgen

Das mit dem §21 dürfte über kurz oder lang Geschichte sein. Habe jetzt von einem TÜVer und von einem freien Sachverständigen gehört das diese Regelung fallen soll. Es ist dann nur noch eine zusätzliche Ausbildung nötig für die jetzigen Prüfer, analog denen der TÜVer,  und dann dürfen die auch alles abnehmen. Auch beim TÜV darf lange nicht jeder nach §21 abnehmen, sondern auch nur die mit der Zusatzausbildung.
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von brasil am 19.08.2018 um 21:14:

...na das nenn ich doch mal eine GUTE NACHRICHT !  D.h ggf. darf die Dekra auch im "Westen " diese Eintragungen und Abnahmen vornehmen ? Das wäre TOP !

Gruß Jürgen

__________________
der Weg ist das Ziel


Geschrieben von Middach am 20.08.2018 um 06:50:

Mein KÜS hat mich wegen Eintragung zum TÜV verwiesen verwirrt

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von Metal-Rider am 20.08.2018 um 07:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
Mein KÜS hat mich wegen Eintragung zum TÜV verwiesen verwirrt

Ja, so kenne ich das auch.

Ansonsten kann ich mich der Mehrheit hier anschließen. In den 40 Jahren, die ich jetzt durch diverse Umbauten mit Prüfern zu tun hatte, habe ich so ziemlich alles erlebt. Vollhonks und Leute, die wirklich Ahnung hatten. Davon waren manche einfach unwillig und andere haben alles daran gesetzt durch eigene Recherche eine Eintragung zu ermöglichen. Wenn ich eine Eintragung habe, die problemlos gehen sollte und bekomme diese nicht, fahre ich halt zur nächsten Prüfstelle.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA