Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- FLSTFB, Bj. 2011, HeinzBikes 3in1 LED - Probleme mit Load Equalizer 2 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=99718)
Das wünsche ich Dir ebenfalls.
Hier mal der Plan der hinteren Verkabelung und wie ICH die Widerstände - wenn nötig - verbauen würde.
(RR = Right Rear / LR = Left Rear)
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Das wünsche ich Dir ebenfalls.
Hier mal der Plan der hinteren Verkabelung und wie ICH die Widerstände - wenn nötig - verbauen würde.
(RR = Right Rear / LR = Left Rear)
N' Abend,
Ich gebe zu: Ich bin nun auch am raten, was das Problem sein könnte.
Da die Blinker offensichtlich keine Widerstände benötigen um im richtigen Takt zu arbeiten,
schlage ich vor dort KEINE Widerstände anzuschließen und NUR einen Widerstand an's Bremslicht zu klemmen. Mal schauen, was dann passiert...
Greetz. Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von FatBoy2011
b1101 und b1151 im Speicher.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
was ich grad nicht verstehe, die beiden DTC sind doch eindeutig Fehler vorne. Von hinten werden aber gar keine DTC abgelegt obwohl die Blinkeranzeige zu schnell blinkt ????
Bei der Fatboy kommen vorne ja die Blinkerkabel direkt aus dem Left + Right Hand Control Modul. Sind vorne noch original Blinker(Birne) oder auch LED Zubehör ?
Hinten : so wie Heiko schon geschrieben hat, nimm ein Multimeter und miss den Widerstandswert der alten Widerstände, dazu sag uns noch den Hersteller der alten 3in1 Blinker
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
was ich grad nicht verstehe, die beiden DTC sind doch eindeutig Fehler vorne. Von hinten werden aber gar keine DTC abgelegt obwohl die Blinkeranzeige zu schnell blinkt ????
Bei der Fatboy kommen vorne ja die Blinkerkabel direkt aus dem Left + Right Hand Control Modul. Sind vorne noch original Blinker(Birne) oder auch LED Zubehör ?
Hinten : so wie Heiko schon geschrieben hat, nimm ein Multimeter und miss den Widerstandswert der alten Widerstände, dazu sag uns noch den Hersteller der alten 3in1 Blinker
Mahlzeit,
Dass auch VORNE LED´s verbaut sind, wirft natürlich ein ganz anderes Licht auf die Problematik und DAS, was
ICH in meinem letzten Beitrag schrieb, ist natürlich in DIESEM FALL völliger Bullshit. Wahrscheinlich liegt
die Lösung darin auch VORNE Lastwiderstände an die Blinkerleitungen zu löten.
Wenn der Loadequalizer 2 verbaut ist, kannste Dir das Messen der Widerstandswerte sparen. Den hatte "Marco321"
ja HIER bereits schon mal auseinander genommen und durchgemessen....
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von FatBoy2011
aber vielleicht sind es auch die vorderen Blinker?!? Ich hatte beide getauscht...
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
und die Motogadget haben von Haus aus einen viel höheren Widerstandswert. 7 Watt ca. 20 Ohm
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Mahlzeit,
Dass auch VORNE LED´s verbaut sind, wirft natürlich ein ganz anderes Licht auf die Problematik und DAS, was
ICH in meinem letzten Beitrag schrieb, ist natürlich in DIESEM FALL völliger Bullshit.Wahrscheinlich liegt
die Lösung darin auch VORNE Lastwiderstände an die Blinkerleitungen zu löten.
Wenn der Loadequalizer 2 verbaut ist, kannste Dir das Messen der Widerstandswerte sparen. Den hatte "Marco321"
ja HIER bereits schon mal auseinander genommen und durchgemessen....
GReetz Jo
zum zitierten Beitrag Zitat von FatBoy2011
Weiter am Anfang wurde ja von einem unbenutzten Stecker unter dem Tank geredet. Den würde ich dann nehmen um entweder die alten Widerstände von hinten oder den LE2 dort "einzubringen". Leider konnte ich den Stecker jetzt nicht im Stromlaufplan ausfindig machen?!? Hat jemand eine Ahnung wie die Steckerbelegung ist?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
was ich grad nicht verstehe, die beiden DTC sind doch eindeutig Fehler vorne. Von hinten werden aber gar keine DTC abgelegt obwohl die Blinkeranzeige zu schnell blinkt ????
Bei der Fatboy kommen vorne ja die Blinkerkabel direkt aus dem Left + Right Hand Control Modul. Sind vorne noch original Blinker(Birne) oder auch LED Zubehör ?
Hinten : so wie Heiko schon geschrieben hat, nimm ein Multimeter und miss den Widerstandswert der alten Widerstände, dazu sag uns noch den Hersteller der alten 3in1 Blinker
zum zitierten Beitrag Zitat von FatBoy2011
Sollte ich jetzt lieber diese verbauen oder de LE2?
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
zum zitierten Beitrag Zitat von FatBoy2011
Sollte ich jetzt lieber diese verbauen oder de LE2?
15 Ohm ist nicht nötig, es ist ein ja ein BCM verbaut, da würden 100 Ohm / 5 Watt reichen, nimm die Widerstände mit dem höheren (also größeren) Widerstandswert, desto weniger heiß werden die Widerstände.
Das sollte der sein, ja.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."